Die Zukunft im Bereich Antriebstechnik
Baumüller stellt b maXX® 5000 vor
Nürnberg. Baumüller präsentiert die Neuheit aus der erfolgreichen b maXX®-Serie – den b maXX® 5000. Durch das neue anreihbare System können Antriebe effizient und wirtschaftlich in Betrieb genommen werden.
Die Reihe von Umrichtern und Reglern wurde entwickelt, um die Anforderungen der Automatisierungstechnik weltweit zu erfüllen. Die b maXX®-Reihe ist die Basis sowohl für standardisierte als auch komplexe Lösungen in der Automatisierung. Die Anforderungen an Maschinen und Anlagen stellen Zukunftssicherheit, flexible Erweiterbarkeit und die einfache Umstellung auf veränderte Produktionsprozesse in den Mittelpunkt.
Neues vom Pionier der Direktantriebstechnik
Mit dem b maXX® 5000 stellt Baumüller auf der Hannover Messe 2008 erstmals das neue anreihbare Antriebssystem vor. Er ist die logische Weiterentwicklung der b maXX®-Baureihe und stellt eine optimale Ergänzung zur erfolgreichen Serie b maXX® 4000 dar. Mit seinem Connect Drive System können zum einen Antriebe effizient und wirtschaftlich in Betrieb genommen werden. Zum anderen ist es die ideale Erweiterung des bestehenden Produktprogramms aus dem Hause Baumüller.
Neue Wege bei Leistungsteilen
Bei den Leistungsteilen b maXX® ist Baumüller neue Wege gegangen. Die Umrichterfamilie bietet einen Leistungsbereich von 1 kW bis 35 kW sowie Sicherheitsfunktionen. Die interne serielle Kommunikation zwischen Antriebsregler und Leistungsteil verbessert die Diagnosefähigkeit erheblich. Die integrierte Netzspannungsmessung sichert den Betrieb an unterschiedlichsten Netzen weltweit. Weiterhin besticht der b maXX® 5000 durch seine äußerst kompakte Bauweise, die alle technischen Anforderungen erfüllt. So unterstützt der Neuzugang in der Baumüller-Umrichterserie EtherNet und ist dank der ein- und rückspeisefähigen Systeme als energieeffizientes Antriebssystem weltweit einsetzbar. Die Umrichter b maXX® können mit verschiedenen Kühlvarianten geliefert werden. Je nach Anwendung stehen Luftkühlung und die Cold-Plate Variante zur Verfügung. Effizientes Wärmemanagement ist somit gewährleistet.
Bild:b maXX® 5000