Please wait...
News / Vier Drucker in der Kategorie Verpackungen und Etiketten ausgezeichnet
03.06.2014  Wirtschaft
Vier Drucker in der Kategorie Verpackungen und Etiketten ausgezeichnet
Drucker aus Italien, Polen, Deutschland und den Niederlanden wurden in der Kategorie Verpackungen und Etiketten im Rahmen einer Galaveranstaltung in Hamburg mit Sappi European Printers of the Year 2008-Awards in Gold, Silber und Bronze ausgezeichnet.

Formplast Group aus Formigine, Italien, gewann die begehrte Auszeichnung in Gold für die Tragtasche 'Lavazza', während Drukarnia Impresta, aus Poznan, Polen, für das Schokolade¬einschlagpapier für 'Baron milk chocolate with almonds' mit Silber prämiert wurde. Rontax P.O.S., aus Alzey, Deutschland, und Gestel Printing Company, aus Eindhoven, Niederlande, gewannen jeweils Bronze für ihre Arbeiten 'Two Worlds'-Videospielverpackung und 'Oud Kampen'-Zigarrenschachteln.

Die glanzvolle Preisverleihung fand am Samstag, dem 31. Mai im historischen "Schuppen 52" im Hamburger Hafen statt, einem Lagerhaus, das aufgrund seiner Größe und der Anzahl der Menschen, die hier beschäftigt waren, um Güter aus allen Teilen der Welt zu manipulieren, einst als "Kathedrale der Arbeit" bekannt war. Rund 300 Gäste, darunter die Gewinner des Wettbewerbs, ihre Papiergroßhändler und Vertreter der Druckindustrie aus Europa nahmen an der Veranstaltung teil.

Kreativität und Handwerkskunst

Berry Wiersum, CEO von Sappi Fine Paper Europe, verlieh die Auszeichnungen und zollte den siegreichen Druckern Tribut: „Als Papierhersteller bin ich immer wieder verblüfft, wie die Kreativität und das Können von Grafikern und Druckern unsere Produkte in derart Wertvolles und wahrhaftig Schönes verwandeln können. Dem unglaublichen Können und der Professionalität aller siegreichen europäischen Drucker gilt meine tiefste Bewunderung. Sie spielen in der obersten Liga ihres Faches."

Die unabhängige Jury wählte insgesamt 38 Gewinner aus rund 1.500 Einreichungen aus 34 Ländern Europas und dem Nahen Osten aus. Die Juroren zeigten sich beeindruckt von der allgemeinen Qualität der Arbeiten, wobei die neuesten Druck- und Weiterverarbeitungs¬techniken vermehrt Anwendung fanden. Die Kombination von guter Grafik, hochwertigem Papier, dem kreativen Gebrauch von Druckfarben und Lacken und der exzellente Druck sowie die hervorragende Verarbeitung machten die siegreichen Projekte zu überragenden Gewinnern.

Gold: Lavazza - Formplast Group, Italien

'The most majestic espresso experience' lautet der Slogan auf dieser seidenmatten, braunen Tragtasche für Lavazza Kaffee mit farbenfrohen Bildern auf jeder Seite und einer Phantasie-Königin, die kokett ihren Espresso genießt. Formplast Group druckte die Tasche auf Algro Baress 160g/m2 Spezialpapier von Sappi auf einer Vierfarben-Bogenoffsetdruck¬maschine. Die Außenseite der Tragtasche besticht durch eine matte Plastifizierung. Die hohe mechanische Stabilität von Algro, seine ausgezeichnete Offset-Verdruckbarkeit und die Stanzeigenschaften gaben Formplast die Möglichkeit, eine Aufsehen erregende Tragtasche mit einwandfreier Farbreproduktion herzustellen. Die Jury war sich einig: "Die Tasche ist mit hoher Präzision gedruckt und endgefertigt. Ihre starke Grafik ist überzeugend wieder¬gegeben - amüsant und wirkungsvoll."

Silber: Baron milk chocolate with almonds - Drukarnia Impresta
Rybczyk stellte das Einschlagpapier für Baron milk chocolate with almonds in sattem braun und gold im Vierfarben-Bogenoffsetdruck auf Parade Prima 90g/m2 Spezialpapier von Sappi mit UV-Lackierung und Folienprägung her. Die gute mechanische Stabilität von Parade Prima, die ausgezeichnete Offset-Verdruckbarkeit und die gute Stanzbarkeit waren entscheidend dafür, dass der Drucker ein luxuriös wirkendes Einschlagpapier mit sehr guter Farbreproduktion von Schokolade und Mandeln herstellen konnte. „Das Einschlagpapier ist sehr gut und mit hoher Passergenauigkeit gedruckt. Die Heißfolienprägung auf dem Markennamen Baron ist ausgezeichnet platziert und zeigt eine hervorragende Blindprägung“.

