Please wait...
News / Sappi European Printers of the Year
03.06.2014  Wirtschaft
Sappi European Printers of the Year
Sappi European Printers of the Year ist ein jedes Jahr stattfindender Wettbewerb bei dem es um heraus¬ragende Druckleistungen in Europa geht. Eine unabhängige Jury von Fachleuten der Druck¬industrie vergibt die Auszeichnungen. Alle eingereichten Arbeiten müssen während des vorangegangenen Kalenderjahres in einem europäischen Land oder im Nahen Osten auf einem Papier von Sappi gedruckt worden sein. Papiergroßhändler, Verlags¬häuser, Grafik- und Marketingagenturen können Druckwerke einreichen und Drucker können ihre eigene Arbeit direkt einreichen.

Kategorien

Die Auszeichnungen werden in neun Kategorien vergeben:

•    Geschäftsberichte
•    Bücher
•    Broschüren
•    Kalender
•    Kataloge
•    Allgemeine Druckerzeugnisse
•    Magazine (Format & Rolle)
•    Verpackungen und Etiketten
•    Eigenwerbung des Druckers.
 

In jeder Kategorie kann die Jury bis zu fünf Auszeichnungen, eine in Gold, zwei in Silber und zwei in Bronze, zuerkennen. Darüber hinaus kann die Jury einen Ehren-Award für jede beliebige Einreichung vergeben, die besonders hervorgehoben werden sollte.

Bewertungskriterien
Die Juroren beurteilen die für die Sappi-Awards eingereichten Arbeiten nach folgenden Kriterien:

Gesamteindruck    max. 20 Punkte
Schwierigkeitsgrad    max. 20 Punkte
Technische Leistung:     max. 60 Punkte

•    Punktaufbau und Punktschärfe           - max. 10 Punkte
•    Farbdichte & Gleichmäßigkeit der Farbe   - max. 15 Punkte
•    Raster             - max.   5 Punkte
•    Passer-Genauigkeit              - max. 15 Punkte
•    Qualität der Weiterverarbeitung           - max. 15 Punkte

Summe    max. 100 Punkte

Alle eingereichten Arbeiten bleiben während des gesamten Bewertungsverfahrens anonym. Sollte ein Mitglied der Jury mit einem bestimmten Projekt in Zusammenhang stehen, enthält er sich der Beurteilung dieses Projektes.

Überreichung der Auszeichnungen
Jedes Jahr übergibt Sappi die Auszeichnungen während einer Galaveranstaltung in einer europäischen Stadt. Rund 300 Gäste aus der Druck- und Papierindustrie, darunter der jeweils siegreiche Drucker und sein Papiergroßhändler, werden zu dieser Gala eingeladen. Nach dem Zufallsprinzip werden auch Drucker eingeladen, die nicht gewonnen haben. Die Gold-Award-Gewinner werden im Rahmen der Gala mit Goldmedaillen ausgezeichnet und jeder Sieger erhält eine speziell handgefertigte Urkunde des belgischen Künstlers Jacques Doppée.

Sappi International Printers of the Year
Darüber hinaus lädt Sappi alle europäischen Gold-Award-Gewinner zusammen mit den Gold-Award-Gewinnern der regionalen Wettbewerbe in Nordamerika, Afrika, Asien, Australasien, Mittel- und Südamerika zur Sappi International Printers of the Year Gala ein, die im Oktober dieses Jahres an einem prestigeträchtigen Ort stattfinden wird. Dort wird in jeder der neun Kategorien der beste Drucker der Welt mit dem Sappi International Printers of the Year, der höchsten Auszeichnung der globalen Druckindustrie, geehrt.

Fakten über Sappi
Sappi ist der weltweit führende Hersteller von gestrichenen Feinpapieren mit Kunden in mehr als 100 Ländern auf der ganzen Welt. Die Firmenzentrale befindet sich in Südafrika. Das Unternehmen verfügt über eigene Produktionsstandorte in Europa, Nordamerika und Afrika sowie ein Joint Venture in China und weltweit über 50 Verkaufsbüros. 2007 verzeichnete Sappi einen Jahresumsatz in der Höhe von US$ 5,3 Mrd. Das Unternehmen verfügt über ein Anlagenvermögen im Wert von US$ 4,6 Mrd. und beschäftigt derzeit rund 15.100 Mitarbeiter.

Sappi erzeugt pro Jahr 4,25 Millionen Tonnen gestrichene Feinpapiere, die für qualitativ hochwertige Verlags-, Werbe-, Etiketten- und Verpackungsanwendungen verwendet werden. In den sieben Feinpapierwerken in Europa werden über 2,64 Millionen Tonnen Papier erzeugt, das unter Sappi Markennamen wie Magno, HannoArt, Tempo, Presto, Royal sowie Algro, Leine und Parade und unter Handelsnamen von Papiergroßhändlern wie Hello und Profi verkauft wird.

Sappi ist der weltweit größte Hersteller von holzfrei gestrichenen Papieren und Zellstoff und erzeugt darüber hinaus Tissue, ungestrichene graphische Papiere und Geschäftspapiere, gestrichene und ungestrichene Spezialpapiere, Zeitungsdruck, Kraft-Verpackungspapier und Releasepapier. Des Weiteren bewirtschaftet das Unternehmen etwa 555.000 Hektar Forstland in Südafrika.

Die 19 Sappi Zellstoff- und Papierfabriken zusammen mit dem globalen Verkaufs- und Verteilungsnetzwerk ermöglichen eine Maximierung der Marktchancen bei gleichzeitiger Minimierung des Risikos. Ziel des Unternehmens ist es, für Kunden, Aktionäre und die Gesellschaft, in der es arbeitet, einen Mehrwert bereitzustellen. Der fortgesetzte Erfolg beruht auf dem Engagement der Mitarbeiter und deren Fachwissen.

Sappi ist an den Börsen in Johannesburg, New York und London notiert.

Weitere Informationen über Sappi finden Sie unter www.sappi.com/PrintersOfTheYear oder kontaktieren Sie:

Peter Tielemans
Marketing Communications und Business Development Manager
Sappi Fine Paper Europe, Brüssel
Tel + 32 2 676 9739
Fax +32 2 676 9665
peter.tielemans@sappi.com
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!