Die Baldwin Technology Company, Inc. kann anlässlich der drupa 2008 ihr 90-jähriges Bestehen feiern. Produkte und Systemlösungen von Baldwin stehen seit neun Jahrzehnten für technologischen Fortschritt in zahlreichen Bereichen der Druck-Peripherie. Im Jubiläumsjahr setzt Baldwin auf der Basis einer weltweiten Präsenz die eingeschlagene Systemanbieterstrategie fort. Baldwin liefert seit jeher Produkte und Systeme, die für mehr Qualität, Produktivität, Wirtschaftlichkeit und Arbeitssicherheit im Druck sorgen. Allerdings ist bei Druckmaschinen mittlerweile über alle Marktsegmente hinweg ein hoher Grad an Automatisierung und Prozessoptimierung erreicht. Deshalb können Hersteller von Druckmaschinen-Peripheriesystemen nur mit ganzheitlichen Lösungskonzepten weitere signifikante Beiträge zur Produktivitätssteigerung sowie zur Optimierung der Prozessstabilität leisten. Dieser Herausforderung begegnet Baldwin mit einer konsequenten Systemanbieterstrategie, die auch den jüngsten Trends zu mehr Nachhaltigkeit in der Druckproduktion Rechnung trägt. Gerade die anlässlich der drupa 2008 vorgestellten Neuentwicklungen dokumentieren, dass bei Baldwin Lösungen für eine umweltverträgliche, ressourcenschonende Fertigung von Druckprodukten hohe Priorität haben.
Als Systemlieferant bietet Baldwin heute aus einer Hand Lösungen für eine Fülle von Peripheriefunktionen des Offsetdrucks. Die Marktsegmente Sheetfed (Bogenoffsetdruck), Commercial Web (Akzidenz-Rollenoffsetdruck) und Newspaper & Semi-Commercial (Zeitungs- und Semicommercial-Rollenoffsetdruck) deckt Baldwin mit folgende Produkt- und Dienstleistungsangeboten ab:
Cleaning Systems umfassen ein lückenloses Programm an automatischen Reinigungstechnologien für Gummituch- und Druckzylinder sowie Leit-, Farb- und Kühlwalzen. Ob Tuch, Bürste oder Reinigung über die Papierbahn – Kunden in allen Segmenten des Druckmarktes können sich frei für die Baldwin-Reinigungslösung entscheiden, die am besten ihren betrieblichen, wirtschaftlichen und maschinenspezifischen Rahmenbedingungen gerecht wird. Entsprechend der Systemanbieterstrategie ergänzt die automatische Papierbahnentstaubung diesen Bereich.
Fluid & Temperature Systems sind modulare Lösungen für Aufbereitung, Kühlung und Umwälzung sowie Filtration bis hin zum integrierten Feuchtmittelmanagement. In diesem Produktbereich bietet Baldwin ein lückenloses Portfolio für sämtliche Leistungs- und Kapazitätsanforderungen in allen Segmenten des Offsetdruckmarktes einschließlich Lösungen für den alkoholreduzierten und -freien Offsetdruck.
Spray Dampening Systems sind im Marktsegment Newspaper & Semi-Commercial bereits Standard. Die Baldwin-Sprühfeuchtsysteme gewinnen aber auch im Commercial-Web-Segment an Attraktivität.
Web Security Systems ist ein Produktbereich, der in allen Leistungsklassen für Sicherheit in Commercial-Web- sowie Newspaper & Semi-Commercial-Rotationen sorgt. Dazu gehören Bahntrenn- und Bahnklemmvorrichtungen sowie reaktionsschnelle Bahnfangvorrichtungen für Rollendruckmaschinen.
Inline Finishing Systems werden den heutigen hohen Ansprüchen hinsichtlich Qualität und Betriebssicherheit beim Silikonauftrag und der Inline-Falzklebung im Rollenoffsetdruck gerecht.
Drying Systems bringen ihre volle Kompetenz beim Einsatz im Bogenoffsetdruck ein. Die Trocknersysteme steigern die Qualität und Wirtschaftlichkeit bei anspruchsvollen Produktionen mit Lackierung, mit mehr als vier Farben sowie im Schön- und Widerdruck in einem Maschinendurchgang.
Press Consumables stehen für ein differenziertes Programm passgenauer Verbrauchsmaterialien für Reinigungsanlagen und Inline-Längsleimsysteme, die den Einsatz der Baldwin-Systeme in allen Marktsegmenten mit maximaler Effizienz unterstützen.
Service Solutions garantieren maximale Verfügbarkeit der Produktionsanlagen und Systeme. Die weltumspannende, schlagkräftige Baldwin-Serviceorganisation betreut und unterstützt Kunden auf der ganzen Welt effektiv mit reaktionsschneller Hilfe im Problemfall und dem Angebot maßgeschneiderter Servicepakete.
Organisches Wachstum, Akquisitionen, PartnerschaftenBaldwin wurde im Jahr 1918 auf Long Island, USA, gegründet. Seitdem brachte das Unternehmen in jedem Jahrzehnt bahnbrechende Produktentwicklungen auf den Markt. Die geografische Expansion flankierte das Wachstum der Produktpalette: 1968 etablierte Baldwin eine Dependance in Japan. 1971 ging Baldwin nach Deutschland, 1980 nach Großbritannien und 1990 nach China. Parallel zur Entwicklung der bestehenden Produkt- und Systemlinien entsprechend den Bedürfnissen des Marktes baut BALDWIN seine weltweit einzigartige Marktposition durch Akquisition aus. Schon 1995 konnte die Produktpalette für den Zeitungsbereich durch den Aufkauf der Acrotec/Jimek-Gruppe das erste Mal mittels einer Akquisition erweitert werden.
