Saubere Lösung mit Synchron-Linearmotoren
Besonders lebensmitteltaugliche Linearkomplettachse
Nürnberg. Linearanwendungen vor allem in der Verpackungsbranche stellen spezielle Herausforderungen an Antriebe und Mechanik: Die Antriebstechnik soll über ein hohes Integrationsvermögen in die Maschine verfügen und muss häufig auch lebensmittelgeeignet sein. Es werden außerdem hohe Ansprüche an die Lebensdauer gestellt. Für mittelperformante Linearanwendungen, wie sie beispielsweise in Verpackungsmaschinen zum Einsatz kommen, existierte bislang kein vollumfänglicher Lösungsansatz einer kostenoptimierten Linearkomplettachse mit Synchron-Linearmotoren.
Baumüller hat speziell für Anwendungen im Verpackungs- und Handlingsbereich ein kostenoptimiertes Konzept einer Linearkomplettachse mit Synchron-Linearmotoren erarbeitet. Die integrierte Linearkomplettachse stellt eine Alternative zu Antrieben dar, die über Riemen, Ketten und Spindeln lineare Bewegungen erzeugen. Einfache Montage, Lebensmitteltauglichkeit und die integrierte Bauweise der Linearkomplettachse resultieren für den Anwender in Vorteilen bezüglich Kosten- und Zeitaufwand beispielsweise für die Inbetriebnahme.
Die Linearkomplettachse ist besonders klein und kompakt aufgebaut. Dieser äußerst kompakte Aufbau wird durch die hohe Integrität der einzelnen Komponenten ermöglicht. Die Middle Performance-Linearachse basiert auf einem Aluminium-Strangpressprofil, das durch Nuten hochflexible und variable Befestigungsmöglichkeiten an der Mechanik und für die Peripherie (wie beispielsweise Bremse für vertikale Anwendungen, Kabelschlepp etc.) bietet. Die Nuten sind verschlossen, um unter anderem das Eindringen von Schmutz zu vermeiden. Bei Bedarf lassen sie sich herausbrechen. Eine optimale Lebensmitteltauglichkeit der gesamten Linearachse ist hierdurch ebenso wie durch das verwendete Material gegeben. Denn die gewählte Aluminiumlegierung zeichnet sich insbesondere durch ihre Lebensmitteleignung aus.
Die Linearkomplettachse wird standardmäßig mit einer Länge bis zu 4 m gefertigt, optional ist auch eine Gesamtlänge von 6 m möglich. Dabei erreicht der Linearantrieb Geschwindigkeiten bis 8 m/s bei Beschleunigungen bis 4 g.
Bild:Synchron-Linearmotoren von Baumüller