Please wait...
News / Benny Landa, Pionier des digitalen Offsetdrucks
26.04.2017  Wirtschaft
Benny Landa, Pionier des digitalen Offsetdrucks
Vor 13 Jahren stellte Benny Landa eine Behauptung auf, die seitdem die Druckbranche beschäftigt: „Alles Digitalisierbare wird digitalisiert werden. Der Druck bildet keine Ausnahme.“ Während das von ihm gegründete Unternehmen Indigo die digitale Offset-Farbdruckmaschine zwei Jahre davor einführte, war auf der drupa 1995 bereits abzusehen, dass sich die Druckindustrie grundlegend ändern würden.
Vor 13 Jahren stellte Benny Landa eine Behauptung auf, die seitdem die Druckbranche beschäftigt: „Alles Digitalisierbare wird digitalisiert werden. Der Druck bildet keine Ausnahme.“ Während das von ihm gegründete Unternehmen Indigo die digitale Offset-Farbdruckmaschine zwei Jahre davor einführte, war auf der drupa 1995 bereits abzusehen, dass sich die Druckindustrie grundlegend ändern würden.

Indigo hatte vor 30 Jahren weniger die Entwicklung der ersten digitalen Offset-Farbdrucker zum Ziel als vielmehr die des schnellsten Fotokopierers. Hierfür war aufgeladene flüssige Farbe statt Tonerpulver vorgesehen. Nachdem Landa die „Electro Ink“ erfunden hatte, fragte er sich, ob diese nicht nur den Toner in Kopierern, sondern auch die Tinte in Druckmaschinen ersetzen und so den Offset-Druck digitalisieren könne. Zehn Jahre später wurde die E-Print 1000 vorgestellt.


Es begann mit Kopiergeräten

2002 entstand aus der Partnerschaft mit HP die Indigo Division der Hewlett-Packard Company, in der Landa nach wie vor aktiv ist. Als HP kürzlich sein Produktangebot im Vorfeld der drupa in Israel vorstellte, hielt Landa die Eröffnungsrede. Seine Rede vor den 800 Pressejournalisten, Analysten und Kunden rief bei vielen die Erinnerung an die erste Begegnung mit ihm wach, als er die Indigo-Produkte noch persönlich auf jeder großen Messe vorstellte. Und was es da zu sehen gab! Nicht nur die Indigo-Technologie veränderte die Branche grundlegend, sondern auch der Marketingstil. Der Indigo-Pavillion stand immer im Mittelpunkt des Geschehens: Aktionen rund um die Uhr – und Menschenmengen! Höhepunkt war die Theatervorstellung. Landas charismatische Ausstrahlung und die erfrischenden Ideen füllten fünfmal am Tag die 300 Sitze des Indigo-Theaters auf der drupa.

Landa gab den Besuchern das Gefühl, an einem historischen Ereignis teilzunehmen. Auf der drupa 1995 wurden Getränkedosen live mit Fotos digital bedruckt, die die Zuschauer als Andenken mitnahmen. „Trinken Sie nicht die Limonade!“, warnte Landa. „Behalten Sie die Dose als Erinnerung. Sie wird sie einst an diesen historischen Tag erinnern, als Indigo die Revolution des digitalen Drucks auslöste.“

Visionen verwirklichen

Die Präsentation in Israel wirkte angesichts der Qualität und Leis-tung der Produkte ähnlich historisch bedeutsam: die HP Indigo 7000 Digital Press, die eine doppelt so hohe Geschwindigkeit bietet wie das Modell 5500, die HP Indigo WS6000, eine Druckmaschine für Etiketten und Verpackungen, und die HP Indigo W7200, die Web-Version mit Doppelmotor für hohe Druckauflagen. Wahrscheinlich wird der Digitaldruckpionier auch mit seiner jüngsten Prognose Recht behalten: „HP wird innerhalb der nächsten fünf Jahre das größte Unternehmen der Grafikindus-trie sein.“

Der digitale Druck ist von großer Bedeutung, da Druckereien aufgrund schrumpfender Gewinnmargen und Überkapazität zunehmend unter Druck geraten. Der digitale Farbdruck hat die Herstellung neuer Produkte ermöglicht – wie zum Beispiel digitale Fotobücher, die vor den Zeiten von Digitalkameras und des Digitaldrucks nicht zu realisieren waren. Nicht zuletzt sind nun auch die Datenbanken und Kundenprofile vorhanden, die für personalisierte Marketingmaterialien erforderlich sind. „Heute gibt es ein großes Bewusstsein für den Wert von Personalisierung und bedarfsorientierten Druck“, führt Landa weiter aus. „Kurz gesagt: Der digitale Druck trägt zu höheren Margen bei, da personalisierte Seiten hochwertigere Druckerzeugnisse sind.” Landas Vorhersage von vor 13 Jahren scheint damit erfüllt.
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!