Kaufabschlüsse von 10 Milliarden Euro
Ein äußerst positives Investitionsklima zeichnete sich während der vergangenen 14 Tage ab. Die weltgrößte und wichtigste Messe für die Druck- und Medienindustrie machte ihrem Ruf als Leitmesse der Branche alle Ehre, denn die Erwartungen wurden weit übertroffen.
Ein äußerst positives Investitionsklima zeichnete sich während der vergangenen 14 Tage ab. Die weltgrößte und wichtigste Messe für die Druck- und Medienindus-trie machte ihrem Ruf als Leitmesse der Branche alle Ehre, denn die Erwartungen wurden weit übertroffen.
Die 1.971 Aussteller aus 52 Ländern berichten zum Ende der drupa übereinstimmend von äußerst vielversprechenden Kontakten und erfolgreichen Geschäftsabschlüssen.
Insgesamt veröffentlichten die Aussteller Kaufabschlüsse im Wert von 10 Milliarden Euro. Brancheninsider schätzen die tatsächliche Investitionssumme um ein Vielfaches höher. Rund 380.000 Besucher aus 138 Ländern und 3.000 Journalisten sind nach Düsseldorf gereist, um sich über Innovationen und neue Geschäftsfelder zu informieren. Mit über 59 Prozent ist die Quote der internationalen Besucher um vier Prozent höher als vor vier Jahren.
"Damit hat die drupa ihre globale Marktbedeutung und ihren internationalen Stellenwert weiter ausgebaut. Angesichts der schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedungen ist es ein toller Erfolg, dass wir das Ergebnis der Vorveranstaltung nicht nur erreichen, sondern übertreffen konnten", kommentiert Werner Matthias Dornscheidt, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Düsseldorf, das Ergebnis der drupa 2008.
„Dabei konnte der Anteil der Besucher aus Übersee erfreulicherweise gesteigert werden“, so Dornscheidt weiter. Zu diesem Wachstum hat vor allem die große Zahl asiatischer und lateinamerikanischer Fachleute beigetragen. Nach dem Motto „Nach der drupa ist vor der drupa“ sind die Weichen für die nächste drupa bereits gestellt und der Termin festgelegt: Sie findet vom 3. bis zum 16. Mai 2012 in Düsseldorf statt.