Reges Interesse an Beratungsleistungen
KBA Complete feiert drupa-Einstand
Die erst vor wenigen Wochen gegründete KBA-Tochter KBA Complete ist mit ihrem ersten drupa-Auftritt sehr zufrieden. Die bis zu sieben täglichen Shows werden stark nachgefragt – zusätzlich gibt es immer wieder individuell auf Druckanwender zugeschnittene Einzelvorführungen. Auf der Messe erteilten vor allem deutsche Anwender eine Reihe von Beratungsaufträgen für integrierte Komplett-Lösungen, daneben konnten mehrere MIS-Systeme an internationale Kunden verkauft werden.
Roland Kastner, Geschäftsführer der jüngsten KBA-Tochter, freut sich: „Die drupa zeigt, dass die Entscheidung, KBA Complete als Lösungsanbieter zu gründen, zum richtigen Zeitpunkt getroffen wurde. Der Response der Fachbesucher hat zur Folge, dass wir unser junges Unternehmen in kürzester Zeit mit weiteren kompetenten Mitarbeitern verstärken werden.“
Gegenüber vielen anderen Anbietern kann KBA Complete alle JDF-fähigen Systeme vernetzen und nicht nur die der eigenen Technologiepartner. Unter Vernetzung versteht der Lösungsanbieter bei weitem nicht nur die JDF-Vernetzung mit den Maschinen, sondern auch die Anbindung von Finanzbuchhaltung, ERP-Systemen (Materialwirtschaft), Logistik und Versand. Ein wichtiges Projekt nach der drupa wird die rasche Weiterentwicklung von RFID-gesteuerten Logistiklösungen für Druckunternehmen sein. Hierzu wurde eine wichtige Partnerschaft mit Siemens geschlossen. Bei einem Pilotkunden wird die RFID-gesteuerte Logistik noch in diesem Jahr implementiert.
Foto:
Mit dem Verkauf mehrerer MIS-Systeme und der Unterzeichnung einer Reihe von Beratungsverträgen für integrierte Komplettlösungen feierte KBA Complete eine hervorragende drupa-Premiere