Düsseldorf/Wiesbaden. Der Startschuss ist gefallen! Seit gestern präsentieren die Druck- und Medienverbände 14 Tage lang ihre Leistungsvielfalt auf der drupa. Unter dem Motto „Die Druck- und Medienverbände - Kompetenz für Medienunternehmen“ wird es auf dem Messestand vor allem rund um die technologische Entwicklung in der Druckindustrie gehen. Die technischen Berater der Verbände stellen den ProzessStandard Offsetdruck und die erfolgreiche Zertifizierungspraxis vor. Sie informieren über die technische Abnahme von Neu- und Gebrauchtmaschinen – ein Thema, das für viele Messebesucher mit Investitionsabsichten höchst spannend sein dürfte. Auf dem printforum finden täglich Kurzvorträge von A wie Außenhandel bis Z wie Zukunftsfonds statt.
Im Mittelpunkt des ersten Ausstellungstags stand am Donnerstag ein Wissenschaftliches Kolloquium auf dem drupa-Printforum, mit Claus Bolza-Schünemann, Stv. Vorsitzender KBA, Würzburg, moderiert von Prof. Dr.-Ing. Rudi Riedl, Bergische Universität Wuppertal.
Absolutes Highlight ist das Branchenforum, das am 5. Juni um 18.30 im CongressCenter Süd gemeinsam mit der IKB, der Rheinischen Post und der Messe Düsseldorf veranstaltet wird. Erwartet werden circa 500 Gäste aus der Druckindustrie und Verlagswirtschaft. Nähere Informationen zum Programm und den Referenten finden Sie unter
http://www.bvdm-online.de/branchenforum/Besucher, die auf ihrem Rundgang einen Zwischenstopp auf dem prinforum der Druck- und Medienverbände machen möchten, sind herzlich eingeladen, sich dort über aktuelle Branchenthemen zu informieren. Ab 17.00 Uhr laden die Verbände täglich zu einem zwanglosen get-together ein. Bei Brezeln und Altbier können Sie den drupa Tag entspannt ausklingen lassen.
Bild:Drupa-Forum