Brüssel-Sappi, der weltweit führende Hersteller gestrichener Papiere für das Verlagswesen sowie die Werbe- und Verpackungsindustrie, stellt auf der 'Corporate Reputation, Brand Identity and Competitiveness'-Konferenz in Peking seine neueste Life with Print-Veröffentlichung 'Corporate Communication in the Media Mix' vor. Von dem New Yorker Corporate Reputation Institute organisiert, läuft die Konferenz vom 29. Mai bis 1. Juni und zieht Vertreter führender Unternehmen aus der ganzen Welt an.
Die neue Broschüre ist die vierte Publikation der 'Life with Print'-Serie von Sappi, die Markeninhabern, Verkaufs- und Marketingexperten sowie PR-Agenturen Unterstützung bei der effizienten und effektiven Verwendung von Printmedien bieten soll. ‘Direct Marketing', ‘Brochures and Catalogues’ und ‘Internet Integration’ sind die zuvor erschienenen Titel der Serie. Exemplare der neuen Broschüre sind am Sappi-Stand auf der Drupa erhältlich.
„Ein positives Image entscheidet mit über Erfolg und Misserfolg eines Unternehmens. In der heutigen Zeit, in welcher Nachrichten sofort und weltweit verfügbar sind, ist ein guter Ruf von größter Bedeutung" sagt Peter Tielemans, Marketing Communications und Business Development Manager von Sappi Fine Paper Europe. „Das Image erhöht nicht nur die Nachfrage nach den Produkten eines Unternehmens, es steigert auch den Aktienkurs und macht es einfacher, loyale und leistungsstarke Mitarbeiter zu rekrutieren. Darüber hinaus kann es die Position des Unternehmens seinen Lieferanten und Handelspartnern gegenüber stärken und festigt die Beziehung zu den Kunden. Ferner kann der so gewonnene ideelle Firmenwert in Krisenzeiten dazu beitragen, wirtschaftliche Schwankungen abzufangen."
Die 80seitige Broschüre beschreibt den Umfang von „Corporate Communication“ und die jeweiligen Werkzeuge wie „Corporate Identity“, Präsentationen, Berichte, Verkaufsförderung und Kundendienst. Weitere Kapitel sind Fallstudien über preisgekrönte Firmen, aktuelle Themen wie Umweltschutz und CSR (soziale Verantwortung des Unternehmens) und Interviews mit ausgesuchten Experten wie Victor Cheong von The Design Associate in Hong Kong, Cees Van Riel, Corporate Communications Professor in Rotterdam, Wally Olins, dem Gründer von Wolff Olins in London, und Daniel Castelão von Signi in Mexiko gewidmet.
Weitere Informationen über die Life With Print-Initiative von Sappi finden Sie unter www.sappi.com/LifeWithPrint.
Sappi ist der weltweit führende Hersteller von gestrichenen Feinpapieren. Die Marken umfassen die grafischen Papiere Magno, HannoArt, Tempo, Quatro und Royal sowie die Etiketten- und Verpackungspapiere bzw. -kartone Algro, Leine und Parade. Kunden in über 100 Ländern weltweit spezifizieren diese Marken für Verlags-, Werbe-, Etiketten- und Verpackungsdruck höchster Qualität. Diese Papiere werden in Werken hergestellt, die ISO 9001-zertifiziert sind und über die Umweltmanagementsysteme EMAS und ISO 14001 verfügen. Sappi ist der erste Papierhersteller in Europa, der eine grenzüberschreitende Group Chain of Custody Certification für alle europäischen Unternehmen im Rahmen sowohl des „Forest Stewardship Council“ (FSC) als auch des „Programme for the Endorsement of Forest Certification Systems“ (PEFC) erreicht hat.
Foto:
'Corporate Communication in the Media Mix' - die vierte Broschüre der Sappi-Reihe, die sich an die Kommunikationsindustrie richtet.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.sappi.com/LifeWithPrint oder kontaktieren Sie:
Peter Tielemans
Marketing Communications und Business Development Manager
Sappi Fine Paper Europe, Brüssel
Tel + 32 2 676 9761
Fax +32 2 676 9669
peter.tielemans@sappi.com