Please wait...
News / Baldwin demonstriert globale Kompetenz als Systemlieferant von Druckmaschinen-Peripheriegeräte
03.06.2014  Wirtschaft
Baldwin demonstriert globale Kompetenz als Systemlieferant von Druckmaschinen-Peripheriegeräte
Auf der drupa 2008 setzt die Baldwin Technology Company, Inc., ein weltweit führender Systemlieferant von Druckmaschinen-Peripheriegeräten, einmal mehr innovative Akzente.
Auf der drupa 2008 setzt die Baldwin Technology Company, Inc., ein weltweit führender Systemlieferant von Druckmaschinen-Peripheriegeräten, einmal mehr innovative Akzente. In Halle 16, Stand C15, präsentiert Baldwin aktuelle Produkte sowie Neuentwicklungen für die Marktsegmente Sheetfed (Bogenoffsetdruck), Commercial-Web (Heatset-Rollenoffsetdruck) sowie Newspaper & Semi-Commercial (Zeitungs- und Semi-Commercial-Rollenoffsetdruck). Darüber hinaus sind Produkte und Systeme von Baldwin auf den Ständen zahlreicher Druckmaschinenhersteller und Partner in Kombination mit deren Maschinen und Produktionsanlagen zu sehen.

Baldwin's Systemlösungen stehen für eine kontinuierliche Optimierung von Druckqualität, Druckmaschinen-Produktivität und Wirtschaftlichkeit. Zudem trägt Baldwin mit immer neuen Entwicklungen für eine umweltverträgliche und ressourcenschonende Fertigung von Druckerzeugnissen den verschärften Umweltauflagen sowie dem generellen Trend zur Nachhaltigkeit in der Druckindustrie Rechnung.

1918 wurde Baldwin auf Long Island, USA, gegründet. Die drupa 2008 bietet eine willkommene Gelegenheit, 90 Jahre Baldwin-Marktpräsenz und neun Jahrzehnte stetiger Innovation für die internationale Druckindustrie zu feiern. Im Bereich der Feuchtmittel-Aufbereitungsanlagen setzte Baldwin bereits Ende der 60er-Jahre mit diversen Innovationen Maßstäbe. Im Jahr 1976, d. h. vor mehr als 30 Jahren, hat Baldwin das automatische Gummituchwaschen mit Tuchreinigungssystemen im Marktsegment Sheetfed mit großem Erfolg etabliert. Wenige Jahre später folgten die ersten Gummituchreinigungsanlagen für Commercial-Web- und Newspaper-Anwendungen.  

Weitere Meilensteine der Entwicklung zum weltweit agierenden Systemlieferanten waren die Gründungen lokal agierender Unternehmen in den beiden Haupterzeugermärkten Japan (1968) und Deutschland (1971).

Bei der drupa 2008 ist Baldwin mit seiner gesamten Palette an Druckmaschinen-Peripheriesystemen vertreten:

Cleaning Systems: Baldwin, der Komplettanbieter mit Tradition
Im Produktbereich Cleaning Systems bietet Baldwin heute aus einer Hand für alle Marktsegmente ein lückenloses Programm an Reinigungstechnologien für Gummituch- und Druckzylinder sowie Leit-, Farb- und Kühlwalzen.

Baldwin's Produktinnovationen liegt eine mehr als 30-jährige Erfahrung im Bau automatischer Reinigungsanlagen zugrunde. Anlässlich der drupa 2008 wird das Unternehmen weitere signifikante Fortschritte bezüglich Makulatur-, VOC- und Material-Verbrauchsreduzierung präsentieren. Auf dem Gebiet der Zylinderreinigung verfügt Baldwin über die entscheidenden Schlüsselqualifikationen und ist seitens der Reinigungstechnologien und der Zahl installierter Einheiten Weltmarktführer. Ob Tuch (Impact), Bürste (Protech), Reinigung über die Papierbahn (TowerClean) oder eine Papierbahnentstaubung (Jetstream), die Kunden können sich frei für jene Baldwin-Reinigungslösung entscheiden, die am besten ihren betriebs- und maschinenspezifischen Anforderungen sowie ihren eigenen Erfahrungen entspricht.

Bei den Tuch-Reinigungssystemen für Commercial-Web- und Sheetfed-Anwendungen realisiert Baldwin mit dem völlig neu entwickelten Reinigungssystem ImpactFusion-F Quantensprünge hinsichtlich Waschzeit-, Makulatur- und Materialverbrauchsminimierung.

