Please wait...
News / Rapida 105 geht nach Uruguay
03.06.2014  Wirtschaft
Rapida 105 geht nach Uruguay
Erste KBA-Bogenmaschine für Imprimex

Vor wenigen Wochen bestellte das Management der Druckerei Imprimex aus Montevideo in Uruguay seine erste Rapida 105. Es handelt sich um eine Vierfarbenmaschine mit Lackturm, Auslageverlängerung und Kartonagenausstattung, die im Juli ihre Seereise antreten wird.

Die Entscheidung zum Kauf dieser Maschine ist sehr kurzfristig gefallen. Nach dem Predrupa-Event im April dieses Jahres und der Besichtigung weiterer deutscher Druckbetriebe entschied sich Horacio Rey Lottermoser, der zusammen mit seinem Bruder Alberto 100 % des Aktienkapitals der Firma hält, innerhalb einer Woche für die Mittelformat-Rapida. Das Unternehmen produziert zu 60 % Verpackungen und zu 40 % Akzidenzen. Deswegen war die Flexibilität der Rapida 105 für ihn besonders entscheidend. Ohne großen Umstellaufwand müssen unterschiedlichste Bedruckstoffe vom Papier bis zum starken Karton verarbeitet werden können. Daneben hat den Inhabern die Fernwartungs-Funktion gefallen, die bei Notwendigkeit schnelle und unkomplizierte Hilfe bietet.

Imprimex wurde in Jahr 1978 von der Inhaberfamilie gegründet. 180 Angestellte produzieren heute in drei Schichten auf 6.500 qm Produktionsfläche. Kürzlich wurde das Unternehmen, das bisher mit anderen Bogenoffsetmaschinen aus Deutschland und Japan produziert, nach DIN/ISO 9000 zertifiziert. Der Jahresumsatz beträgt ca. 10 Mio. US-Dollar.

Foto:
Gestern besuchte das Management von Imprimex den KBA-Stand. Im Sommer wird bei dem Unternehmen aus Montevideo die erste Rapida 105 in Betrieb gehen. Darüber freuen sich Horacio Rey Lottermoser (3.v.l.), Direktor des Unternehmens, Martin Rey Cabrera (M.) und Clara Amonte sowie die Mannschaft von KBA

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!