Please wait...
News / Große Resonanz auf drupa-Neuheiten von ppi Media
03.06.2014  Wirtschaft
Große Resonanz auf drupa-Neuheiten von ppi Media
Neue Online-Anzeigenlösung und erweitertes Outputmanagement inklusive APL-Unterstützung stark nachgefragt

Einen Auftakt nach Maß verzeichnet die Hamburger manroland-Tochter ppi Media auf der drupa 2008. Die neuen Verlagslösungen, insbesondere das On-line-Anzeigendispositionssystem AdInvent sowie der um viele Funktionalitä-ten erweiterte printnet-Workflow, erweisen sich als wahre Publikumsmagne-ten. Der Workflow-Spezialist ist Co-Aussteller von manroland und präsentiert sein Produktportfolio unter dem Motto „Zeitungsverlage im Umbruch“.


„Wir freuen uns sehr, dass wir mit unseren Weiterentwicklungen offensichtlich den Nerv der Zeit getroffen haben“, kommentiert Norbert Ohl, Geschäftsführer von ppi Media, den starken Andrang auf seinem Messestand. „Print, Online, Mobile – das Multi-Channel-Publishing ist längst Realität und dokumentiert einen geradezu dra-matischen Umbruchprozess in der Zeitungsindustrie. Die Verlage fragen deshalb verstärkt crossmediale Produktionssysteme nach. Dass wir in diesem Segment auf dem richtigen Weg sind, zeigte bereits die Resonanz auf unser redaktionelles Workflow-System felix während der IfraEXPO. In Düsseldorf haben wir den Schwerpunkt nun auf das Online Advertising gelegt.“

Um die Planung, Disposition, Produktion und Publikation von Online-Anzeigen in den bestehenden ppi-Workflow zu integrieren, hat ppi Media ein innovatives Lö-sungskonzept entwickelt. Mit AdInvent, dem neuen Dispositionsmodul für Online-Anzeigen, wurde jetzt die erste Stufe erfolgreich gezündet.
 
Neben den Verlagsprodukten erfreuen sich auch die Neu- und Weiterentwicklun-gen im Bereich printnet großer Nachfrage. Viele Zeitungsdruckhäuser produzieren längst nicht mehr nur ihre Tageszeitung, sondern ein sehr breit gefächertes hete-rogenes Portfolio an Druckprodukten. Um diese komplexer werdende Produktwelt und die jüngsten technischen Innovationen wie etwa das AutomaticPlateLoading von manroland oder neue Heatset-Coldset-Verfahren organisatorisch unter einen Hut zu bringen, hat ppi Media sein Ausgabesteuerungssystem printnet OM um vie-le Features erweitert. Dazu gehört die Fähigkeit, Fremdaufträge nahtlos in den
printnet-Workflow zu integrieren. Mit dem Zusatzmodul JobEntry können Druck-produkte sowie die Durchgängigkeiten von Seiten und Farbauszügen über eine grafische Spiegelansicht per Mausklick geplant werden. Ausgestattet mit einer Preview-Funktion und einer technische Plausibilitätsprüfung sorgt das neue
JobEntry-System für größtmögliche Transparenz und Sicherheit in der Akzidenz-produktion.

Bild:
Norbert Ohl, Geschäftsführer von ppi Media, zeigt auf der drupa 2008 die neue Online-Anzeigenlösung.

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!