Please wait...
News / JDF-Integration zwischen dem HIFLEX MIS und CREO Farbserver realisiert
03.06.2014  Wirtschaft
JDF-Integration zwischen dem HIFLEX MIS und CREO Farbserver realisiert




ROCHESTER, N.Y.Der international tätige MIS-Hersteller HIFLEX und Kodak’s Print On-Demand Solutions Group geben bekannt, dass sie kürzlich die JDF-Integration zwischen dem HIFLEX MIS (Management-Informationsystem) und CREO Farbservern vollendet haben. Die nahtlose Integration des HIFLEX MIS und der CREO Farbserver wird auf der drupa 2008 in Düsseldorf, Deutschland, live vorgeführt. Diese Live-Demonstrationen verdeutlichen, wie Druckereien von den praktischen Verbesserungen und den geschäftlichen Vorteilen der JDF-Vernetzung profitieren können.

Die Vernetzung der beiden Systeme gestattet die Übermittlung von Auftragsinformationen (Job-Informationen) im JDF-Format aus dem HIFLEX zum CREO Farbserver. Nach dem Anlegen eines Auftrags im HIFLEX MIS werden die entsprechenden Job-Parameter (z. B. Kundeninformationen, Auftragsnummer, Produktionsart wie Simplex-/Duplexdruck, Druckauflage, Bedruckstofftyp usw.) automatisch zum CREO Farbserver übertragen. Falls die Job-Datei über eine Software zur Job-Übermittlung bzw. eine Storefront (Web-Verkaufsportal) eingeht, empfängt das integrierte HIFLEX MIS die Auftragsparameter, sobald der Kunde den Auftrag online erteilt hat.

Im CREO Farbserver kommen die Jobs automatisch in eine Warteschlange, ohne dass Informationen erneut eingegeben werden müssen. So sparen Anwender Zeit und vermeiden kostenträchtige Fehler im Produktionsablauf. Sobald sich ein Job in der Warteschlange des CREO Farbservers befindet, wird er automatisch verarbeitet und direkt zur Digitaldruckmaschine gesandt.

Die umfassende JMF-Unterstützung ermöglicht die Zweiwege-Kommunikation zwischen Systemen. Mittels JMF-Kommunikation kann der CREO Farbserver das MIS mit verarbeitungsbezogenen Informationen auf dem Laufenden halten. Das HIFLEX MIS empfängt Betriebsdaten wie Arbeits-/Verarbeitungszeit und Materialverbräuche, die der betreffenden Auftragsnummer im MIS automatisch richtig zugeordnet werden. Der CREO Farbserver liefert sämtliche Informationen und Berichte via JDF/JMF über das HTTP-Protokoll.

Stefan Reichhart, Geschäftsführer von HIFLEX, sagt: „Die Praxis hat gezeigt, dass die über JDF/JMF vernetzte Produktion aufgrund höherer Transparenz und Flexibilität die Prozesskontrolle verbessert. Daraus ergeben sich immense Produktivitätszuwächse und Kosteneinsparungen. Wir sind von der erfolgreichen Zusammenarbeit mit Kodak’s Print On-Demand Solutions Group und der Realisierung der Verbindung zwischen HIFLEX und dem CREO Farbserver begeistert. Damit wird gewaltigen Fortschritten in der Workflow-Effizienz auf Basis der JDF-Automatisierungstechnologie sowie im Digitaldruck- und Produktionsbereich der Weg geebnet.“ Er führt weiter aus: „Neben der Tatsache, dass HIFLEX vom CREO Farbserver automatisch Verarbeitungs-Rückmeldungen erhält, gibt es noch einen weiteren, sehr wichtigen Punkt: Bei der hier realisierten Anbindung kann HIFLEX mittels JDF nicht nur das Anlegen neuer Jobs veranlassen, sondern via JDF auch einen Auftrag empfangen, der in einem nicht von HIFLEX stammenden Webshop oder Storefront-System geordert wurde. Diese Flexibilität in zwei Richtungen eröffnet im Bereich der vernetzten Produktion viele neue Möglichkeiten.“

