Weitere Ergänzung des Portfolios für Verpackungslösungen im Bereich FlexodruckKünftig vertreibt die Heidelberger Druckmaschinen Vertrieb Deutschland GmbH das Produktportfolio der tschechischen Firma SOMA Engineering in Deutschland und der Schweiz. Ein entsprechender Vertrag wurde im April 2008 unterzeichnet. SOMA-Produkte werden auch unter der neuen Vertriebsausrichtung unter eigenem Namen verkauft.
Die Zusammenarbeit mit der Heidelberger Druckmaschinen AG, dem führenden Hersteller von Bogendruckmaschinen, begann bereits 2004 für den Vertrieb im osteuropäischen Raum. Es folgten Kooperationen mit Heidelberg Vertretungen in Südafrika, Japan und Indien. Jetzt wurde der Vertrag mit der deutschen Vertriebsgesellschaft von Heidelberg unterzeichnet.
Seit Jahren liegt die strategische Ausrichtung des im tschechischen Lanskroun angesiedelten Unternehmens auf zwei Bereichen. SOMA Engineering entwickelt und produziert qualitativ hochwertige Maschinen für den Flexodruck und die Rollenweiterverarbeitung. Hierzu zählen Flexodruckmaschinen mit Zentralzylinder, Laminatoren, Rollenschneider, Klischeemontagemaschinen, Rolle-Bogenschneidanlagen und Stanzautomaten. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die auf individuelle Kundenwünsche abgestimmten Spezialanfertigungen.
Mit dieser Ausrichtung expandierte das 1992 privatisierte Unternehmen in den vergangenen Jahren kontinuierlich. Nach einer größeren Produktionserweiterung im Jahre 2002 folgten bereits 2005 eine weitere Montagehalle mit modernem Logistikzentrum sowie ein neues Verwaltungsgebäude. Derzeit beschäftigt SOMA an seinem tschechischen Produktions- und Verwaltungsstandort Lanskroun 220 Mitarbeiter.
"Wir ergänzen mit dem SOMA-Angebot unser Portfolio speziell bei Verpackungslösungen und können somit unseren Kunden ein weiter verbessertes Angebot in diesem Bereich - aus einer Hand - unterbreiten," erklärte Werner Albrecht, Vorsitzender der Geschäftsführung der deutschen Heidelberg Vertriebsgesellschaft.
Bild:Die Kaschiermaschine Lamiflex von SOMA: Das neue, umweltfreundliche Modell überzeugt durch hohe Produktivität bei einer Geschwindigkeit von bis zu 400 m/Min. Foto: SOMA
Für weitere Informationen:
Heidelberger Druckmaschinen AG
Unternehmenskommunikation
Hans-Dieter Siegfried
Tel.: +49 (0)6221 92 50 63
Fax: +49 (0)6221 92 50 69
E-Mail: hans-dieter.siegfried@heidelberg.com
Link zur PressemeldungHeidelberger Druckmaschinen AG
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Dr. Mark Wössner
Vorstand: Bernhard Schreier, Vorsitzender - Dirk Kaliebe - Dr. Jürgen Rautert
Sitz der Gesellschaft: Heidelberg - Amtsgericht Mannheim - Registergericht - HRB 330004 - USt.-IdNr. DE 143455661