In diesem Jahr wird Baldwin 90 Jahre. Welches Ereignis wäre besser geeignet gewesen als die drupa 2008, um diesen Geburtstag mit internationalen Gästen zu feiern?Am 5. Juni feierte die Baldwin Technology Company ihr 90-jähriges Bestehen mit einem Empfang auf dem Messestand in Halle 16. Zahlreiche Druckunternehmer, Partner aus der Druckmaschinen- und Zulieferindustrie sowie Vertreter der Medien folgten der Einladung.
90 Jahre jung und dabei innovationsstark sowie systemkompetent wie nie präsentiert sich Baldwin in Düsseldorf auf der weltweiten Leitmesse für die Druck- und Medienindustrie. Neben dem neuen Firmenauftritt belegen dies eindrücklich die zahlreichen Neuheiten, die das Unternehmen auf der drupa 2008 erstmals vorstellt – vor allem in den Produktbereichen Cleaning Systems, Fluid & Temperature Systems sowie Inline Finishing Systems.
Karl Pühringer, Präsident und CEO der Baldwin Technology, Inc., bemerkte in seiner kurzen Grußadresse an die internationalen Gäste mit sichtlichem Stolz, dass sich das Unternehmen in neun Jahrzehnten zu einem führenden Anbieter von Peripheriesystemen zur Prozessautomatisierung von Druckmaschinen in den Marktsegmenten Sheetfed, Commercial-Web sowie Newspaper & Semi-Commercial entwickelt habe. Baldwin unterstütze Offsetdruckereien seit langem mit Lösungen, die für mehr Qualität, Produktivität, Wirtschaftlichkeit, Arbeitssicherheit und Umweltverträglichkeit der Druckproduktion sorgen. Entsprechend dieser Tradition werde sich Baldwin, so Karl Pühringer, auch in Zukunft den zunehmend komplexeren Herausforderungen des Marktes und der OEM-Partner stellen.
Als William Gegenheimer im Jahr 1918 in Baldwin auf Long Island/New York, USA, eine mechanische Werkstätte eröffnete, hätte er sich wohl nicht träumen lassen, dass aus dieser Keimzelle einmal ein Unternehmen mit umfassender Kompetenz in der Druckperipherie hervorgehen würde. Heute kann Baldwin eine weltweite Fertigungs-, Vertriebs- und Servicepräsenz vorweisen, die ihresgleichen sucht. – Anlass genug also, um auf den 90. Geburtstag anzustoßen und sogar ein gemeinsames „Happy Birthday“ anzustimmen.
Bild:Momentaufnahme von der Geburtstagsfeier auf der drupa 2008: Karl Pühringer, Präsident und CEO, Baldwin Technology, Inc. (2. von rechts), mit Kunden aus der Druckmaschinenbranche sowie Mitarbeitern von Baldwin.
Kurzprofil BaldwinBaldwin ist ein führender, internationaler Hersteller von Druckmaschinen-Peripheriegeräten sowie Verbrauchsmaterialien für den Sheetfed-, Commercial-Web- sowie Zeitungs- & Semi-Commercial-Druck. Baldwin liefert kundenspezifische, integrierte Lösungen für Bogen- und Rollen-Offsetdruckmaschinen. Das Produktportfolio von Baldwin bietet u. a. automatische Gummituch-, Druckzylinder- und Leitwalzen- Waschanlagen, Bahnreinigungsanlagen, Aufbereitungs-, Umwälz- und Kühlgeräte für das Offsetfeuchtmittel, Farbwerk-Temperier- und Reinigungssysteme, Trocknungsaggregate, Bahnfangvorrichtungen, Papierbahn- Trennvorrichtungen sowie Falzklebeanlagen und Silikonwerke.
Baldwin-Produkte eignen sich für die Installation in neuen oder bestehenden Bogen- und Rollen- Offsetdruckmaschinen. Der Hauptsitz von Baldwin befindet sich in Shelton, Connecticut, USA. Die Baldwin Technology Company verfügt über ein weltumspannendes Netz von Verkaufs- und Servicebüros und vertreibt ihre Produkte über diese Niederlassungen sowie ein Netz von Erstausrüstern und Händlern und beliefert auch Endkunden direkt. Baldwin wurde 1918 gegründet. Seit 1987 ist die Baldwin Technology Company, Inc. an der amerikanischen Börse notiert (ASE: BLD).
Weitere Informationen über Baldwin sind abrufbar über
www.Baldwintech.comAnsprechpartner bei der
Baldwin Germany GmbH:Siegfried Bradl
Marketingleiter
Joseph-Baur-Straße 2
D-86316 Friedberg/Bayern
Tel.: 0821-7942-360
E-Mail:
bradl@Baldwin.deErstellt und herausgegeben im Auftrag der
Baldwin Germany GmbH durch:
PR KOMIm Wiesengrund 7
D-72622 Nürtingen
Tel. +49 70 22/5 10 09
E-Mail:
rec@pr-kom.com