Please wait...
News / ECOLaser-Drucker setzt Tradition fort
03.06.2014  Wirtschaft
ECOLaser-Drucker setzt Tradition fort
Blauer Engel für den FS-1300D

Meerbusch, Juni 2008 – Der Arbeitsplatzdrucker FS-1300D ist jüngst mit dem „Blauen Engel“ ausgezeichnet worden. Er setzt damit die lange Tradition ressourcenschonender Drucker- und Kopiererlösungen des japanischen Outputspezialisten fort. Zuletzt hatten die ECOLaser-Drucker FS-2000D, FS-3900D, FS-4000DN und FS-6950DN die strengen Richtlinien des „Blauen Engel“ erfüllt.

Ziel des „Blauen Engels“ ist es, die Belastungen für die Umwelt durch Schadstoffe, Energieverbrauch und Abfall so gering wie möglich zu halten. Er soll eine Einkaufshilfe für den Verbraucher sein, um sich für besonders umweltfreundliche Produkte entscheiden zu können.

Grundlage für die hohe Umweltverträglichkeit der Druck- und Kopiersysteme von KYOCERA ist die Ecosys-Technologie. Anders als bei anderen Herstellern fällt hierbei lediglich der Toner als Verbrauchsmaterial an. Durch die weltweit patentierte Technologie wird aber nicht nur die Abfallmenge reduziert, sondern auch die Betriebskosten werden auf ein Minimum gesenkt. Die Auszeichnung mit dem „Blauen Engel“ hat eine lange Tradition bei KYOCERA. Bereits 1997 erhielt der FS-1700 als weltweit erster Drucker einen „Blauen Engel“. Zuletzt wurden die ECOLaser-Drucker FS-2000D, FS-3900D, FS-4000DN und FS-6950DN mit dem begehrten Label zertifiziert.

Der FS-1300D war erst Anfang des Jahres auf den Markt gekommen. Highlights der kompletten Neuentwicklung sind die höhere Geschwindigkeit, gestochen scharfe Ausdrucke durch hohe Druckauflösung, vielseitige Papierverarbeitung sowie das neue Design. Der FS-1300D überzeugte schon vor der Auszeichnung mit dem „Blauen Engel“ durch seine Umweltverträglichkeit. So enthält das Druckergehäuse des Systems keine schädlichen Halogene wie Chlor, Fluor, Jod oder Brom. Die Hauptplatine und die Verkabelung sind darüber hinaus vollständig bleifrei. Bei der Verpackung der Drucker und der Toner-Kits verwendet KYOCERA außerdem statt Styropor umweltfreundliche Recycling-Pappe. Der FS-1300D entsprach damit schon bei Verkaufsstart den Energy Star- und RoHS-Standards.
„Wir achten bei der Entwicklung unserer Outputlösungen auf die bestmögliche Umweltverträglichkeit der Systeme. Denn wir möchten unseren Käufern nicht nur die wirtschaftlichste, sondern auch umwelttechnisch nachhaltigste Outputlösung bieten. Wir freuen uns deswegen, dass der FS-1300D bereits wenige Monate nach dem Launch die Richtlinien des ‚Blauen Engel’ vollständig erfüllt,“ kommentiert Detlef Herb, Umweltbeauftragter bei KYOCERA MITA DEUTSCHLAND die Zertifizierung.

KYOCERA MITA DEUTSCHLAND GmbH

KYOCERA MITA ist einer der weltweit führenden Anbieter von wirtschaftlichen Outputlösungen. Die Produktpalette umfasst netzwerkfähige ECOLaser-Drucker, digitale Kopier- und Multifunktionssysteme sowie effiziente Lösungen im Outputbereich.
Als weltweit einziger Hersteller setzt KYOCERA MITA mit der ECOSYS-Technologie langlebigste Komponenten in allen Produkten ein und garantiert damit niedrigste Druckkosten und lange Wartungsintervalle.
Mit Sitz in Meerbusch steuert die KYOCERA MITA DEUTSCHLAND GmbH die deutschen Vertriebs-, Marketing- und Service-Aktivitäten. Geschäftsführer ist Reinhold Schlierkamp.

KYOCERA MITA ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der japanischen KYOCERA Corporation. Der Konzern gehört zu den Fortune 500 und ist ein führender Hersteller von High-Tech-Keramik, elektronischen Komponenten, Solarzellen und Mobiltelefonen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr (1.April 2007 – 31.März 2008) beschäftigte die KYOCERA Corporation weltweit mehr als 66.000 Mitarbeiter und erzielte einen Nettoumsatz von rund 8,2 Mrd. €. Der Konzern steigerte damit den Nettogewinn im Jahresvergleich leicht um 0,5 Prozent.

Das Unternehmen unterstützt seit 1987 die Deutsche Umwelthilfe. Im Rahmen dieses Engagements hat KYOCERA 2008 erstmals den mit 100.000 € dotierten KYOCERA-Umweltpreis verliehen. Seit dem 01. Januar 2005 ist KYOCERA Hauptsponsor des Fußballvereins Borussia Mönchengladbach.

Weitere Informationen sowie druckfähige Presse-Bilder finden Sie auch auf der Internetseite von KYOCERA MITA, unter www.kyoceramita.de.
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!