Please wait...
News / Informationen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz
16.04.2017  Wirtschaft
Informationen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz
Unter dem Motto "Gewinn mit Sicherheit" präsentiert der drupa-Stand neue Lösungen bei der Zugangssicherung von Gefahrbereichen über Entwicklungen bei den Prüfgebieten der BG bis hin zum Hautschutz. Einiges lässt sich sogar mit 3-D-Brille und Datenhandschuh erleben.
Im zweiten Stock der Halle 7 erwarten die Besucher am Stand B 23 der Berufsgenossenschaft Druck und Papierverarbeitung (BG) auf der
Drupa 2008 aktuelle Fachinformationen rund um das Thema Arbeits- und Gesundheitsschutz. Das Spektrum reicht von neuen Lösungen bei der Zugangssicherung von Gefahrbereichen über Entwicklungen bei den Prüfgebieten der BG bis hin zum Hautschutz.

"Sicherheit ohne Schloss und Riegel"

Anhand zweier Praxisbeispiele werden auf dem Stand neuartige Überwachungssysteme mit mehr Flexibilität und teilweise neuer Technologie zur Absicherung von Gefahrbereichen vorgestellt:

Ein Laserscanner überwacht den automatischen Papierrollentransport in einen gefährlichen Produktionsbereich mittels variabler, vorprogrammierter Schutzfelder. Durch zeitgerechte Umschaltung auf ein Schutzfeld, das die gerade einzuschleusende Rolle ausspart, wird im Gegensatz zum konventionellen "Muting" verhindert, dass sich gleichzeitig neben der Rolle eine Person in den Gefahrbereich "hineinmogeln" kann.

Am Beispiel einer Tampondruckmaschine wird gezeigt, wie zukünftig Handarbeitsplätze mit Hilfe eines optischen Kamerasystems auf einfache Art und Weise gegen Eingriff in Gefahrstellen gesichert werden können. Diese Technologie wird erstmals als berührungslos wirkende Schutzeinrichtung eingesetzt.

Vertrauen ist gut, Prüfung ist besser

Exemplarisch wird die Arbeit der Prüf- und Zertifizierungsstelle der BG vorgestellt. Erstmalig wird auf der drupa eine Antwort auf die Problematik "verkeimtes Feuchtwasser" an Zeitungsrotationen gegeben. Hier kommt ein Biozid zum Einsatz, welches bereits seit langem im Krankenhausbereich eingesetzt wird. Erste Langzeitversuche zeigen eine deutliche Verlängerung der Reinigungszyklen am Feuchtwasserkreislauf bei gleichzeitiger Reduzierung der gesundheitlichen Belastung der Beschäftigten.

Das Thema "richtige Luftfeuchte" für Mensch und Produktionsprozess erlangt nicht nur in der grafischen Branche immer mehr Beachtung. Die BG unterstützt diese positive Entwicklung durch Fachinformationen für Planer und Anwender sowie durch die Prüfung und Zertifizierung von Luftbefeuchtungssystemen.

Hautschutz

Spielerisch können Messebesucher sich dem Thema "Hautschutz" nähern: Mit 3-D-Brille und Datenhandschuh begeben sie sich auf einen virtuellen Rundgang durch eine Druckerei und lösen dabei spannende Aufgaben rund um den Hautschutz. Für vertiefte Informationen steht ein Terminal mit dem Modul "Hand- und Hautschutz" der BG-Software BASIS (Branchen- und Arbeitsschutz-Informationssystem) zur Verfügung. Es ermöglicht die rasche und komfortable Suche nach geeigneten Schutzhandschuhen sowie Hand- und Hautschutzmitteln, die in Druckereien und Papier verarbeitenden Betrieben eingesetzt werden können. (agh)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!