Nach erfolgreicher Markteinführung im Commercial-Web-Bereich setzt Baldwin diese neue Technologie nun auch zukünftig im Marktsegment Newspaper & Semi-Commercial ein. Die einzigartige ImpactFusion-F-Technologie gibt dem Anwender die Wahl zwischen der Verwendung von Trockentuch oder vorkonfektionierten Baldwin PREPAC-Tuchrollen, die mit einem umweltfreundlichen, annähernd VOC-freien Reinigungsmittel vorgetränkt sind.

Seit vielen Jahren ist die Baldwin-Bürsten-Reinigungstechnologie Protech als feste Größe im Newspaper & Semi-Commercial- und Commercial-Web-Markt etabliert. Durch das neue ProTech2 NP-System erfährt die Bürstenreinigung im Newspaper & Semi-Commercial-Bereich nun allerdings einen Innovationsschub. Erste Praxistests mit ProTech2 NP haben zu überzeugenden Resultaten geführt.

Ebenfalls im Newspaper & Semi-Commercial-Markt bietet das Baldwin TowerClean-System Druckereien mit einfachbreiten Zeitungs- und Semi-Commercial-Rollenoffsetmaschinen eine modulare Reinigungslösung zu günstigen Einstandskosten. TowerClean reinigt die Gummitücher über die laufende Papierbahn, nachdem eine kompakte Auftragseinheit ein VOC-armes Reinigungsmittel auf das Papier appliziert hat.

Mit dem revolutionären Jetstream-System präsentiert Baldwin ein Aggregat zur kontaktlosen Papierbahnentstaubung im Newspaper & Semi-Commercial- und im Commercial-Web-Bereich. Mittels einer speziell entwickelten Aerodynamik- und Saugtechnologie werden loser Staub und Fasern von der Papierbahn entfernt, bevor diese in das erste Druckwerk einläuft. In Kombination mit Baldwin-Gummituch-Reinigungstechnologien definiert Jetstream neue Dimensionen in der Reduktion von Waschintervallen.

Als weitere Neuheit präsentiert Baldwin das Farbwalzen-Reinigungssystem InkRollCleaner. Das neu entwickelte System ermöglicht die simultane Reinigung aller Farbwerke einer Druckmaschine bei minimalem Verbrauch von Reinigungsflüssigkeiten.

Fluid & Temperature Systems: Feuchtmittelaufbereitung und -filtration im Zeichen von Nachhaltigkeit

Den generellen Trend zu einer nachhaltigen, ressourcenschonenden Druckproduktion spiegeln die jüngsten Fortschritte bei den Fluid & Temperature Systems eindrücklich wider. In diesem Produktbereich bietet Baldwin ein lückenloses Portfolio für alle Leistungs- und Kapazitätsanforderungen in sämtlichen Marktsegmenten, einschließlich Lösungen für den alkoholreduzierten und alkoholfreien Offsetdruck.

Die CombiLiner-E und CombiLiner-FC, zwei neue Versionen des patentierten Kühlkombigeräts für Farbwerkstemperierung und Feuchtmittelaufbereitung im Sheetfed- und Commercial-Web-Markt, führen durch ausgeklügelte Antriebs- und Rückkühlkonzepte zu einer drastischen Energieverbrauchs- und Kostensenkung.

Mit dem re-designten BasicLiner ist ein neues, besonders ergonomisches und wirtschaftliches System für die Feuchtmittelaufbereitung und -umwälzung im Baldwin-Messeangebot. Insgesamt deckt die überaus erfolgreiche Baldwin BasicLiner-Serie mit sinnvoll abgestuften Modellen das gesamte Maschinenspektrum des Sheetfed-Marktes ab.

Definierten Zielen zur Einsparung von Feuchtmittelzusätzen, Alkohol und  Energie tragen die Baldwin-Filtrationslösungen voll Rechnung. Neben der Filtration Primary hat Baldwin für Sheetfed- sowie Commercial-Web-Anwendungen die  Filtration Performance im Programm. Eine maximale Verlängerung der Feuchtmittelstandzeit ermöglicht die auf der strategischen Partnerschaft mit dem deutschen Unternehmen Falk beruhende Querstromfiltration. Das LongLife-C-System entfernt nur Verunreinigungen aus dem Feuchtmittel, während die enthaltenen Zusatz-, Alkohol- oder Alkoholersatzstoff-Anteile erhalten bleiben. LongLife-D ist ein ergänzendes System von Baldwin für die Reinigung des anfallenden Schmutzwasserkonzentrats von einem oder mehreren LongLife-C-Systemen (oder von Querstromfiltrationssystemen anderer Hersteller). LongLife-D wendet einen physikalisch-chemischen Spaltprozess ran, sodass die Verunreinigungen schließlich als geringe Menge eines leicht zu entsorgenden Feststoffs übrig bleiben.

