Im Interview: Ray Schiavone, Quark
drupa daily report hat Ray Schiavone, CEO von Quark, zur neuen Dynamic Publishing Solution und zur Unternehmensstrategie von Quark befragt.
drupa daily report hat Ray Schiavone, CEO von Quark, zur neuen Dynamic Publishing Solution und zur Unternehmensstrategie von Quark befragt.
Mr. Schiavone, was ist Dynamic Publishing?
Dynamic Publishing ist eine neue Art zu publizieren, bei der die Erstellung und Publikation von Inhalten für verschiedene Ausgabekanäle automatisiert wird, um die Erlöse zu maximieren und Kosten zu senken. Die Basis für Dynamic Publishing bildet ein inhaltsorientierter Workflow, bei dem die Inhalte in Komponenten zerlegt werden, die jeweils eine Sinneinheit bilden und in einen Kontext eingebettet sind. Hat man das einmal gemacht, dann ist es sehr einfach, diese Inhalte in Printmedien, im Web, als E-Mail und auf mobilen Geräten zu veröffentlichen.
Was versprechen Sie sich von Quarks Expansion in diesen Markt?
Unsere Kunden berichten, dass dies das Set von Werkzeugen ist, das sie
am besten bei ihren gegenwärtigen Publishing-Prozessen unterstützt. Sie wollen in der Lage sein, Inhalte zuerst im Web zu publizieren und sie dann wiederzuverwenden – ohne mühevolle und zeitaufwendige Copy-and-Paste-Arbeiten. Bei Dynamic Publishing haben wir es mit einem aufstrebenden Markt zu tun, für den nach Schätzungen Wachstumsraten im zweistelligen Bereich für die kommenden zehn Jahre erwartet werden. Dank unseren Erfahrungen mit Publishing-Software ist unser Unternehmen perfekt positioniert, um den Anforderungen in diesem Wachstumsmarkt zu begegnen.
Was macht Quark anders als früher, so dass es jetzt eine Dynamic-Publishing-Lösung anbieten kann?
Wir haben uns darauf konzentriert, Funktionen und Gestaltungsmöglichkeiten weiter auszubauen und Abläufe noch stärker zu automatisieren, indem wir unsere Architektur XML-fähig gemacht haben. Dadurch können wir zum einen medienunabhängige Informationskomponenten effizienter verwalten, zum anderen besser mit ausgewählten Technologiepartnern und Dienstleistern zusammenarbeiten und schließlich eine umfassende Lösung aus einem Guss anbieten.
Was bedeutet die neue strategische Ausrichtung von Quark für den klassischen QuarkXPress-Kunden?
Ein Großteil der Möglichkeiten beim Dynamic Publishing beruht auf QuarkXPress. Deshalb werden wir unsere Desktop-Publishing-Software weiterentwickeln und außerdem einen weitaus größeren Teil unserer Erlöse wieder in die Entwicklung neuer DTP-Produkte investieren als unsere Mitbewerber in diesem Segment. Zusätzlich fügen wir für das Dynamic Publishing neue Systemkomponenten zu unserer Produktlinie hinzu. Dabei wird es technische Überschneidungen geben: Verbesserungen in einem Bereich kommen häufig unmittelbar auch dem anderen Bereich zugute. Da wir auch zukünftig in die Entwicklung der gesamten Produktpalette investieren, werden alle unsere Kunden davon profitieren – vom Freelancer bis hin zum internationalen Konzern.