Please wait...
News / drupa 2008 begann bereits Anfang 2006
26.04.2017  Wirtschaft
drupa 2008 begann bereits Anfang 2006
Der Technische Leiter Franz Haaf begann die Planung für die 4-Megawatt Show von Heidelberg in den Hallen 1 und 2 bereits Anfang 2006.



"Zunächst gibt es eine Wunschliste, dann wird daraufhin ein Plan gemacht, um zu sehen, was wohin gestellt werden kann." Das führte dann zu 50 Prepress-, Press- und Postpress-Exponaten.


"Natürlich fingen wir damit an, die 200 Tonnen schwere Speedmaster XL 162 zu platzieren. Die Maschine ist 27,9 Meter lang und wir hatten einen Raum von 30 Metern dafür zur Verfügung." Obwohl es für gewöhnlich bis zu sechs Monate dauert, eine solche Druckfabrik aufzubauen, schafften Haaf – der das schon seit drupa 2000 macht – und sein Team von 150 ausgebildeten Ingenieuren das in nur 28 Tagen.


Haafs Geheimnis: "Ruhig bleiben. Es ist wie ein Drehbuch für einen Film. Jede Maschine ist ein Projekt und hat ihren eigenen Zeitplan. Alles zusammen ergibt das einen Planungsbogen von 2.700 Positionen. Wenn wir angefangen haben, müssen wir einfach weitermachen und Probleme lösen, wo sie auftreten."


Jetzt läuft die Show und Haaf hat endlich Zeit, sich die anderen Hallen anzusehen. "Ich will natürlich auch sehen, wie andere Hersteller ihre Maschinen und Dienstleistungen präsentieren."


Haafs Terminkalender für drupa ist noch nicht zu. "Nachdem die drupa am 11. Juni schließt, werden wir den Abbau sehr systematisch beginnen. Laut Plan sind wir am 27. Juni fertig."
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!