Während der drupa wird das World Print & Communication Forum (WPCF) eine Konferenz über den Umweltschutz veranstalten, auf der dargelegt werden wird, wie dieses wichtige Thema in den verschiedenen Teilen der Welt behandelt wird und was getan wird, um die Umweltbilanz der grafischen Industrie zu verbessern.
Am Dienstag, dem 3. Juni wird die WPCF Umweltkonferenz Referenten aus der ganzen Welt zusammenführen, um die Wichtigkeit der Umweltbelange in der grafischen Industrie zu diskutieren.Die Konferenz wird einen Überblick über die Umweltgesetzgebung bieten und zeigen, wie Druckunternehmer mit diesen Regeln in ihrer täglichen Arbeit fertig werden. Die Referate werden die Situation in den USA, China, Japan und Europa beleuchten.
Herr Yui aus Japan wird sich auf das zunehmende Umweltbewusstsein der Kunden und der gesamten Öffentlichkeit konzentrieren, sowie auf die Bemühungen der japanischen Regierung diesem Trend Rechnung zu tragen. In Europa ist die Umweltgesetzgebung zentral für die 27 EU Mitgliedsländer von Brüssel aus geregelt, wobei die nationalen Regierungen die Möglichkeit haben, schärfere Bestimmungen einzuführen, z.B. über Emissionen oder Abfall.
Freiwillige Abmachungen sind in der EU von großer Wichtigkeit. Die verschiedenen Sektoren der “Paper Chain” der Papier- und Papierverarbeitenden Industrie arbeiten zusammen, um die Einsammlung und die Recyclingrate zu verbessern. Frau Teresa Presas, als Vertreterin der europäischen Papierindustrie (CEPI), wird Papier als erneuerungsfähige Ressource behandeln und die Standpunkte ihrer Industrie hinsichtlich der gegenwärtigen europäischen Problematik und die entsprechend getroffenen Initiativen darlegen.
Auch die Ansichten der Maschinenhersteller werden nicht vernachlässigt. Heidelberg wird berichten, welchen Beitrag ein Maschinenhersteller machen kann, damit Drucker die strengen gesetzlichen Vorschriften und auch die Anforderungen der Kunden nach umweltfreundlichem Drucken erfüllen können.Vertreter des Chinesischen Druckverbandes (Chinese Printing Association) und der Printing Industries of America werden die Trends in Umweltangelegenheiten in ihren Regionen erläutern und den Einfluss der nationalen Umweltgesetzgebung auf Druckbetriebe beschreiben.
Es wird ausreichen Zeit geben, mit den Teilnehmern über Umweltthemen und die Rolle der Druckindustrie zu diskutieren.Die Konferenz wird vom WPCF mit der Unterstützung von Heidelberg veranstaltet. WPCF ist eine globale Plattform für den Informationsaustausch zwischen transnationalen und nationalen Druckverbänden und anderen Stakeholdern in der grafischen Industrie.
Die Konferenz wird am 3. Juni von 13.30 bis 17.30 auf der drupa im CCD Süd, Raum 2 stattfinden. Die Teilnahme ist kostenlos, aber Voranmeldung ist notwendig.Melden Sie sich an, indem Sie das Anmeldeformular von der Intergraf oder WPCF Webseite herunterladen mit dem folgenden Link:Weitere Informationen von Beatrice Klose – bklose@intergraf.eu
Anmeldeformular