Kurzprofil HIFLEX
HIFLEX ist ein international tätiges Softwarehaus, das markt- und technologieführende Lösungen speziell für die Print- und Medien-Industrie entwickelt: Das HIFLEX MIS (Management-Informationssystem) ist eine voll JDF-fähige Branchensoftware, die alle Geschäftsprozesse der grafischen Industrie abbildet und unterstützt und sich in die Bereiche Office, Factory und eBusiness untergliedert. HIFLEX Print Support ist ein leistungsstarkes, webbasiertes Beschaffungssystem für Print- und Media-Einkäufer und gestaltet den gewohnten Beschaffungsprozess durch seine digitale Abbildung wesentlich effizienter. Der offene HIFLEX Webshop ist speziell auf die Bedürfnisse des Drucksachenmarktes abgestimmt und bietet als weltweit einziges Webshop-System die Online-Kalkulation freier Formate. Auf dem Gebiet der JDF-Vernetzung gilt HIFLEX weltweit als Technologieführer. Es bestehen enge Kooperationen mit allen namhaften Maschinen- und Systemanbietern der Druck- und Medienindustrie. HIFLEX ist Partner-Mitglied ("Partner Member") der CIP4-Organisation. Bei den seit 2005 jährlich weltweit ausgeschriebenen CIP4-Innovationspreisen (CIPPI Awards) ist HIFLEX mit sechs von neun ersten Plätzen und drei zweiten Plätzen in den drei weiteren Kategorien der international erfolgreichste Software-Hersteller für die Print- und Medien-Industrie. HIFLEX hat bislang mehr JDF-Installationen durchgeführt als alle anderen MIS-Anbieter zusammengenommen. Das HIFLEX MIS ist in 24 Ländern installiert und in 24 Sprachen verfügbar. Jährlich werden rund 30 % des Umsatzes in Forschung und Entwicklung reinvestiert.
www.hiflex.com
www.printsupport.com

Kurzprofil Kodak’s Print On-Demand Solutions Group

Die Print On-Demand Solutions Group von Kodak entwickelt und unterstützt die CREO Hochleistungs-Farbserver und wichtige Workflow-Produktlösungen für eine breite Palette von digitalen Produktionsdrucksystemen und Digitaldruckmaschinen. Außerdem entwickelt die PODS Group fortschrittliche On-Demand-Anwendungssoftware für die Erstellung personalisierter Direktmailings, zielgruppenorientierter Kataloge und weiterer leistungsfähiger Instrumente für das 1:1-Marketing.

Die Gruppe beliefert derzeit führende Unternehmen wie Hewlett-Packard, IKON, Konica Minolta und die Xerox Corporation mit CREO Farbservern.

Diese unabhängige Geschäftseinheit von Kodak’s Graphic Communications Group wird ihren Kunden auch weiterhin helfen, aus ihren Digitaldruck-Investitionen maximalen Nutzen zu ziehen.

Weitere Informationen zu den CREO Farbservern gibt es unter www.creoservers.com

Kurzprofil Kodak
Als ein weltweit führender Innovator auf dem Imaging-Sektor hilft Kodak Privatverbrauchern, Unternehmen und professionellen Kreativen, ihr Leben durch die Macht der Bilder und des Drucks zu bereichern.

Nähere Informationen gibt es unter http://www.kodak.com sowie in unseren Blogs: 1000words.kodak.com, PluggedIn.kodak.com und GrowYourBiz.kodak.com.

Hinweis für die Redaktion: Die Kodak Unternehmens-Pressemitteilungen werden nun als RSS-Feeds angeboten. Das Abonnement ist über das RSS-Symbol auf www.kodak.com/go/RSS möglich. Außerdem können Kodak Podcasts über www.kodak.com/go/podcasts angeschaut werden. Unsere Podcasts lassen sich zur Betrachtung in iTunes, Quicktime oder einer sonstigen PC-basierten Abspielsoftware herunterladen. Benutzer können die Kodak Podcasts auch über die iTunes-Software abonnieren, indem sie in das Suchfeld oben am iTunes Store-Fenster „Kodak podcasts“ eingeben. Daraufhin werden alle unsere Podcast-Angebote angezeigt.

Weitere Informationen über Kodak’s Graphic Communications Group sind abrufbar unter www.graphics.kodak.com. Über folgenden Link können Sie Fotos von der Kodak Bilddatenbank herunterladen www.kodak.com/go/gcgimages.

(Kodak und Creo sind Marken von Kodak.)
2008


 


 

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!