Die Präsentation von bielomatik, einem der weltweit führenden Hersteller von Maschinen zur Papierverarbeitung und für RFID-Produkte, steht unter dem Motto „SPEED LEVEL 2008“. Ingesamt 5 Maschinen und Fertigungslinien werden in Halle 11 auf 1.000 qm live vorgestellt. Die Maschinenreihe PLUS zur Produktion von Schreibwaren beeindruckt mit erheblichen Steigerungen der Verarbeitungsgeschwindigkeit von bis zu 100 %! Aber auch die Transponder-Verarbeitungssysteme setzen mit bis zu 120.000 Smart Label Inlays pro Stunde neue Bestmarken.
Leistungs-PLUS beim Spiral- und Drahtkammbinden
Es ist kein Geheimnis mehr: Nur mit kürzeren Durchlaufzeiten können heutzutage bei Aufträgen mit mittlerer und großer Losgröße deutliche Effizienzsteigerungen erzielt werden. Mit der verbesserten vollautomatischen Spiralbindemaschine P 35-49plus kann eine Leistungssteigerung von 33 % bei A4-Produkten und sogar bis zu 100 % bei A5-Produkten erzielt werden. Der „rasende“ Spiralbinder wird auf dem bielomatik-Stand live zu sehen sein.
Zu den aktuellen Neuvorstellungen befragt, berichtet Dirk Vössing, Geschäftsführer der bielomatik Leuze GmbH + Co. KG und zuständig für die Sparte Papier über die Entwicklungsarbeit: „Durch die Entwicklung ,nahe am Kunden‘ oder vielfach sogar ,direkt beim Kunden‘ ist es uns gelungen, das Maschinenspektrum in Bezug auf Effizienz und Leistung an die jeweiligen Erfordernisse anzupassen und damit den Erfolg unserer Kunden auch für die Zukunft zu sichern.“
So wurde auch die Leistungssteigerung der Drahtkammformmaschine P 44-96plus um über 25 % eng mit dem weltweit größten Hersteller von Drahtkämmen entwickelt, um von den Erfahrungen aus Produktionssicht zu profitieren. Statt wie bisher 2.500 schafft diese Maschine nun 3.200 Loops pro Minute.
Note 1 plus auf Schulhefte
Das Ausstellungsprogramm wird abgerundet durch die Hochleistungs-Schulheftstrasse P 25-90plus, bei welcher ebenfalls eine höhere Produktionsleistung (10 %) erreicht wurde. Im Markt vorhandene Maschinen bieten heute eine maximale Leistung von lediglich 500 m/min und 100 Takten/ min, während die P 25-90plus mit einer Bahngeschwindigkeit von max. 550 m/min und 110 Takten/ min. arbeitet. Zusätzlich wurde diese Maschine durch eine neu entwickelte Anlegerkonfiguration deutlich aufgewertet: Umschläge müssen nicht wie bisher im kostspieligen Großformat gedruckt werden, sondern können nun auf kleinformatigen Offsetdruckmaschinen gedruckt und zweinutzig in der Schulheft-Maschine zugeführt werden.
Markierungsempfindliche Großformate mit doppelter Leistung schneiden
bielomatik informiert auf der drupa 2008 am Beispiel des Hochleistungs-Querschneiders CutMaster F 2200 erstmals über eine revolutionäre Verbesserung beim Schneiden von Großformaten. Bei dieser Neuheit ist Geschwindigkeit Trumpf! Großformate bis 1400 mm werden jetzt mit einer über 100% gesteigerten Bahngeschwindigkeit geschnitten. Durch Kombination von Druck- und Scher-Beanspruchungen entstehen beim Abbremsen der Bogenpakete normalerweise ungewollte Markierungen im verarbeiteten Papier. Dadurch konnte besonders bei der Verarbeitung von Matt- und Halbmatt-Sorten bisher die Maschinenkapazität nicht voll ausgenutzt werden.
