Please wait...
News / drupa 2008 Pressemitteilungen
03.06.2014  Wirtschaft
drupa 2008 Pressemitteilungen

 Die Pröll KG entwickelt kundenspezifische Spezialprodukte für das Beschichten und Bedrucken von Kunststoffen und anderen Materialien sowie innovative Drucksysteme für die IMD/FIMTechnologie, Siebdruck- und Tampondrucktechnik. Neue Exponate die in der IMD/FIM-Technologie (Folienhinterspritztechnik) hergestellt wurden sowie innovative Sieb- und Tampondruckfarben werden auf der drupa am Messestand der Pröll KG in Halle 3 – E51 ausgestellt.

1. NORIPHAN® HTR Mit der Siebdruckfarbe NORIPHAN® HTR steht ein seit vielen Jahren bewährtes IMD/FIMFarbsystem für die Folienhinterspritztechnik zur Verfügung. NORIPHAN® HTR wird für die rückseitige Bedruckung von Polycarbonatfolien wie Makrofol® und PC-Blend-Folien wie Bayfol® eingesetzt. Für dreidimensional geformte Teile schließt sich optional ein Verformungsprozess an. Die vorverformten Dekorfolien werden passgenau gestanzt in die Kavität der Spritzgießmaschine eingelegt. Im letzten Schritt werden die Dekorfolien im Spritzgießverfahren auf der Farbseite mit PC/ABS angespritzt. Dementsprechend ist die Siebdruckfarbe NORIPHAN® HTR extrem dehnbar und widersteht während des Hinterspritzens den hohen Schmelzetemperaturen. Im Endprodukt ist das Farbdekor zwischen Folie und spritzgegossenem Kunststoff optimal vor Beschädigung geschützt. Durch die Verarbeitung transparenter und deckender Farbtöne können auch hinterleuchtbare Blenden (Tag/Nacht-Design) hergestellt werden. Die Folienhinterspritztechnik mit NORIPHAN® HTR wird vor allem in den Bereichen Automobil-Interieur (Klimablenden, Bedienschalter, Tachometeranzeigen), Telekommunikation (Gehäuse, Display-Fenster und Tastaturen von Mobil- und DECT-Telefonen), medizinische Geräte und neuerdings auch bei hochwertigen kosmetischen Verpackungen eingesetzt. Eine große Auswahl an Metallic-, Effekt- und Chamäleontönen steht für alle Pröll IMDFarbsysteme zur Verfügung.

2. NORIPHAN® N2K NORIPHAN® N2K ist eine 2-Komponenten Siebdruckfarbe für die IMD/FIM-Technologie. Das Farbsystem wurde speziell für die Dekoration von dünnen PC-Folien (< 100 ?m) wie Makrofol® und Bayfol® entwickelt. Mit NORIPHAN® N2K bedruckte Folien zeigen keine Rollneigung. Diese Eigenschaft vereinfacht die Weiterverarbeitung im IMD/FIM-Prozess. Bezüglich Temperaturbeständigkeit und Verformbarkeit ist NORIPHAN® N2K mit dem bewährten NORIPHAN® HTR Farbsystem vergleichbar. Die Siebdruckfarbe geht beim Hinterspritzen mit Harzen wie PC, PC/ABS und mit geeignetem Silicon-Gummi eine dauerhafte Verbindung ein.

3. AquaPress® ME AquaPress® ME ist ein wasserbasiertes, siebdruckfähiges, wärmeaktivierbares Klebstoffsystem. Das Produkt haftet auf vielen Kunststoffen, verbindet Flexibilität mit Verformbarkeit und zeichnet sich durch hohe Wärmeformbeständigkeit aus. AquaPress® ME eignet sich hervorragend als Laminierkleber für die IMD/FIM-Zweifolientechnik wie auch für die Herstellung von hochwertigen, mehrschichtigen Kunststofflaminatkarten. AquaPress® ME kann auch als Haftvermittler eingesetzt werden, um die Verbundhaftung der Dekor-Farben (wie NORIPHAN® HTR) mit niedrig schmelzenden Harzen zu verbessern.

4. Mirror Ink M1 (Spiegelfarbe) Mirror Ink M1 ist eine Spezialsiebdruckfarbe für die Erzeugung von Spiegel-Effekten. Das Farbsystem wird im Konterdruck (rückseitig) auf transparente Kunststoffe und Folien (PC, PMMA, Hart-PVC und vorbehandelte PET-Folien) gedruckt. Während der Trocknung richten sich die Metall-Pigmente parallel (plan) auf der Substrat- Rückseite aus. Durch die transparente Bedruckstoff-Oberfläche betrachtet bilden die Pigmente eine spiegelähnliche Fläche. Um die Beständigkeit des gedruckten Spiegels zu erhöhen, sollte man den Mirror Ink M1 Farbfilm mit einem milden Lösemittelsystem (NORIPHAN® N2K) oder einer wasserbasierten Siebdruckfarbe (Aqua-Jet® KSF) überdrucken. Nicht geeignete Lösemittelfarben und Verdünner führen zum Erblinden des gedruckten Spiegels. Mirror Ink M1 zeigt gute Druckeigenschaften, es können nicht nur Flächen sondern auch Feinstrichmotive problemlos gedruckt werden. Aufgrund der Pigmentteilchengröße werden Siebdruckgewebe von 77-120 Fäden pro cm empfohlen.

