Please wait...
News / EskoArtwork übernimmt Mikkelsen Graphic Engineering, Inc
03.06.2014  Wirtschaft
EskoArtwork übernimmt Mikkelsen Graphic Engineering, Inc

Vollständige Integrierung der Entwicklungs- und Vertriebsaktivitäten dank der vierjährigen intensiven Zusammenarbeit im Bereich der digitalen Weiterverarbeitung

Gent (Belgien)
– Nach seiner sehr erfolgreichen Teilnahme an der drupa 2008 hat EskoArtwork heute die Unterzeichnung einer Absichtserklärung in Bezug auf die Übernahme von Mikkelsen Graphic Engineering, Inc. (MGE) bekannt gegeben, dem branchenführenden Anbieter von sichtgesteuerten Weiterverarbeitungslösungen für Schneidetische auf dem Schilder-, Sieb- und Digitaldruckmarkt. Die Transaktion, über die keine genauen Finanzdaten offen gelegt werden, soll Ende Juli 2008 abgeschlossen werden.

MGE fertigt das patentierte i-cut® Vision-System. Der i-script™ Workflow ist durch die Integration in die RIPs aller wichtigen Flachbettdruckmaschinen zum internationalen De-facto-Standard geworden. Seit 2004 vertreibt MGE auch die digitalen Weiterverarbeitungstische Kongsberg i-XL und i-XE von EskoArtwork auf dem US-amerikanischen Schilder- und Display-Markt.

„EskoArtwork und MGE haben ihre enge Zusammenarbeit 2004 mit der Integrierung des i-cut Vision-Systems von MGE in unsere digitalen Weiterverarbeitungstische Kongsberg begonnen“, erklärt Carsten Knudsen, Präsident und CEO von EskoArtwork. „Die aus dieser Zusammenarbeit hervorgegangenen digitalen Weiterverarbeitungssysteme i-XL und i-XE sind sehr erfolgreich auf dem Markt. Denn inzwischen sind über 350 Systeme weltweit in Betrieb. Aufgrund der raschen Akzeptanz von Digitaldruckgeräten bei Herstellern von Schildern und Displays ist die Nachfrage nach unseren Produkten enorm gestiegen, was wir während der drupa deutlich feststellen konnten. Ich freue mich sehr über die Intensivierung unserer Partnerschaft mit MGE und unsere Zusammenarbeit, damit wir unseren Kunden noch überzeugendere Lösungen anbieten können.“

„Es ist nicht mehr nur das präzise Schneiden, das die Rentabilität erhöht, sondern auch das zusätzliche Angebot von Workflow-Funktionen, das die Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden erhöht“, erklärt Steen Mikkelsen, Inhaber und Präsident von MGE. „Wir bei Mikkelsen Graphic Engineering sind stolz auf den hervorragenden Kundendienst, die technische Unterstützung und die bestmöglichen Lösungen, die wir nicht nur unseren Kunden, sondern auch unseren Partnern anbieten können. Durch die vollständige Abstimmung unserer Entwicklungs- und Vertriebstätigkeit auf die Hardware- und Software-Technologien und die globalen Vertriebs- und Support-Kanäle von EskoArtwork werden wir in der Lage sein, noch attraktivere und leistungsstärkere Weiterverarbeitungssysteme für den Digitaldruck- und den Schilder- und Display-Markt anzubieten.“

Unter der Führung von Steen Mikkelsen soll MGE als strategischer Geschäftsbereich innerhalb der Unternehmensstruktur von EskoArtwork geführt werden.

Über Mikkelsen Graphic Engineering
MGE begann Mitte der 80er Jahre unter dem Firmennamen Sign-Tronic USA und wurde 1996 in Mikkelsen Graphic Engineering umfirmiert. Früher vertrieb MGE Schneidemaschinen der Zünd AG. Ende 2004 schloss MGE eine Partnerschaft mit EskoArtwork ab, um ein robusteres und leistungsfähigeres digitales Mehrzweck-Schneidesystem für die Produktreihe Kongsberg zu entwickeln.

