Vertriebspartner für Oris-Produkte ernannt
CGS Publishing Technologies International GmbH ernennt media solutions D&K Gerke GmbH in Hamburg zum Vertriebspartner.
Im Mittelpunkt der neuen Vereinbarung steht die Vermarktung der ORIS-Produkte im Bereich Farbmanagement für den Laserdruck. Seit 2003 ist media solutions als beratender Dienstleister für technische und kommerzielle Lösungen im Bereich Publishing tätig.
Neben den klassischen Prepress-Systemlösungen und Verbrauchsmaterialien haben mittlerweile die digitalen Drucksysteme einen hohen Anteil am Geschäftserfolg. CGS wiederum hat frühzeitig den Trend am Markt nach hoher Farbverbindlichkeit und -wiederholbarkeit erkannt und entsprechende Lösungen entwickelt.
Ebenfalls im Mai meldete CGS, das es für ORIS Soft Proof die neue Zertifizierung für Monitor-Proofsysteme von IDEAlliance erhält. Die Zertifizierung gilt für die Papiertypen GRACoL 1, SWOP 2 und SWOP 3 in Verbindung mit den Monitoren EIZO CG241W und EIZO CG221. Außerdem war der Farbmanagement-Anbieter Xerox Business Partner geworden.
Vor kurzem hat IDEAllicance ein Zertifizierungsprogramm für Monitor-Proofsysteme gestartet, das die Einhaltung des ISO-Standards 12646 (mit Änderungsvorschlägen) hinsichtlich Luminanz und Homogenität der Ausleuchtung prüft. "CGS ist stolz darauf, zu den ersten Unternehmen zu gehören, welche ihre Softproof-Lösung von IDEAlliance zertifiziert bekommen haben", erklärte Heath Luetkens, Director of Technology bei CGS. "In der Farbmanagement-Branche sind solche Zertifizierungen extrem wichtig." Die gesamte ORIS-Produktpalette von CGS unterstützt die Branchenstandards von Fogra, SWOP, GRACoL, ICC und G7.
"Wir freuen uns, mit media solutions einen Partner gefunden zu haben, der in den Bereichen Digitaldruck und Farbmanagement mit seiner Erfahrung unsere Expertise optimal kommunizieren kann", erklärt Heiner Müller, Vertriebsdirektor bei CGS. "Gerade auch durch die Zusammenarbeit mit Anbietern im Bereich Digitaldruck ergibt sich für uns eine ideale Konstellation, die für uns zukünftig immer wichtiger werdenden Digitaldrucklösungen am Markt zu positionieren."
Mit dem PPD-gesteuerten ORIS Pressmatcher habe CGS eine Lösung für Lasersysteme entwickelt, die sich nahtlos in bestehende Workflows integrieren lasse und zusammen beispielsweise mit den Xerox Drucksystemen selbst hohe Anforderungen an ein digitales Laserproof erfülle. Das System könne bei Bedarf auch über einen Webclient bedient und administriert werden, was es besonders auch für Remotelösungen und Druckcluster geeignet mache.
Thomas Brinkmann, Geschäftsführer media solutions, ergänzt: "Neben einem hohem Durchsatz und günstigen Druckkosten erwarten Anwender mittlerweile selbst von Digitaldrucksystemen im mittleren Segment eine Qualität, die dem Offsetdruck nahe kommt. Die CGS-Produkte sorgen für eben diesen entscheidenden Qualitätsvorsprung und erlauben uns, digitale Systeme selbst in Unternehmen mit extrem hohen Qualitätsbewusstsein zu etablieren."