5. Rainbow Ink Die neue Version der Rainbow Ink Effektsiebdruckfarbe ist in 4 Varianten erhältlich, die sich in Pigmentgröße und Deckkraft unterscheiden. Rainbow Ink ist eine lösemittelbasierte Metallicfarbe zum Bedrucken von Polycarbonat, PMMA, Hart-PVC, vorbehandelten PET-Folien, Papier und Kartonagen für die Erzeugung eines Regenbogen-ähnlichen Effekts. Wird die Rainbow Ink auf hoch transparente Materialien rückseitig aufgetragen (Konterdruck), wird der Regenbogeneffekt durch die Folie deutlich verstärkt. Die Regenbogenfarbe wird bereits erfolgreich in der IMD-Technologie (Folienhinterspritztechnik) eingesetzt. Weitere Einsatzgebiete für die Effektsiebdruckfarbe sind nicht nur im technischen sondern auch im grafischen Siebdruck zu sehen.

6. NORIPHAN® HTR 3D INK NORIPHAN® HTR 3D INK ist eine magnetisierbare Effektsiebdruckfarbe. Durch mischen mit transparenten Farbtönen lassen sich verschiedene Nuancen einstellen. NORIPHAN® HTR 3D INK eignet sich für den Druck auf PC und PMMA-Folien. In der IMDTechnologie werden die Farben im Konterdruck aufgetragen. Die Effektsiebdruckfarbe ist auch als wasserbasiertes System Aqua-Jet® FGLM 3D INK und in ausgewählten Standardsiebdruckfarben wie Thermo-Jet® lieferbar. Die bedruckten Folien müssen in das Magnetfeld eines Dauer- oder Elektromagneten gehalten werden. Der Effekt entsteht durch die Ausrichtung der Pigmente entlang der Feldlinien und hängt daher von der Anordnung der Magnete oder Magnetfolien ab. Die „orientierten“ Andrucke werden dann einem Jet-Trockener zugeführt, um das erzeugte Bild „einzufrieren”.

7. NoriCure® UV-L 3 NoriCure® UV-L 3 ist ein UV-härtender Siebdrucklack mit ausgezeichneter Kratz- und Scheuerbeständigkeit. Der gehärtete Lack ist sogar gegen starkes Wischen mit Stahlwolle beständig. Mit dem hochglänzenden NoriCure® UV-L 3 können PC-Folien und beschichtete PET Folien (z. B. Autotype Autoflex EPG 180, Autotex V200) sowie diverse PVC Folien bedruckt werden. Der UV-Lack kann auch zum Überdrucken von UV-, lösemittel- und wasserbasierten Siebdruckfarben sowie Offset-Farbsystemen eingesetzt werden. NoriCure® UV-L 3 wurde als Schutzlack für Displayfenster und Skalen entwickelt.

8. NoriCure® AP NoriCure® AP ist ein UV-härtendes Siebdruckfarbsystem zum Druck auf Hart-PVC und PVCSelbstklebefolie sowie für diverse Papier- und Kartonqualitäten. Die druckfertig eingestellte, UVhärtende Siebdruckfarbe NoriCure® AP zeichnet sich durch einfache Verarbeitung und die für UV-Farben typische, unbegrenzte Sieboffenhaltung aus. Vollständig durchgehärtet zeigt NoriCure® AP gute Beständigkeit gegen chemische und mechanische Einflüsse. Das Farbsystem NoriCure® AP ist für moderne schnell laufende Siebdruckautomaten geeignet. Neben einem breiten Spektrum an hochglänzenden Standardfarbtönen ist auch ein Rastersatz mit seidenglänzendem Charakter lieferbar.

9. Aqua-Jet® FGL M Aqua-Jet® FGL M ist eine wasserbasierte Siebdruckfarbe zum Bedrucken von Kunststoffen wie Hart- und Weich-PVC, PVC-Selbstklebefolie und Polycarbonat. Ebenso können Papier, Kartonagen ab ca. 150 g/m² Gewicht sowie Holz und Textilien bedruckt werden. Das wasserbasierte Farbsystem lässt sich leicht verarbeiten, ist auf vielen Bedruckstoffen einsetzbar, ist tiefziehfähig und stellt somit eine gute Alternative zu konventionellen Lösemittelfarben dar. Eine breite Farbtonpalette ist standardmäßig erhältlich. Darüber hinaus sind Metallic und Effect Pigment Colors sowie Tagesleuchtfarben im Programm.

Bild:Handy-Tastaturen, Bayfol®-Folien werden mit NORIPHAN® N2K rückseitig bedruckt

Ansprechpartner:

Pröll KG
Stefan Zäh
Manager Marketing Communication
Tel.: +49-9141-906-20
Fax: +49-9141-906-49
E-mail: stefan.zaeh@proell.de
www.proell.de

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!