Online-Bewerbung für die Bachelor- und Master-Studiengänge der HdM gestartet: Frist endet am 15. Juli 2008
Bis zum 15. Juli 2008 haben Interessenten für einen Studienplatz an der Stuttgarter Hochschule der Medien (HdM) noch Zeit. Dann muss die Online-Bewerbung für das Wintersemester 2008/2009 an der Hochschule eingetroffen sein. Dafür steht unter
www.hdm-stuttgart.de/onlinebewerbung ein Formular zur Verfügung, in dem alle benötigten Daten abgefragt werden. Zum Wintersemester im Oktober 2008 starten insgesamt 18 Studiengänge. Der Studienbeginn ist in zwölf Bachelor- und in sechs Master-Studiengängen möglich.
Alle Studienangebote der HdM sind auf ihre Qualität hin überprüft und akkreditiert. Dadurch haben künftige Absolventen die internationale Anerkennung der Studienabschlüsse in der Tasche. 90 Prozent der Plätze werden nach einem hochschuleigenen Auswahlverfahren vergeben. Bewerber mit Berufsausbildung oder Erfahrungen aus Praktika haben so bessere Chancen, einen Studienplatz zu erhalten. Umfassende Informationen zum Studienangebot der Hochschule stehen unter
www.hdm-stuttgart.de/studienangebot zur Verfügung. Fragen beantwortet auch die
Allgemeine Studienberatung der HdM.
Unter
www.hdm-stuttgart.de/onlinebewerbung bietet die Hochschule Studienbewerbern einen Online-Service: Die komplette Bewerbung kann rund um die Uhr von jedem Computer mit Internetzugang ausgefüllt werden. Danach ist nur noch ein Ausdruck zu unterschreiben. Dieser muss mit anderen Nachweisen wie Abitur- oder Berufsabschluss-Zeugnis auf dem Postweg an die Hochschule der Medien geschickt werden.
Im Oktober 2004 hat die HdM ihr Studienangebot auf das Bachelor- und Mastersystem umgestellt. Für Studienanfänger werden ausschließlich Bachelor-Studiengänge angeboten. Daran können sie ein Master-Studium anschließen.
Bewerbungsmöglichkeiten für Studienbeginn zum Wintersemester 2008/2009
Bachelor-Studiengänge:
-
Audiovisuelle Medien (Standort Nobelstraße)
-
Bibliotheks- und Informationsmanagement (Standort Wolframstraße)
-
Druck- und Medientechnologie (Standort Nobelstraße)
-
E-Services (Standort Wolframstraße)
-
Informationsdesign (Standort Wolframstraße)
-
Mediapublishing (Standort Nobelstraße)
-
Medieninformatik (Standort Nobelstraße)
-
Medienwirtschaft (Standort Nobelstraße)
-
Print-Media-Management (Standort Nobelstraße)
-
Verpackungstechnik (Standort Nobelstraße)
-
Werbung und Marktkommunikation (Standort Nobelstraße)
-
Wirtschaftsinformatik (Standort Wolframstraße)
Master-Studiengänge
-
Bibliotheks- und Informationsmanagement (Standort Wolframstraße)
-
Computer Science and Media Master (Standort Nobelstraße)
-
Deutsch-chinesischer Studiengang Drucktechnologie und Management (Standort Nobelstraße)
-
Elektronische Medien Master mit den Schwerpunkten Medienwirtschaft, Unternehmenskommunikation, Medientechnik, Mediengestaltung (Standort Nobelstraße)
-
Information Systems and Services Master (Standort Wolframstraße)
-
Print and Publishing Master (Standort Nobelstraße)
Der Text der Pressemitteilung steht auch unter
www.hdm-stuttgart.de zur Verfügung.
Kontakt:Ansprechpartner für Bewerbung und Zulassung
Studienbüro der HdM
Telefon: 0711 8923 -2081, -2084, -2091, -2085, 2086, -2089
E-Mail:
studienbuero@hdm-stuttgart.deAnsprechpartner für die Online-Bewerbung (Technik)
Abteilung Verwaltungs-EDV
Telefon: 0711 8923 -2453
E-Mail:
onlinebewerbung@hdm-stuttgart.de Links:
www.hdm-stuttgart.de/studiengangebotwww.hdm-stuttgart.de/onlinebewerbung