Dritte Maschine in drei Jahren
Zwei Rapida 105 produzieren bereits bei der Fischer AG in Münsingen bei Bern, Schweiz. Eine dritte Mittelformat-Rapida kommt Ende August dieses Jahres dazu.
Denn Daniel Troxler, Mitinhaber und Mitglied der Geschäftsleitung der Fischer AG, bestellte auf dem KBA-Stand erneut eine Rapida – die dritte innerhalb von nur drei Jahren. Nach der Umstellung auf Rapida-Bogenoffsetmaschinen hat sich der Ausstoß gegenüber der früheren Technik verdoppelt. "Das ist keine Marketing-Aussage, sondern lässt sich anhand der produktiven Zeit und der Zählerstände an den Maschinen nachweisen", stellt Troxler nicht ohne Stolz klar.
Einen weiteren entscheidenden Zuwachs soll es mit der neuen Rapida 106 und ihrer Automatisierungsausstattung geben. Bei der neuen handelt es sich um eine Fünffarbenmaschine mit Lackturm und Auslageverlängerung und dem einzigartigen ziehmarkenfreien DriveTronic SIS-Anlagesystem.
Die Fischer AG produziert vor allem Geschäftsberichte, Bücher und hochwertige Kataloge für die Uhren- und Möbelindustrie. Diese Geschäftsbereiche will das Unternehmen mit der neuen Maschine weiter stärken und ausbauen.