Please wait...
News / Halbzeit: Erste drupa-Woche war voller Erfolg
25.09.2014  Wirtschaft
Halbzeit: Erste drupa-Woche war voller Erfolg
Mit 210.000 Besuchern überstieg die drupa 2008 die Erwartungen der Veranstalter bereits bei der Halbzeit.



Es wird geschätzt, dass Verträge im Wert von 450 Millionen Euro in der ersten Hälfte der Ausstellung abgeschlossen wurden, mit Druckern aus Asien und Russland als die wichtigsten Käufer. Südamerika und zentraleuropäische Länder zeigten sich ebenfalls als sehr kauflustig. „Bis Mittwochabend kamen 213.000 Besucher aus 115 Länder durch die Drehkreuze, 64 Prozent davon aus dem Ausland. Der Trend auf der Veranstaltung ist äußerst positiv“, sagte Albrecht Bolza-Schünemann, drupa-Präsident und CEO von KBA.


Im Vergleich zu 2004 stieg der Anteil der Besucher aus Asien um vier Prozent auf 15,2 Prozent aller Besucher. Die Veranstalter sagen, dass sie jedoch mehr vom Wachstum der Besucherzahlen aus Zentral- und Südamerika überrascht sind, die bisher 7,4 Prozent ausmachten im Vergleich zu 4,7 Prozent 2004. Besonders erfolgreich waren laut Messe Düsseldorf der drupacube, der sich an Printbuyer und andere Druck-Endverbraucher richtet. Eine Reihe von Vorträgen über das Einkaufen von Druck waren sehr gut besucht, während Vorträge über Druckeinkaufen für Zeitschriften, Corporate Publishing und Direct Mail völlig ausgebucht waren. Der drupa innovation parc, der mit seinen 130 Ausstellen ein Zentralpunkt für Innovationen ist, meldete ebenfalls eine sehr erfolgreiche erste drupahälfte.


Auch mehrere Aussteller sprachen von Erfolgen in der ersten Hälfte der Ausstellung. KBA sagte, dass obwohl die Besucherzahlen nicht größer waren als 2004, war die Anzahl der Entscheidungsträger höher. Kodak meldete ebenfalls hohe Besucherzahlen und besonders großes Interesse an der Stream Inkjet-Konzeptmaschine. Viele Aussteller bemerkten auch, dass die Besucher aus Asien und Südamerika, bisher als Entwicklungsmärkte angesehen, jetzt so finanzstark seien wie die traditionell reicheren Märkte in Europa, den USA und Japan.
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!