Please wait...
News / „Innovationen und Lösungen“ :Baumüller präsentiert sich auf der Automatica 2008
03.06.2014  Wirtschaft
„Innovationen und Lösungen“ :Baumüller präsentiert sich auf der Automatica 2008

Nürnberg. Premiere auf der Automatica 2008: In diesem Jahr ist Baumüller zum ersten Mal auf der Fachmesse für Montage- und Handhabungstechnik, Robotik sowie Industrielle Bildverarbeitung vertreten. In Halle B1 auf Stand 338 präsentiert sich das Nürnberger Unternehmen dem internationalen Fachpublikum.

Als einer der führenden Hersteller elektrischer Automatisierungs- und Antriebssysteme bietet Baumüller einen Überblick über ein Gesamtsystem, das mit individuellen Lösungen eine bessere Performance der Anlagen, Systeme und Maschinen erzielt und so den Kunden entscheidende Marktvorteile bringt.

Unerreicht dynamisch und effizient
Auf der Automatica 2008 stellt der Pionier in Sachen Direktantriebstechnik einmal mehr sein Können unter Beweis. Denn mit den drehmomentstarken Servomotoren DSC 45-100 versieht Baumüller den Servomotor mit den Eigenschaften der dynamischen Torquemotoren. Der Fokus bei dieser Baureihe liegt auf einer höheren Drehmomentdichte bei gleichzeitiger drastischer Reduzierung im Bauvolumen. Trotzdem wird ein typischer Drehzahlbereich bis 4.000 U/min für Servomotoren abgedeckt. Die DSC 45-100 sind durch ihr glattes Design, die vereinfachte Montage und die hohe Schutzart optimal für Anwendungen in rauer industrieller Umgebung wie etwa Robotik-, Textil- oder Verpackungsbranche geeignet. Die Motorbaureihe überzeugt auch in der Anwendung als energieeffizienter Direktantrieb und sorgt somit für höchste Präzision, Dynamik und Robustheit.

b maXX® 4400: Modularer Servoregler - Flexibel erweiterbar
Neben den Highlights aus dem Motorenbereich erwartet die Messebesucher auch die Reglergeneration b maXX® aus dem Haus Baumüller. Die Reihe von Umrichtern und Reglern wurde entwickelt, um die Anforderungen der Automatisierungstechnik weltweit zu erfüllen. b maXX® ist die Basis sowohl für einfache als auch komplexe Lösungen in der Automatisierung. Die Anforderungen an Maschinen und Anlagen stellen Zukunftssicherheit, flexible Erweiterbarkeit und die einfache Umstellung auf veränderte Produktionsprozesse in den Mittelpunkt. Dank des modularen Aufbaus kann der Regler mit steckbaren Modulen etwa mit zusätzlichen Feldbusschnittstellen ausgestattet werden. Das sichert wirtschaftliche Konfigurationen für den Anwender.

b maXX® 4400 verwendet das Prinzip der Vektorregelung für höchste Dynamik. Lageregelung, Drehzahlregelung und Stromregelung sind integriert und haben eine Zykluszeit von 125 µs. Dadurch wird der Motor schnell und präzise geregelt. Taktzahl und Produktionsausstoß können effektiv erhöht werden. Alle eingestellten Antriebsparameter können in Datensätzen fest abgespeichert, online umgeschaltet und beschrieben werden. Die Datensätze werden über die digitalen I/Os, über das Feldbusinterface oder über die b maXX®-drivePLC umgeschaltet. Damit ist die Anpassung von b maXX® an Varianten im Produktionsprozess schnell und einfach möglich. Das reduziert Umrüstzeiten erheblich und flexibilisiert den Produktionsprozess.

Einen umfangreichen Einblick über das breite Spektrum der Baumüller Automatisierungs- und Antriebstechnik bekommt der Besucher der Automatica 2008 in Halle B1 auf Stand 338.

Bild:DSC 45-100 von Baumüller


Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!