Die SynchroSpeed-Überlappung kann auch bei bestehenden CutMaster-Anlagen nachgerüstet werden. Die Maschinengeschwindigkeit wird durch den Einsatz des neuen Abbremssystems weitestgehend unabhängig von den Papiersorten, denn die Bogenpakete werden allein durch Druckspannungen abgebremst und es treten keinerlei Scherbewegungen mehr auf. Das Ergebnis: mehr Produktivität und „saubere“ Papiere bis zu 2200 mm Breite!
Das innovative Konzept für RFID / UHF-Tags
Mit RF-LoopTag® stellt bielomatik ein neues Konzept für die Fertigung von RFID-Labels (UHF) vor, das aufgrund des Herstellungsprozesses und des veränderten Materialeinsatzes erstmals eine reduzierte und optimierte Wertschöpfungskette möglich macht. Durch die Platzierung des neuen UHF-Chipmoduls von NXP als zweite Lage auf der bereits vorproduzierten Sekundärantenne, wird die erforderliche Reichweite erzielt. Lagetoleranzen werden mit dem integrierten „Mini-Transponder“ RF-LoopTag® über magnetische Kopplung ausgeglichen, was eine schnellere und somit wettbewerbsfähige Fertigung ermöglicht. Mit umweltverträglichen Etikettenmaterialien ist die Basis für eine neue Generation von umweltfreundlichen und einfach entwertbaren Smart Labels und Smart-Label-Inlays aus Papier und Aluminium geschaffen.
Mehr Durchsatz für RFID-Produkte
Bis zu 60.000 Smart Label, 120.000 Inlays oder Antennen oder 300.000 RF-LoopTags® pro Stunde sind die beeindruckende Leistungsbilanz des TTL 100/165 Laminier- und Verarbeitungs-Systems für RFID. Die Weiterentwicklung der praxiserprobten Baureihe kann auf dem bielomatik-Stand A06 in Aktion bewundert werden. Mit dieser Mehrzweckmaschine können „intelligente Produkte“ (z.B. Smart Labels/Tags) in verschiedenen Ausführungen mit erhöhter Durchlaufgeschwindigkeit und damit zu geringeren Kosten produziert werden.
Durchlaufende Sicherheit – 100 % geprüfte Smart Products
Ebenfalls im Einsatz ist auf dem bielomatik-Stand der Qualifier 100/165 für RFID-Etiketten zu erleben. Das Inspektions- und -Finishing-System sorgt für die 100%-ige Qualitätssicherung bei der Herstellung von Selbstklebe-Inlays und Smart Labels. Nach einer optischen und/oder elektromagnetischen Kontrolle werden fehlerhafte Etiketten oder Inlays aus der laufenden Bahn entfernt und durch geprüfte ersetzt. Inzwischen können sogar bis zu 30.000 Smart Labels pro Stunde bei kontinuierlich laufender Etikettenbahn geprüft werden. Die anschließende Codierung der Chipdaten erfolgt aus einer Datenbank, über manuelle Eingabe oder vorgedruckten Barcode. Neben den Chipdaten können auch alphanumerische Daten über einen Ink-Jet-Drucker auf das Etikett berührungslos aufgedruckt werden.
Neben Logistikanwendungen, wie z.B. bei der Gepäckverwaltung im Flugdienst oder Lagerhaltung setzen immer mehr Unternehmen auf die Ausrüstung mit RFID-Produkten, auch in der Verpackungsindustrie. Zukünftig wird sich der Markt deutlich ausweiten - vor allem wenn flächendeckend Einzelhandelsprodukte mit den intelligenten Etiketten ausgestattet sind.
Bild:Laminier- und Verarbeitungs-System TTL 100/165 für RFID
Maschinen und Anlagen für
Papierverarbeitung
Kunststoffschweißen
Schmiersysteme
Daimlerstraße 6-10
D-72639 Neuffen / Germany
Phone +49 (0) 7025/12-0
Fax +49 (0) 7025/12-200
www.bielomatik.com
Hans-Jürgen Fritz
Communication Manager
Phone +49 (0) 7025/12-670
Fax +49 (0) 7025/12-200
juergen.fritz@bielomatik.de