Als Softwareentwickler und Händler unternimmt MGE alle erdenklichen Anstrengungen, um optimale digitale Schneidesysteme in Lösungen zu integrieren, die den Anforderungen seiner verschiedenen Kunden gerecht werden.

Seit 1996, als MGE nur 6 Mitarbeiter hatte, ist das Unternehmen gewachsen und hat heute 38 Mitarbeiter. MGE hat seinen Firmensitz in Lake Geneva, Wisconsin, und Vertriebsniederlassungen in Kalifornien, Arizona und Deutschland. Ferner hat das Unternehmen mit Erfolg ein starkes und ständig wachsendes Netzwerk aus internationalen OEM-, Handels- und Vertriebspartnern mit über 25 branchenführenden Herstellern von RIP- und Drucksystemen aufgebaut und bietet dadurch Workflow-Komplettlösungen an, angefangen vom Design über RIPs im Superformat bis hin zu Drucksystemen und über einem Dutzend von Schneidesystemen verschiedener Hersteller.

Über EskoArtwork
EskoArtwork ist ein weltweit tätiger Anbieter und Integrator von innovativen Lösungen für den Verpackungs- und Akzidenzdruck sowie den professionellen Publishing-Bereich. Mit seinen Produkten und Dienstleistungen können Kunden ihre Rentabilität steigern, den Zeitaufwand für die Markteinführung neuer Produkte oder Dienstleistungen verringern, ihre Kosten senken und ihr Geschäftspotenzial erweitern.

EskoArtwork ist der weltweite Marktführer von Software für die Produktionsvorbereitung und die gemeinschaftliche Zusammenarbeit für Einkäufer, Designer und Hersteller von Verpackungen. Die CTP-Belichter der Produktreihe CDI von Esko für den Flexodruck sowie die Schneidetische von Esko Kongsberg für Kleinauflagen runden die Produktpalette für die Verpackungs-, Etiketten-, Schilder- und Displaybranche ab.

Darüber hinaus bietet das Unternehmen eine Reihe von Workflow-Lösungen für den Akzidenzdruck und die Publishing-Branche sowie die PDF-Toolreihe von Enfocus für Grafikdesigner und Druckprofis an.

EskoArtwork beschäftigt weltweit rund 1.000 Mitarbeiter. Mit eigenen Verkaufs- und Kundendienstniederlassungen in Europa, Amerika, Asien/Pazifik-Raum und Japan sowie Vertriebspartnern in über 40 Ländern ist EskoArtwork rund um den Globus vertreten.

EskoArtwork hat seinen Hauptsitz in Gent, Belgien, sowie FuE- und Fertigungsstätten in 6 europäischen Ländern und den USA. Mit einem Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) in Höhe von 30 Mio. EUR beliefen sich die Umsatzerlöse auf 170 Mio. EUR im Geschäftsjahr 2007.

Bild:
EskoArtwork auf der Drupa 2008

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.esko.com oder über folgende Ansprechpartner:
 
PR-Agenturen
Europa, Asien, Afrika
Lutt Willems
Duomedia Public Relations
Tel.: +32 2 454 85 50
lutt.w@duomedia.com

Nordamerika
Irvin Press
Press+
Tel.: +1 508 384 0608
irv@press-plus.com

EskoArtwork
Zentrale und EMEALA
Jef Stoffels
Director of Corporate Marketing
Tel.: +32 9 216 90 32 jef.stoffels@esko.com

Nordamerika
Mark Vanover
Vice-President Marketing North America
Tel.: +1 937 454 1721
mark.vanover@esko.com

Asien-Pazifik
Antony Conway
Marketing Manager
Tel.: + 65 624 12 126
antony.conway@esko.com

Japan
Yoshi Nakao
Marketing Manager
Tel.: +81 3 53 63 09 72
yoshi.nakao@esko.com
 

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!