Bronze: Two Worlds - Rontax P.O.S.
Die Verpackung für das Videospiel "Two Worlds" von Zuxxez Entertainment besteht aus einer Box mit einer Ausschlagklappe, die farbenprächtige Bilder der Darsteller und Situationen in der "anderen Welt" zeigt. Rontax P.O.S. stellte die Box im Fünffarben-Bogenoffsetdruck auf Algro Design 330g/m2 Spezialkarton von Sappi mit Dispersions¬lackierung, Blindprägung und speziellem Formstanzen her. Der Papiergroßhändler Deutsche Papier lieferte das weiße Algro Karton mit dem Soft-Touch. Die glatte, hochweiße Oberfläche unterstützt die Reproduktion der Farben der phantasievollen Bilder und die gute Stanzbarkeit verleiht der Box die entsprechende Stabilität. Die Juroren entschieden sich für dieses Druckwerk, da es „sorgfältig in jeder Einzelheit gearbeitet ist".

Bronze: Oud Kampen - Gestel Printing Company
Cardal Communicatie entwarf die Boxen für die brasilianische Zigarrenselektion 'Oud Kampen' für den Importeur Swedish Match. Gestel Printing Company druckte das Einschlag¬papier der Box auf  dem Spezial-Etikettenpapier Parade Prima 100g/m2 von Sappi und verwendete dafür ein Bogenoffsetverfahren mit sechs Spezialfarben, darunter Gold, drei verschiedene Lacke und Prägedruck. Die gute mechanische Stabilität des Papiers, die ausgezeichnete Verdruckbarkeit im Offsetdruck und die guten Stanzeigenschaften unter¬stützten Gestel dabei, eine saubere, klassische Zigarrenbox mit einwandfreier Farb¬repro¬duktion herzustellen. Die Boxen kommunizieren, so die Meinung der Jury, das Wesen der Grafik.

Als europäischer Gewinner des Gold-Awards wird Formplast Group nun auf die Gewinner der Gold-Awards aus den regionalen Wettbewerben in Nordamerika, Afrika und Asien, Australasien, Mittel- und Südamerika bei der Verleihung der Sappi International Printers of the Year-Awards im Oktober treffen. Dort wird der beste Drucker in der Kategorie Verpackungen und Etiketten als einer von neun Sappi International Printers of the Year ausgezeichnet, der höchsten Auszeichnung der globalen Druckindustrie.

Sappi erinnert die Drucker daran, dass die Einreichungen für die Sappi European Printers of the Year 2009 während des laufenden Kalenderjahres gedruckt sein müssen. Einsende¬schluss für die Arbeiten, die auf, oder teilweise auf Sappi-Papier gedruckt sein müssen, ist der 31. Januar 2009. Sappi hat eine Sappi Printers of the Year-CD produziert, die den Hintergrund der Auszeichnungen beleuchtet, erklärt, was von den Druckern und den eingereichten Arbeiten erwartet wird, und die Herausforderungen sowie den Lohn der Teilnahme an diesem einzigartigen Wettbewerb darstellt. Die CDs und die Teilnahme¬formulare für die Sappi European Printers of the Year 2009 sind unter www.sappi.com/ PrintersOfTheYear erhältlich.

Sappi ist der weltweit führende Hersteller von gestrichenen Feinpapieren. Die Marken umfassen die grafischen Papiere Magno, HannoArt, Tempo, Quatro und Royal sowie die Etiketten- und Verpackungspapiere bzw. -kartone Algro, Leine und Parade. Kunden in über 100 Ländern weltweit spezifizieren diese Marken für Verlags-, Werbe-, Etiketten- und Verpackungsdruck höchster Qualität. Diese Papiere werden in Werken hergestellt, die ISO 9001-zertifiziert sind und über die Umweltmanagementsysteme EMAS und ISO 14001 verfügen. Sappi ist der erste Papierhersteller in Europa, der eine grenzüberschreitende Group Chain of Custody Certification für alle europäischen Unternehmen im Rahmen sowohl des Forest Stewardship Council (FSC) als auch des Programme for the Endorsement of Forest Certification Systems (PEFC) erreicht hat.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.sappi.com/PrintersOfTheYear oder kontaktieren Sie:

Peter Tielemans
Marketing Communications und Business Development Manager
Sappi Fine Paper Europe, Brüssel
Tel + 32 2 676 9739
Fax +32 2 676 9665
peter.tielemans@sappi.com

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!