Grosse Erfahrung
Dass sie schon seit mehreren Jahren im Direct-Mailing-Geschäft engagiert ist und daher eine grosse Erfahrung hat, kommt der 1942 gegründeten Druckerei gerade angesichts der immer enger werdenden Terminfenster entgegen. «Da ist», so Manuel Bartrolí, «eine grosse Flexibilität von Mensch und Maschine gefragt.» Um seine Flexibilität noch besser ausspielen zu können, vertraut der in dritter Generation geführte Familienbetrieb – neben vier anderen Druckmaschinen – auf eine Alprinta 74 von Müller Martini. Sie hat acht Druckwerke, einen Querschneider Q74 für Rolle/Bogen und einen Bogenableger PS74.
Ein Jahr lang nahm sich TGB Zeit, um die Neuinvestition ausführlich zu evaluieren. Neben der hohen Geschwindigkeit und Druckqualität sowie der einfachen Bedienung hat die Alprinta 74 laut Manuel Bartrolí einen weiteren entscheidenden Vorteil: «Die Bahnbreite von 740 mm (vorher waren 520 mm unser Maximum) erlaubt uns eine noch grössere Variabilität bei den Produkten.» So produziert TGB neben Direct-Mailings in zunehmendem Masse auch Schrumpfschläuche und Etiketten für Flaschen, Lotterielose und Rubbelkarten für grosse Warenhäuser.
Foto:
Müller Martini 1288
TGB-Generaldirektor Manuel Bartrolí (rechts) und Salvador Costa Badía von Müller Martini Spanien prüfen die Druckqualität der neuen Alprinta 74.