Neue Lithoman IV eingeweiht
Zahlreiche Gäste, darunter auch Ex-Ministerpräsident Lothar Späth, waren nach Monschau gekommen, um an der Einweihung der 80-Seiten-Maschine im Drucksaal des Familienunternehmens teilzunehmen. Außerdem wurde eine Kolbus-Klebestraße und eine Kodak-Digitaldruckmaschine vom Typ Nexpress S2500 in Betrieb genommen.
Ehrengast Lothar Späth ging in seiner Ansprache auch auf die aktuelle Banken- und Wirtschaftskrise ein und erinnerte daran, dass weniger die großen Konzerne, sondern mehr die mittelständischen Betriebe die "tragende Säule der Wirtschaft" bilden. Ähnlich positive Worte fand Kreisdirektor Helmut Etschenberg für die mittelständisch geprägte Weiss-Gruppe. Sie ist für ihn "der Inbegriff des heimatverbundenen Familien-Unternehmens mit hoher sozialer Verantwortung" und steht zugleich für "permanente technische Innovation auf höchstem Niveau".
Die neue Lithoman aus dem Hause Manroland hat eine Länge von 45 Metern und eine Höhe von sieben Metern. Sie arbeitet im stehenden Format und hat bei einer Druckbreite von 2,25 einen maximalen Seitenausstoß von 3,2 Millionen Seiten pro Stunde.
Die Weiss-Druck GmbH & Co. KG mit Stammsitz in Monschau ist der größte Einzelbetrieb der Weiss-Gruppe, die aus rund 30 Unternehmen und Beteiligungen rund um Druck, Printmedien und Mediendienstleistungen mit mehr als 1.200 Arbeitsplätzen an verschiedenen Standorten im Westen und im Osten Deutschlands besteht. Die Gruppe wird bereits in der vierten Generation von Georg Weiss als Familienunternehmen geführt. (red)