Spray Dampening Systems: Trendsetter in Newspaper & Semi-Commercial, für den Commercial-Web-Markt immer attraktiver
Baldwin LithoSpray Maxima ist ein vielseitiges Sprühfeuchtsystem, das für Hochleistungsanwendungen im Newspaper & Semi-Commercial-Bereich sowie für den Einsatz im Commercial-Web-Bereich konzipiert wurde. Baldwin's führende Technologien im Bereich Sprühdüsen, Ventile und Steuerungstechnik geben dem Drucker nicht nur eine bessere Kontrolle der Anlaufmakulatur und der Druckqualität während der täglichen Produktion, sondern sind zudem dafür ausgelegt, die Qualität zwischen den Wartungsintervallen konstant hoch zu halten. LithoSpray Maxima verfügt über die patentierte Constant C-Technologie, die einem Zusetzen der Sprühdüsen durch Farbnebel und Staub entgegenwirkt und so das System besonders betriebssicher und wartungsfreundlich macht.

Web Security Systems: Baldwin in allen Leistungsklassen auf Nummer sicher

Im Bereich der Web Security Systems liefert Baldwin unter dem Produktnamen ProTect zuverlässige Bahntrenn- und -klemmvorrichtungen. Dazu kommen die reaktionsschnellen Bahnfangvorrichtungen WebCatcher S14 und S18 für den Einsatz im Commercial-Web- und im Newspaper & Semi-Commercial-Bereich. Während der neue WebCatcher S14 nach einem Papierbahnriss bei Geschwindigkeiten bis 13 m/s die Bahn erfasst und die gefürchteten Wickler weitestgehend verhindert, eignet sich der WebCatcher S18 für Bahngeschwindigkeiten bis zu 18 m/s. Interessante Kundenoptionen für die WebCatcher sind z. B. die Streifenwickler-Erkennung DSWP und das automatisch verstellbare Airknife A3.

Inline Finishing Systems: Qualität und Sicherheit auf der laufenden Bahn
Die Inline Finishing Systems für Commercial-Web-Anwendungen sind u. a. mit dem neu entwickelten WebSiliconer vertreten. Dieses Silikonauftragswerk vermeidet ein Ablegen von Druckfarbe auf Leitelementen in der Druckmaschine und bewirkt eine leichte, nach der Heatset-Trocknung willkommene Rückfeuchtung der Papierbahn.

Mit WebTack präsentiert Baldwin in diesem Produktbereich ein hochpräzises Längsleimsystem, das den Leim im Kontakt mit der Papierbahn aufträgt. Bei WebTack sorgt eine ganze Reihe von Ausstattungs- und Leistungsmerkmalen für ein Höchstmaß an Bedienungskomfort, kurzen Rüstzeiten mit entsprechender Makulaturersparnis und geringstem Wartungsaufwand. Baldwin arbeitet hier sehr eng mit dem in der Schweiz ansässigen Herstellerunternehmen Robatech zusammen und hat für diese Anlagen die weltweiten Alleinvertriebsrechte.

Drying Systems: Kompetenz für Sheetfed-Anwendungen

Den Produktbereich Drying Systems repräsentiert ein Baldwin Graphiset GS4-Trocknersystem für den Einsatz im Bogenoffsetdruck. Der kombinierte IR- und Heißlufttrockner steigert die Wirtschaftlichkeit speziell bei anspruchsvollen Produktionsanwendungen mit Inline-Dispersionslackierung, beim Druck mit mehr als vier Farben sowie im Schön- und Widerdruck.

Baldwin verfügt mittlerweile über eine 35-jährige Erfahrung in der Entwicklung und dem Bau von IR- sowie Kombinationstrocknern und hat schon eine Vielzahl von Bogenoffsetmaschinen mit diesen Systemen ausgestattet. Heute bietet Baldwin ein differenziertes Programm an Trocknersystemen für Druckmaschinen mit Niedrig- und Hochstapelauslegern.

Press Consumables: Passgenaue Verbrauchsmaterialien für maximale Systemeffizienz

Von entscheidender Bedeutung für eine optimale Effizienz und Wirtschaftlichkeit sowie den besonders umweltschonenden, VOC-minimierten Betrieb der Baldwin-Systeme ist die Verwendung exakt abgestimmter Press Consumables, die z. B. durch die Fogra und die Druckmaschinenhersteller geprüft und freigegeben sind. Deshalb informiert Baldwin auf der drupa 2008 ausführlich über das eigene Programm an Reinigungstüchern (PREPAC, DryPac, JumboDry-Rollen), Leimen (FineLine), Filtereinsätzen für Feuchtmittel-Filtrationssysteme und weiteren Verbrauchsmaterialien.

