Please wait...
News / GMUND3 – Akzente in der dritten Dimension
03.06.2014  Wirtschaft
GMUND3 – Akzente in der dritten Dimension

Eindrucksvolle Strukturen durch neues Mikroprägeverfahren

GMUND3 beherrscht das glanzvolle Spiel mit Reflexionen: Dank eines neuen, von Gmund entwickelten mehrstufigen Prägeverfahrens besitzt die innovative Papierkollektion eine fein strukturierte Oberfläche, die an edel-gewirkte Stoffe erinnert und aus jedem Blickwinkel andere Facetten aufscheinen lässt. Fotos, Ornamente oder Schriftzüge erhalten auf diesem Hintergrund faszinierende Tiefe und haptische Eindrücklichkeit.

In den Farben Dunkelblau, Dunkelbraun und Schwarz entfaltet GMUND3 eine zeitlose Eleganz, die gerade im Businessbereich oder bei hochwertigen Markenartiklern diskrete Akzente setzt. Die sechs hellen bis weißen Töne eröffnen im Offsetdruck schimmernde, räumliche Visionen.

GMUND3 gibt es in drei Oberflächenvarianten:

Mit FLOW erscheint das klassische Fischgrätmuster erstmals in Papier. Wie in der Mode vermittelt es auch in diesem Medium zeitlose Eleganz.

BEAM setzt auf zarte, gleichmäßige Streifung, die sich durch das Wechselspiel von Glätte und Struktur ergibt. Futuristische Hochhausfassaden, digitale Zeichenwelten, dezente Nadelstreifen – BEAM lässt die Assoziationen fließen.

Bei SQUARE ist der Name Programm: Unterschiedlich strukturierte Quadrate fügen sich zu einem oszillierende geometrischen Muster. Die Lichtreflexe und Brechungen erinnern an moderne Architektur und verleihen Fotos überraschend neue Perspektiven.

Alle Farben und Oberflächen von GMUND3 sind im Kartongewicht von 300 beziehungsweise 310 g/m² erhältlich. Die hellen Töne in matter Ausführung gibt es auch in der für Laser- und Inkjet sowie als Vorsatzpapier geeigneten Stärke 135 g/m².

Bild:GMUND3

Pressekontakt

Weitere Informationen über die Büttenpapierfabrik Gmund und die
Produkte erhalten Sie bei Nicole Weixler, Pressestelle Gmund,
Tel. +49 (0)8022 7500-55, E-Mail: nweixler@gmund.com, oder unter www.gmund.com.

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!