In den letzten beiden Jahren sorgte Baldwin durch zwei Firmenaufkäufe für Aufsehen: Anfang November 2006 kündigte das Unternehmen die Übernahme von Oxy-Dry, Hersteller von Gummituch- und Zylinderreinigungsanlagen auf Bürstenbasis, an. Im April 2007 folgte die schweizerische Firma Hildebrand Systeme, Hersteller von kontaktlos arbeitenden Papierbahn-Entstaubungsanlagen.
Die Partnerschaft mit Spezialisten ist eine weitere Komponente der Systemanbieterstrategie. Beispielsweise arbeitet Baldwin auf dem Gebiet der Rohwasseraufbereitung und der Feuchtmittel-Feinstfiltration mit der FALK GmbH, Deutschland, zusammen. Und bei der Inline-Längsleimung bzw. Falzklebung besteht eine bereits erfolgreiche Kooperation mit der Robatech AG. Die WebTack-Systeme des renommierten Klebetechnik-Spezialisten aus der Schweiz werden von Baldwin auf dem weltweiten Markt der grafischen Industrie exklusiv vertrieben.
Konzentrierte Kompetenz global verteiltDas Unternehmen mit Hauptsitz in Shelton im US-Bundesstaat Connecticut setzt seit einigen Jahren eine Strategie verteilter Kompetenzzentren um. Jedes dieser Zentren widmet sich der Neu- und Weiterentwicklung von Baldwin-Systemen für bestimmte Aufgaben und Funktionen in Druckmaschinen. Fertigung und Forschung & Entwicklung inspirieren sich in diesem Rahmen gegenseitig und die Rückmeldungen aus dem Druckmarkt und von den Druckmaschinenherstellern können schnell und innovativ umgesetzt werden. Die Fertigung der Systeme erfolgt dann jeweils dezentral und marktnah an verschiedenen Standorten.
Ein bedeutender Meilenstein für die Präsenz von Baldwin auf dem europäischen Markt war die Eröffnung des Kompetenzzentrums für Sheetfed- und Commercial Web-Produkte Friedberg bei Augsburg, Deutschland, im Oktober 2006. Dort beschäftigt man sich mit Reinigungssystemen für den Bogen- und Akzidenz-Rollenoffsetdruck, mit dem Wasser-, Feuchtmittel- und Temperaturmanagement sowie mit Inline Finishing- und Maschinenschutzsystemen für Rollendruckmaschinen. Ebenfalls in Deutschland angesiedelt ist die frühere Oxy-Dry GmbH im hessischen Egelsbach, das Baldwin-Kompetenzzentrum für Bürsten-Reinigungssysteme.
In Schweden gibt es zwei Kompetenzzentren: Baldwin Jimek in Arlöv widmet sich der Entwicklung und Herstellung automatischer Tuch-Reinigungssysteme und Sprühfeuchtwerke für den Einsatz in Newspaper & Semi-Commercial-Anwendungen, während Baldwin IVT in Tranas Infrarottrockner und kombinierte IR-Warmluft-Trockner für den Sheetfed-Markt herstellt.
Für die Entwicklung der internationalen Marktposition von Baldwin ist es von maßgeblicher Bedeutung, auf allen wichtigen Druckmärkten mit eigenen Vertriebs- und Serviceniederlassungen vertreten zu sein. Ein Blick auf die Weltkarte zeigt, dass Baldwin auch in Sachen Service und Support ein echter Partner der globalen Druckindustrie ist – 90 Jahre jung, vital wie nie und immer an der Entwicklung und Optimierung von Lösungen, die dem Offsetdrucker das Leben leichter machen.
Kurzprofil BaldwinBaldwin ist ein führender, internationaler Hersteller von Druckmaschinen¬-Peripheriegeräten sowie Verbrauchsmaterialien für den Sheetfed-, Commercial-Web- sowie Zeitungs- & Semi-Commercial-Druck. Baldwin liefert kundenspezifische, integrierte Lösungen für Bogen- und Rollen-Offsetdruckmaschinen. Das Produktportfolio von Baldwin bietet u. a. automatische Gummituch-, Druckzylinder- und Leitwalzen-Waschanlagen, Bahnreinigungsanlagen, Aufbereitungs-, Umwälz- und Kühlgeräte für das Offsetfeuchtmittel, Farbwerk-Temperier- und Reinigungssysteme, Trocknungsaggregate, Bahnfangvorrichtungen, Papierbahn-Trennvorrichtungen sowie Falzklebeanlagen und Silikonwerke.
Baldwin-Produkte eignen sich für die Installation in neuen oder bestehenden Bogen- und Rollen-Offsetdruckmaschinen. Der Hauptsitz von Baldwin befindet sich in Shelton, Connecticut, USA. Die Baldwin Technology Company verfügt über ein weltumspannendes Netz von Verkaufs- und Servicebüros und vertreibt ihre Produkte über diese Niederlassungen sowie ein Netz von Erstausrüstern und Händlern und beliefert auch Endkunden direkt. Baldwin wurde 1918 gegründet. Seit 1987 ist die Baldwin Technology Company, Inc. an der amerikanischen Börse notiert (ASE: BLD).
Weitere Informationen über Baldwin sind abrufbar über
www.Baldwintech.comAnsprechpartner bei der
Baldwin Germany GmbH:Siegfried Bradl
Marketingleiter
Joseph-Baur-Straße 2
D-86316 Friedberg/Bayern
Tel.: 0821-7942-360
E-Mail: bradl@Baldwin.de
Erstellt und herausgegeben im Auftrag der
Baldwin Germany GmbH durch:PR KOM
Im Wiesengrund 7
D-72622 Nürtingen
Tel. +49 70 22/5 10 09
E-Mail:
rec@pr-kom.com