UV-Flexodruck für Lebensmittelverpackungen
Der italienische Druckmaschinenhersteller Gidue S.p.A hat gemeinsam mit den Firmen IST Metz, Air Liquide, Softal und Sun Chemical eine Lösung zur lösemittelfreien Herstellung von flexiblen Lebensmittelverpackungen im UV-Flexodruck entwickelt.
"Mit diesem Projekt wollen wir die UV-Flexotechnologie für die Herstellung von Lebensmittelverpackungen etablieren", erklärte Federico d’Annunzio, Geschäftsführer von Gidue, der Fachpresse in Düsseldorf. Das schlüsselfertige Konzept soll Etikettendruckern ermöglichen, in neue Märkte einzusteigen, und flexiblen Verpackungskonvertern eine Alternative zum Druck auf Wasserbasis bieten.
Auf der drupa produziert das System mit der mittelbreiten Flexodruckmaschine Gidue Athena. Ausgestattet ist die Anlage mit dem Flexomodul Aldyne und der Inline-Plasmabehandlung von Air Liquide und Softal. Die Härtung der Farben übernimmt ein Verfahren von IST Metz mit luftgekühltem MBS-Aggre-gat und Inertisierungskammer.
Die verwendeten Sun-Chemical-Farben lassen sich nach Angaben von Gidue bei hoher Geschwindigkeit verdrucken und sollen alle gesundheitlichen Anforderungen für den Lebensmittel-Verpackungsdruck einhalten. Außerdem soll es die aus dem UV-Druck bekannten Probleme nicht geben – etwa mit schlechter Farbhaftung, niedriger Produktionsgeschwindigkeit und hohem Stickstoffverbrauch im sauerstoffreduzierten Trocknungsprozess.