Messebilanz: Polar bisher sehr zufrieden
Zwei Jahre nachdem Polar Mohr den 100. Geburtstag feierte, ist Geschäftsführer Michael Neugart immer noch in Feststimmung.
Mit einem Auftragseingang, der "wesentlich über dem der drupa 2004" liegt, absolviert Polar bislang einen sehr erfolgreichen Messeauftritt: "Wir haben bereits in der ersten Woche 200 Schneidemaschinen verkauft." Neugart nannte noch weitere runde Zahlen: "Die 130.000ste Polar Schneidemaschine ging an die Gutenbergschule, der 4.000ste Transomat an Nikei Tokio, der 12.000ste Polar Jogger an Shorewood Poland und der 10.000-X-Generation Cutter zu Johan Enschede in Holland."
Neugart sagte, dass Polar eine "Rekord pre-drupa" gehabt habe, aber Anfang des Jahres verlangsamten sich die Verkäufe. Polar sah einen "starken Anstieg der Verkaufszahlen in China", nachdem die Produktion von Schneidemaschinen für China in Schanghai im vergangenen Jahr angefangen wurde. Auf der drupa kaufte die Druckerei Liang Hong aus Schanghai einen Polar Schnellschneider, der eine weitere Jubiläumsmaschine für Polar wurde: die 3.000ste in China.