Please wait...
News / iW360 Software-Update ermöglicht Zusammenarbeit
03.06.2014  Wirtschaft
iW360 Software-Update ermöglicht Zusammenarbeit
Krefeld

Canon hat mit iW360 Version 2.0 ein Update ihrer Dokumentenmanagement-Softwaresuite auf den Markt gebracht, die KMUs und Arbeitsgruppen innerhalb von Unternehmen in die Lage versetzt, ihre alltägliche Arbeit an gemeinsamen Dokumenten höchst effizient zu verrichten.

Neue Version verfügbar

iW360 Version 2.0 ermöglicht Arbeitsgruppen nicht nur das Archivieren, Finden, Zusammenführen, Bearbeiten und Veröffentlichen von Dokumenten in unterschiedlichen Formaten, sie eröffnet den Anwendern auch die Möglichkeit, Dokumente und Daten innerhalb der Organisationen und Arbeitsgruppen zu teilen. Dies kann auch standortunabhängig über ein optionales Web Server iW Document Management Feature geschehen.
Sebastian Weski, Product Manager Office Solutions, Canon Deutschland: "Büroangestellte stehen unter konstantem Druck, immer produktiver zu arbeiten. Nicht nur, dass sie auf Informationen und wichtige Dokumente zugreifen können müssen - und zwar in einer großen Vielfalt von Formaten - sie müssen diese Informationen auch mit ihren Kollegen teilen können. iW360 v2.0 ermöglicht intelligenteres Arbeiten - dank effizientem Dokumentenmanagement und echter Zusammenarbeit."

Mit iW360 v2.0 wird die Verwaltung, das gemeinsame Nutzen und die Ausgabe von digitalen Dokumenten für Anwender einfacher als jemals zuvor. Das spart Zeit und Geld. Dokumente können direkt am Canon Multifunktionsgerät (MFP) in das iW Document Manager Arbeitsplatz-Tool eingelesen werden. Die erfassten Dokumente werden automatisch mit einem Index versehen, was den Anwendern das Suchen und Finden enorm erleichtert.
Der iW Publishing Manager (iWPM) erlaubt es, aus unterschiedlichsten Formaten und Quellen ein neues einheitliches Dokument in professioneller Qualität zu erstellen, die Endverarbeitung festzulegen und fertig auszudrucken. Eine Speicherfunktion ermöglicht es, den Druckvorgang mit den entsprechenden Endverarbeitungs-Einstellungen jederzeit zu wiederholen.

Darüber hinaus lassen sich unternehmensspezifische Prozesse für die Erfassung am MFP programmieren. So können beispielsweise "auf Knopfdruck" Dokumente zugleich gescannt, abgelegt und an definierte Empfänger verteilt werden. Die Automatisierung solcher Routineabläufe mit Hilfe von iW Function Flow (iWFF) führt zu effizienterem Arbeiten und stellt zudem sicher, dass Dokumente korrekt verwaltet und gespeichert werden - was insbesondere in Finanz-, Verkaufs- und HR-Abteilungen von größter Wichtigkeit ist.

Im Kreis des umfangreichen Spektrums leistungsfähiger Lösungen von Canon ist iW360 v2.0 die neuste Ergänzung. Sie versetzt Unternehmenskunden mit einem effektiven Dokumentenmanagement in die Lage, Kosten zu senken und sowohl Produktivität als auch Effizienz zu steigern.

"Frustration und Ärger sind im europäischen Geschäftsumfeld ein ernst zu nehmendes Problem. Bei einer Umfrage, zu der Canon nahezu 2.000 Büroangestellte in ganz Europa befragt hat, gaben 95 Prozent der Teilnehmer zu, sich bei der Arbeit zu ärgern", so Sebastian Weski. "Büroangestellte sehnen sich nach Einfachheit, wenn es um den Umgang mit Informationen und Technik geht. 20 Prozent der europäischen Office-Mitarbeitenden ärgern sich über die Zeit, die es sie kostet, Dokumente im Unternehmensnetzwerk zu suchen und abzurufen. Durch die Implementierung von Lösungen wie iW360, das fünf führende, dokumentenbasierende Anwendungen von Canon umfasst, geben Unternehmen ihren Angestellten ein Hilfsmittel zur Hand, mit dem sie ihre Informationen, Druckaufträge und Imaging-Prozesse effizient verwalten und somit ihre Arbeitsproduktivität steigern können."

Fotos und weitere Produktinformationen:


http://www.canon.de/about_us/news/solutions_business_news/solutions/iw360_v2.asp

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Britta Giesen
pressestelle@canon.de
Public Relations

Canon Deutschland GmbH
Europark Fichtenhain A10
D-47807 Krefeld
http://www.canon.de
HRB 5511 Amtsgericht Krefeld
Geschäftsführer: Jeppe Frandsen
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!