Regine Stachelhaus, Geschaeftsfuehrerin und Vice President Imaging & Printing Group, HP Deutschland
Auf der gestern zu Ende gegangenen drupa zeigte HP zahlreiche Neuheiten fuer den hochvolumigen kommerziellen technischen Digitaldruck. Im Mittelpunkt standen drei neue HP Indigo Digitalddrucksysteme, die Vorversion eines Hochgeschwindigkeits-Drucksystems, das mit 914 mm Breite bis zu 122 Meter pro Minute, druckt sowie ein Grossformatdrucker fuer Beschilderungen oder Werbematerial mit Latex-Tinten. Diese Tinten erlauben umweltvertraegliche Drucke bei maximaler Haltbarkeit auch im Aussenbereich.
Wir sind mit dem Ergebnis der Messe ausserordentlich zufrieden. In Duesseldorf sind international Bestellungen in Hoehe von ueber 200 Millionen Dollar eingegangen. Fuer Deutschland konnten im Vergleich mit der drupa 2004 doppelt so viele Bestellungen verbucht werden. Besonders stark geordert wurden die Indigo-Digitaldrucksysteme 5500 und 7000, die eine deutlich hoehere Rentabilitaet bieten als vergleichbare analoge Druckloesungen.
Insgesamt macht der Digitaldruck mit stark wachsender Tendenz bereits rund 10 Prozent des weltweiten HP Umsatzes im Druckerbereich aus (im Geschaeftsjahr 2007 waren es rund 28,5 Milliarden Dollar). In Deutschland als besonders aktives Druckland liegt dieser Anteil bereits bei rund 15 Prozent und bestaetigt damit, dass immer mehr Seiten nicht laenger analog, sondern digital gedruckt werden. Die Angebote von HP zaehlen zu den am weitest verbreiteten Loesungen im kommerziellen, technischen und industriellen Grossformatdruck, dem hochvolumigen digitalen Produktionsdruck, dem digitalen Etiketten- und Mailingdruck. Ein Drittel der Standflaechen auf der drupa 2008 war bereits mit digitalen Loesungen belegt. Man kann gespannt sein, wie das 2012 aussieht.
Ueber HP
HP vereinfacht den Umgang seiner Kunden mit Technologien - von Privatkunden bis hin zu den groessten Unternehmen. Mit einem Angebot, das die Bereiche Drucken, Personal Computing, Software, Services und IT-Infrastruktur umfasst, gehoert HP zu den weltweit groessten IT-Unternehmen und erzielte in den letzten vier Quartalen (01.02.2007 - 31.01.2008) einen Umsatz von 107,7 Milliarden US-Dollar.
Weitere Informationen zum Unternehmen (NYSE, Nasdaq: HPQ) und zu den Produkten finden Sie unter www.hp.com/de.
Presseinformationen und Bildmaterial finden sich in chronologischer und thematischer Reihenfolge unter www.hp.com/de/presse.
Pressekontakt:
Barbara Wollny
PR Manager IPG
Tel.: 07031 / 14-36 32
E-Mail: barbara.wollny@hp.com
Hewlett-Packard GmbH
Herrenberger Str. 140
71034 Boeblingen / Germany
www.hp.com/de