24 Stunden im Dienst für den Kunden
Druckmaschinen verkaufen ist die eine Sache. Einen umfassenden Service während des kompletten Lebenszyklus einer Bogenoffset-maschine anzubieten und zu leisten ist die andere. Bei KBA gibt es gerade in diesem für die optimale Verfügbarkeit der Maschinen e-norm wichtigen Bereich Alleinstellungsmerkmale. Deshalb zeigen die Service-Abteilungen von KBA auf der drupa ihr vielfältiges Leis-tungsspektrum.
Effektive Fernwartung seit 13 Jahren
KBA-Anwender profitieren täglich weltweit von den sehr guten Di-agnosemöglichkeiten der Fernwartung. KBA hat hier die längste Erfahrung am Markt, denn schon seit 1995 ist die Fernwartung bei den Rapida-Bogenoffsetmaschinen serienmäßig in die Leitstands-technik eingebunden.
Durch das bei KBA-Anlagen realisierte Steuerungskonzept lassen sich in Verbindung mit dem Fernwartungsprinzip deutlich detaillier-tere Diagnosen durchführen als bei Maschinen mit anderen Steue-rungskonzepten, und dies auf höchstem sicherheitstechnischen Niveau. So führen bis zu 80 Prozent aller Fernwartungen zur Prob-lemlösung, ohne dass ein Service-Techniker zur Maschine reisen oder Ersatzteile versandt werden müssen.
Natürlich steht jedem Anwender weltweit als Basis ein Service für diffizile und anspruchsvolle Maschinenfragen und eine Hotline für schnelle und gezielte Beratung kostenlos zur Verfügung. Hotline und Fernwartung sind seit Jahren 24 Stunden täglich verfügbar.
Dadurch sparen die Nutzer Zeit und Kosten und die die Druckma-schinen erreichen eine hohe Verfügbarkeit.
Über 2,5 Mio. Original-Teile auf Lager
Original-Teile durchlaufen bei KBA vor Aufnahme in das Sortiment umfangreiche Qualitätstests. Denn nur so kann die von den Anwen-dern geforderte Zuverlässigkeit der Maschinen sichergestellt wer-den. Ständige Weiterentwicklung und Fertigung der Teile mit höchs-ter Präzision sorgen für eine lange Lebensdauer und sehr geringe Ausfallraten.
Durch die schnelle Verfügbarkeit von über 2,5 Mio. eingelagerten Original-Teilen kann KBA eine schnellste Lieferung zusichern und das im Notfall 24 Stunden pro Tag und sieben Tage pro Woche. Dabei gewährleisten Spezialisten eine effiziente Beratung.
Interaktiv und individuell: Der Ersatzteilkatalog
Bei der Ersatzteilversorgung achtet KBA besonders auf Lösungen, die den zeitlichen Aufwand für den Kunden minimieren oder die Produktivität beim Anwender steigern.
Brandneu ist die noch schnellere, leichtere und zuverlässigere Lo-kalisierung von Teilen durch den interaktiven Ersatzteilkatalog. Ne-ben der Möglichkeit, sich sehr einfach interaktiv durch die jeweilige Maschine zu bewegen und das benötigte Teil exakt zu bestimmen, stehen weitere differenzierte Suchmerkmale zur Verfügung. Mit der integrierten Warenkorb-Funktion können Anfragen oder Bestellun-gen schnell und komfortabel ausgelöst werden. Unnötige Schreib-arbeit oder Telefonate werden vermieden.
Der interaktive Ersatzteilkatalog wird ab der drupa online über die KBA-Website für Kunden verfügbar sein. Auch eventuelle spätere Änderungen an der Maschine, z.B. durch Modernisierungen, wer-den erfasst. Die Anwender können künftig immer auf einen aktuali-sierten Ersatzteilkatalog zurückgreifen.
Mit dem Maschinen Check, Modernisierungs- und Serviceprogram-men bietet KBA weitere After-Sales-Leistungen, die zur Werterhal-tung der installierten Technik beitragen sowie deren Verfügbarkeit und Produktivität steigern.
Maschinen Check sichert hohe Verfügbarkeit
Eine wichtige Maßnahme zur Prävention von Stillständen ist die systematische Wartung und Dokumentation des Maschinenzustan-des. Beim Maschinen Check Programm erfolgt eine systematische Aufnahme der kompletten Maschine vom Anleger bis zur Auslage und die Prüfung aller elektrischen und mechanischen Funktionen. Neben einer Empfehlung zur Beseitigung von festgestellten Abwei-chungen werden kleinere Mängel sofort behoben. Der Vorteil für die Anwender: planbare Produktion und Sicherung der Verfügbarkeit seiner Druckmaschine.
Maschinenmodernisierung mit ROI-Rechnung
KBA ist nicht nur führend bei Innovationen zur Senkung von Rüst-zeiten und Makulatur bzw. zur Steigerung der Produktivität bei den Druckmaschinen neuester Generation, sondern kümmert sich auch um die Leistungsoptimierung bereits früher installierter Maschinen durch Upgrades oder Anpassungen an veränderte Produktionsan-forderungen im Rahmen des technisch Machbaren. Modernisierun-gen können wesentlich zur Produktivitätssteigerung, Kosteneinspa-rung, zum wirtschaftlichen Erfolg, zur Sicherung der Marktposition und zuweilen sogar zur Gewinnung neuer Märkte beitragen.
Neben Erweiterungen, wie z.B. der Installation von Farbmess- und Regelsystemen oder der nachträglichen Vernetzung, ist bis zur In-stallation eines zusätzlichen Druckwerks, Lackturms oder der UV-Nachrüstung fast alles machbar. KBA verfügt in diesem Bereich über viele Referenzen und eine umfassende Erfahrung.
Damit Modernisierungsinvestitionen nicht „ins Blaue hinein“ erfol-gen, hat KBA für Interessenten einen Return-of-Investment-Rechner (Amortisationsrechner) entwickelt. Gemeinsam mit den Spezialisten von KBA können auf Grundlage der spezifischen Anwenderdaten Einsparpotentiale für verschiedene Modernisierungs-Varianten ver-glichen werden. Da in diesem Rechner viele Soft-Facts nicht be-rücksichtigt werden, fällt der reale im Vergleich zum gerechneten ROI-Wert oft noch günstiger aus. Dieser ROI-Rechner ist derzeit noch ein KBA-Alleinstellungsmerkmal.
Optimale Serviceprogramme
Mit KBA sind die Drucker immer auf der sicheren Seite. Getreu dem Unternehmensmotto „KBA: People & Print bietet der Druckmaschi-nenhersteller umfassende Serviceprogramme mit hoher Leistungs-transparenz und klar kalkulierbaren Kosten. Darunter sind auch sehr innovative und effektive Programme, wie z.B. den Prime Service oder den Performance Service. Die Anwendervorteile sind:
• Klar definiertes Leistungsangebot über den gesamten Lebenszyklus
• Kostenlose Fernwartung
• Kostenlose Maschinenüberprüfungen
• Hohe Planungssicherheit durch präventive Wartung
• Zusätzliche Reparaturleistungen
• Übernahme aller administrativen Aufgaben
• Durchführung mit qualifizierten Service-Spezialisten.
Auf der drupa werden Mitarbeiter aus den Serviceabteilungen täg-lich im KBA Complete Center um 12.30 Uhr und 15.35 Uhr das brei-te Spektrum der Service-Angebote, die zum Teil in der Branche ih-resgleichen suchen, in lebendiger und praxisnaher Weise vorstellen.