Heidelberg begrüßt älteste drupa-Besucherin
Am Eröffnungstag der drupa besuchte Maria Manns, geborene Stapperfenne, den Stand der Heidelberger Druckmaschinen AG.
Heidelberg-Chef Bernhard Schreier ließ es sich nicht nehmen, die älteste Besucherin der drupa persönlich zu begrüßen. Maria Manns wurde 1910 in Düsseldorf geboren und musste bereits mit fünf Jahren im Druckereibetrieb ihres Vaters Hermann Stapperfenne mitarbeiten.
Gedruckt wurden hauptsächlich Rechnungsbücher für Großhändler auf einem Tiegel von Heidelberg – der damals noch ohne Strom betrieben wurde. 1945 übernahm Maria Manns den Betrieb ihres Vaters und führte ihn bis 1968.
Die rüstige Dame fachsimpelte auf der drupa mit den Druckern und war über den Fortschritt der Technologie begeistert. "Diese Veränderungen über die Jahre lassen sich nicht in Worte fassen", so das Fazit von Maria Manns. Sie war bereits Besucherin der ersten drupa im Jahr 1951 und will auch 2012 die Messe wieder besuchen.