Please wait...
News / Heidelberg begrüßt älteste Besucherin der drupa auf seinem Stand
03.06.2014  Wirtschaft
Heidelberg begrüßt älteste Besucherin der drupa auf seinem Stand
97-jährige ist mit Heidelberg Maschinen aufgewachsen

Am Eröffnungstag der drupa besuchte Maria Manns, geborene Stapperfenne, den Stand der Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg). Bernhard Schreier, Vorstandsvorsitzender von Heidelberg, begrüßte die älteste Besucherin der drupa. Maria Manns wurde im September 1910 in Düsseldorf geboren und musste bereits mit fünf Jahren im Druckereibetrieb ihres Vaters Hermann Stapperfenne mitarbeiten. Gedruckt wurden hauptsächlich Rechnungsbücher für Großhändler an einem Tiegel von Heidelberg - der damals noch ohne Strom betrieben wurde. Im Laufe der Jahre investierte die Druckerei in eine Vierfarben-Maschine von Heidelberg. 1945 übernahm Maria Manns den Betrieb ihres Vaters und führte diesen bis 1968.

Die rüstige Dame fachsimpelte auf der drupa mit den Druckern und war über den Fortschritt der Technologie begeistert. "Diese Veränderungen über die Jahre lassen sich nicht in Worte fassen", so das Fazit von Maria Manns. Sie war bereits Besucherin der ersten drupa 1951 und will auch die nächste drupa 2012 wieder besuchen.

Bild:
Maria Manns (Mitte), mit 97 Jahren die älteste Besucherin der drupa, wurde von Bernhard Schreier, Vorstandsvorsitzender von Heidelberg und Adriana Nuneva, Senior Vice President Global Marketing, begrüßt.

Für weitere Informationen:

Heidelberger Druckmaschinen AG
Unternehmenskommunikation
Hilde Weisser
Tel.: +49 (0)6221 92 50 66
Fax: +49 (0)6221 92 50 69
E-Mail: hilde.weisser@heidelberg.com  
 
Link zur Pressemeldung

Heidelberger Druckmaschinen AG
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Dr. Mark Wössner
Vorstand: Bernhard Schreier, Vorsitzender - Dirk Kaliebe - Dr. Jürgen Rautert
Sitz der Gesellschaft: Heidelberg - Amtsgericht Mannheim - Registergericht - HRB 330004 - USt.-IdNr. DE 143455661
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!