DÜSSELDORF, DEUTSCHLAND – Die drupa 2008 war während der bisherigen Tage in ein leuchtend gelbes Licht getaucht, was nicht allein auf den strahlenden Sonnenschein in Düsseldorf zurückzuführen ist. Das große Aufsehen, für das Kodak sorgt, ist geradezu spürbar. Die Messebesucher kommen in Scharen auf den Stand D01 in Halle 5, um den ersten drupa-Auftritt von Kodak’s Graphic Communications Group (GCG) zu erleben und die breite Palette der vorgestellten integrierten Produktionslösungen zu sehen.
„Print is Powerful, das stellt die drupa eindrucksvoll unter Beweis“, sagt Kevin Joyce, Chief Marketing Officer, GCG, Vice President, Kodak. „Diese Messe ist der globale Treffpunkt der fähigsten und besten Köpfe der weltweiten Druckbranche. Unser Stand ist mit Besuchern von allen Kontinenten regelrecht überfüllt. Vor allem freut uns, dass wir viele Drucker aus China und Indien begrüßen können, denn diese beiden Märkte werden künftig für uns noch wichtiger. Die Demos sind immer ausgebucht und wir konnten bereits in erheblichem Umfang Verkaufsabschlüsse für Produkte aus unserem gesamten Portfolio erzielen. Unsere Stream Concept Druckmaschine, die wir hier in Düsseldorf erstmals öffentlich präsentieren, steht im Blickpunkt des Besucherinteresses. Sie zeigt, dass Kodak mit seiner bahnbrechenden Continuous-Inkjet-Technologie bei Innovationen im Inkjet-Digitaldruck eine führende Rolle spielt.“
In der Inkjet-Arena zieht auch das neue KODAK VERSAMARK VL2000 System, das sich der Drop-On-Demand-Drucktechnologie bedient und für die Direktmailing-Produktion ideal geeignet ist, die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich. Eine sehr positive Resonanz lösen zwei neue Kodak Druckplattentechnologien aus, die sich durch außergewöhnliche Stabilität, Qualität und Produktivität auszeichnen: die KODAK ELECTRA XD Thermoplatte für den Offsetdruck und das neue KODAK FLEXCEL NX Flexographic System zur Herstellung von Flexoplatten, das den Flexodruck auf dem Qualitätsniveau des Tiefdrucks ermöglicht.
Die Prozessautomatisierung ist auf der Messe ein allgegenwärtiges Thema, weshalb den Unified Workflow Lösungen von Kodak ein besonders großes Interesse gilt. Hier steht neben der neuesten Version 5.0 des KODAK PRINERGY Workflow Systems der KODAK INSITE Campaign Manager im Fokus, mit dem Druckereien ihren Kunden Mehrwert-Marketingdienstleistungen anbieten können. Eine weitere innovative Lösung ist die KODAK COLORFLOW Software, die eine geräteübergreifende Farbanpassung und ein umfassendes Farbbeziehungsmanagement ermöglicht.
Die Marke Kodak sticht überall auf der Messe ins Auge, da Produkte von Kodak in mehr als zwei Dritteln aller drupa-Hallen auf den Ständen von Partnern zu sehen sind. Außerdem sind auf dem Messegelände viele drupa-Besucher mit den gelben Tragetaschen von Kodak unterwegs und die Begeisterung rund um die in wenigen Tagen beginnende Fußball-EM 2008 ist auch auf dem Kodak Stand zu verspüren, wo die Besucher gelbe Fußbälle gewinnen können, die das Kodak Logo ziert.
„Die Technologie steht bei einer drupa natürlich immer im Mittelpunkt und in dieser Hinsicht stehlen Kodak’s Ausgabelösungen der Offsetklasse anderen Ausstellern die Schau“, ergänzt Kevin Joyce. „Kunden verlangen heute Zuverlässigkeit, Produktivität, Bedruckstoffvielfalt, günstige Betriebskosten und Qualität. Kodak wird allen diesen Anforderungen mit Lösungen für den Offset- und Flexodruck sowie den elektrofotografischen und den Inkjet-Digitaldruck gerecht.“
Näheres über Kodak auf der drupa ist auf www.GrowYourBiz.kodak.com zu finden, dem neuen Kodak Blog für die Welt der grafischen Kommunikation, das zum Beginn der drupa freigeschaltet wurde.
Bild: Kodak-Stand auf der Drupa 2008
Kurzprofil Kodak
Als ein weltweit führender Innovator auf dem Imaging-Sektor hilft Kodak Privatverbrauchern, Unternehmen und professionellen Kreativen, ihr Leben durch die Macht der Bilder und des Drucks zu bereichern.
Nähere Informationen gibt es unter http://www.kodak.com sowie in unseren Blogs: 1000words.kodak.com, PluggedIn.kodak.com und GrowYourBiz.kodak.com.
Weitere Informationen über Kodak’s Graphic Communications Group sind abrufbar unter www.graphics.kodak.com. Über folgenden Link können Sie Fotos von der Kodak Bilddatenbank herunterladen www.kodak.com/go/gcgimages.