S&G installiert Speedmaster XL 105
Stephens & George Print (S & G) gaben auf der drupa bekannt, dass sie in ihrem Druckbetrieb in Wales eine Heidelberg Speedmaster XL 105 installiert hätten.
Stephens & George Print (S & G) gaben auf der drupa bekannt, dass sie in ihrem Druckbetrieb in Wales eine Heidelberg Speedmaster XL 105 installiert hätten.
Die Maschine wird die neun Jahre alte Speedmaster SM 102-8P ersetzen und die bestehende SM 102 lange Wendemaschine ergänzen. Der Geschäftsführer der Gruppe, Andrew Jones sagte: "Die Maschine ist 100 % produktiver als die SM 102 8P und 30 % produktiver als die SM 102. Ich bin auf der drupa, um das sichere Gefühl zu genießen, eine bedeutsame Investition in Heidelbergs neuste, größte lange Wendemaschine gemacht zu haben."
Die Achtfarben-Maschine wurde mit StarCut konfiguriert, aber auch mit Heidelbergs Produktivitäts-Werkzeug Inpress Control ausgestattet, das die Farbe misst und eine automatische Korrektur der Maschine während des Auflagendrucks ermöglicht. S&G druckte 3,6 Millionen Bogen im ersten Monat nach der Inbetriebnahme und bevor die Inpress Control hinzugefügt wurde.
Heidelberg sagt, dass die Maschine, sobald sie eingelaufen ist, den Durchschnitt von 2,5 Millionen Bogen pro Monat, der für die SM 102 typisch ist, leicht übertreffen wird.
Jones fügte hinzu: "Diese Maschine wird von den Drucker eingerichtet und dann läuft sie von selbst. Es gibt kein Anhalten. In einer Vorführung an einer XL-langen Wendemaschine ohne CutStar sahen wir, wie ein Farbauftrag innerhalb von 179 Bogen genau im Passer war, das ist etwa 100 weniger als wir gewöhnt waren."