Sappi wartet mit Innovationen auf
Sappi, der führende Hersteller gestrichener Feinpapiere, präsentiert auf der Drupa bahnbrechende Innovationen und seine fFeinpapiere und Kartons. Sappi stellt als Mitglied der Print City 'Connection of Competence' in Halle 6 aus.
Sappi, der führende Hersteller gestrichener Feinpapiere, präsentiert auf der Drupa bahnbrechende Innovationen und seine fFeinpapiere und Kartons. Sappi stellt als Mitglied der Print City 'Connection of Competence' in Halle 6 aus.
Das spektakuläre, ultramoderne Design des Sappi Standes (Halle 6-B40) symbolisiert die Qualität der zur Schau stehenden Innovationen und Produkte, darunter Tempo, das neue Seidenmattpapier mit Druck- und Verarbeitungsqualitäten eines Glanzpapiers, und Algro Design, der weißeste und glatteste Verpackungskarton auf dem Markt. Sappi stellt die Bandbreite seiner Marken aus Europa, Nordamerika und Südafrika aus und präsentiert die globalen Initiativen Printers of the Year, Life with Print und Ideas That Matter. Mit der Sappi Knowledge Bank stehen Druckern wertvolle Hilfsmittel zur Verfügung, die am Stand ebenso erhältlich sind, wie umfassende Fact Sheets, die detailliert die Vorzüge und Unterschiede der einzelnen Produkte erklären.
Mit Sappi stellen 30 weitere PrintCity-Partner in der Connection of Competence aus. PrintCity ist eine branchenübergreifende Allianz, in der sich die Kompetenz von über 40 Unternehmen der grafischen Industrie zum Zweck der Forschungszusammenarbeit vereint. Auf der Drupa 2008 präsentieren die PrintCity Activity Groups die Ergebnisse ihrer einzigartigen Projekte in sieben Competence Centern rund um aktuelle Themen in Druck, Publishing und Packaging.
„Im Zeitalter der digitalen Medien bleibt Print ein Medium mit außerordentlicher Wirkung,“ erklärt Tielemans. „Sappi setzt sich dafür ein, dass sich Entscheidungsträger des Potenzials von Druck im Medienmix bewusst sind. Wir sind hier Vorreiter in unserer Industrie und haben bedeutende Mittel investiert, um zu erforschen, welche Faktoren in den Augen der Konsumenten und Werbenden für Druck sprechen. Wir zeigen damit auch die Chancen auf, die sich für die Druckindustrie ergeben. Auf der Drupa dokumentiert sich unser Engagement in unseren Beiträgen zu den PrintCity Competence Centern 'Mehrwert im UV-Druck' und 'Druck und Elektronik‘ sowie dem Forschungsprojekt ‚Print+X‘. Sappi ist ebenfalls in der 'Print4Life' Lounge vertreten, wo sich Markeninhaber, Designer, Werbeagenturen und Drucksacheneinkäufer über die Möglichkeiten neuester Technologien informieren und austauschen können."
Mehrwert im UV-Druck (Halle 6-D28)
Lösungsmittelfreie Farben, die durch den Einsatz von UV-Strahlung aushärten, gehören zu den bedeutendsten Innovationen der Druckindustrie in jüngster Zeit. Sie werden im Bogenoffset zunehmend zur Veredelung exklusiver Drucksachen eingesetzt. Als Mitglied der PrintCity Packaging, Commercial and Sheetfed Activity Group hat Sappi maßgeblich zur Entwicklung des PrintCity Praxisleitfadens “Optimierungsmöglichkeiten im UV-Bogenoffset” beigetragen. Der Ratgeber wendet sich an Mitarbeiter von Druckereien und deren Zulieferer, die mit UV-Druckfarben und -Lacken arbeiten und die eine optimale Qualität ihrer Produkte und Produktivität anstreben. Die aktualisierte Auflage der Broschüre beschäftigt sich auch intensiv mit Wirtschaftlichkeitsstudien.
Druck und Elektronik (Halle 6-C48)
Im Medienmix von heute ergänzen sich Druckverfahren und elektronische Technologien, wobei es sich aber nach wie vor um separate Technologien handelt. Der nächste Schritt der Entwicklung sind konvergente, hybride Systeme. Künftige Anwendungen beinhalten intelligente Verpackungen, intelligente Druckfarben, interaktive Kommunikations-Links, RFID und E-Paper – so das auf Sappi Papier gedruckte Poster, von dem sich Drupa-Besucher am Stand Musik auf das Handy herunterladen können.
Print+X
Print+X ist ein gemeinsames Projekt von PrintCity und f:mp, dem Fachverband Medienproduktioner. Das Projekt beschäftigt sich mit den neuesten Möglichkeiten im Druck und erforscht die Vorteile des Value-Added Printing. Es geht der Frage nach, welchen Mehrwert neue Technologien ermöglichen. Neue Möglichkeiten im Druck wurden an drei virtuellen Marken im Bereich Lifestyle und Elektronik getestet und ihr Mehrwert von mehreren Forschungsgruppen an Universitäten evaluiert. Die Ergebnisse werden auf der Drupa präsentiert. Nach der Messe startet eine Roadshow, die Markeninhabern, Agenturen und Druckern die Möglichkeiten und ihren Mehrwert gezielt aufzeigt.
Print4Life Lounge (Hall 6-C46)
Printbuyer, Markeninhaber, Designer und Verleger informieren sich auf der Drupa über neue Technologien, Dienstleistungen, Verfahren und Produkte. Sie entscheiden, wie und wo Druck eingesetzt wird. Die Print4Life Lounge bietet ihnen das ideale Ambiente, um sich mit ihren Zulieferern wie Sappi rund um die Frage auszutauschen, wie der Druck zu einer besseren Positionierung, einer stärkeren Identität und deutlicheren Differenzierung von Produkten, Marken oder Unternehmen im Markt beitragen kann.
„Sappi widmet sich wie kein anderes Unternehmen der Frage nach der Zukunft und den neuen Möglichkeiten gedruckter Kommunikation. Markeninhaber, Drucker und Verleger schauen auf Sappi um zu erfahren, welche Chancen wir sehen und welchen Trends wir den Weg ebnen," erklärt Tielemans. "Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf der Drupa."
Umfassende Informationen über Sappi, seine Initiativen und neuesten Innovationen erhalten Sie auf dem Sappi-Stand in Halle 6 (B40).