Erstmals vorgestellt werden neue Reinigungstuch-Produkte mit spezifischen Anwendungsvorteilen für die verschiedenen Marktsegmente (PREPAC E / Plus / X-treme). Damit bietet Baldwin jetzt eine umfassende Palette an Tuchprodukten, die auf optimale Reinigungsergebnisse bei der Produktion mit konventionellen, Hybrid- und UV-Druckfarben abgestimmt oder für strukturierte Druckzylinder z. B. fusselfrei sind.

Service Solutions: Sicherheit und Unterstützung aus erster Hand
Angesichts der heutigen Markterfordernisse kommt es für Druckereien in allen Marktsegmenten auf eine maximale Verfügbarkeit ihrer Produktionsanlagen und Systeme an. Aus diesem Grund sind bei Baldwin die Service Solutions ein weiteres drupa-Highlight. Baldwin verfügt über eine weltumspannende, schlagkräftige Serviceorganisation, die Kunden auf allen Kontinenten effektiv betreut und hilft.  Individuell konfigurierbare Servicepakete, wie z. B. Nachrüstungen und Systemoptimierungen, bedarfsgerechte After-Sales-Unterstützung und eine leistungsfähige Ersatzteilversorgung optimieren die Anlagenverfügbarkeit und ersparen Druckunternehmern unnötige Sorgen sowie unangenehme Überraschungen.

Baldwin baut seine Service Solutions entsprechend den Anforderungen der lokalen Märkte weltweit adäquat aus. Neben der Instandsetzung im akuten Bedarfsfall sind als präventive Maßnahmen der Check-up sowie die vorbeugende Instandhaltung von Anlagen im Angebot. Darüber hinaus bietet Baldwin seinen Kunden mit speziellen Retrofits die Möglichkeit, Systeme nicht nur instand zu halten, sondern sie im Zuge des technologischen Fortschritts zu modernisieren bzw. auszutauschen. Ein weiteres wesentliches Angebot sind Beratungs- und Schulungsleistungen, durch die Anwender in die Lage versetzt werden, aus den Möglichkeiten der Baldwin-Systeme maximalen Nutzen zu ziehen.

Weitere Informationen über Baldwin auf der drupa 2008 gibt es unter www.Baldwintech.com.

Kurzprofil Baldwin

Baldwin ist ein führender, internationaler Hersteller von Druckmaschinen¬-Peripherie-geräten sowie Verbrauchsmaterialien für den Sheetfed-, Commercial-Web- sowie Zeitungs- & Semi-Commercial-Druck. Baldwin liefert kundenspezifische, integrierte Lösungen für Bogen- und Rollen-Offsetdruckmaschinen. Das Produktportfolio von Baldwin bietet u. a. automatische Gummituch-, Druckzylinder- und Leitwalzen-Waschanlagen, Bahnreinigungs-anlagen, Aufbereitungs-, Umwälz- und Kühlgeräte für das Offsetfeuchtmittel, Farbwerk-Temperier- und Reinigungssysteme, Trocknungsaggregate, Bahnfangvorrichtungen, Papierbahn-Trennvorrichtungen sowie Falzklebeanlagen und Silikonwerke.

Baldwin-Produkte eignen sich für die Installation in neuen oder bestehenden Bogen- und Rollen-Offsetdruckmaschinen. Der Hauptsitz von Baldwin befindet sich in Shelton, Connecticut, USA. Die Baldwin Technology Company verfügt über ein weltumspannendes Netz von Verkaufs- und Servicebüros und vertreibt ihre Produkte über diese Niederlassungen sowie ein Netz von Erstausrüstern und Händlern und beliefert auch Endkunden direkt. Baldwin wurde 1918 gegründet. Seit 1987 ist die Baldwin Technology Company, Inc. an der amerikanischen Börse notiert (ASE: BLD).  

Weitere Informationen über Baldwin sind abrufbar über www.Baldwintech.com

Ansprechpartner bei der
Baldwin Germany GmbH:

Siegfried Bradl
Marketingleiter
Joseph-Baur-Straße 2
D-86316 Friedberg/Bayern
Tel.: 0821-7942-360
E-Mail: bradl@Baldwin.de

Erstellt und herausgegeben im Auftrag der
Baldwin Germany GmbH durch:

PR KOM
Im Wiesengrund 7
D-72622 Nürtingen
Tel. +49 70 22/5 10 09
E-Mail: rec@pr-kom.com
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!