Nach der Einführung von W2P (Web-to-Print) lassen sich mit dem neuen iWay von Press-sense neue Märkte für W2P erschließen, wobei Druckereien die führende Business Flow Automation-Plattform als Wachstumsmotor und zur Steigerung ihrer Rentabilität nutzen können.
Dank des größeren Einsatzbereichs, der höheren Flexibilität und des verbesserten Bedienerkomforts von Press-sense iWay 5.0 können Druckdienstleister ihre Angebotspalette erweitern, neue Märkte erschließen und neue Anwendungsmöglichkeiten und Dienstleistungen anbieten.
Der Press-sense Manager 2.0, der auf der drupa eingeführt wird, dient zur Automatisierung und Optimierung des Workflows bei der Verarbeitung großer Druckaufträge, wobei das komplette Rechnungswesen einschließlich Rechnungen, Einnahmen und Guthaben unterstützt wird.
Press-sense wird iWay 5.0 auf seinem Stand E62 in Halle 9 und im „drupa innovation parc“ (Halle 7 Stand H7) präsentieren.
OR AKIVA, ISRAEL – 19. Mai 2008 -- Press-sense gab heute die Einführung von Press-sense iWay™ 5.0 und Press-sense Manager™ 2.0 auf der drupa 2008 bekannt. Als anerkanntermaßen führende E-Lösung für Akzidenzdruckereien und digitale Dienstleister präsentiert sich das Upgrade 5.0 mit einer komplett neuen benutzerfreundlichen Oberfläche und verfügt über eine Vielzahl von Funktionen auf Basis einer modernen Infrastruktur, die eine bessere Skalierbarkeit sowie eine raschere Entwicklung und leichtere Integrierung von Drittanbieterprodukten und -zusatzmodulen ermöglicht.
Diese Verbesserungen gewährleisten effizientere Produktionsabläufe und eine bessere Online-Erfahrung für Druckeinkäufer. Gleichzeitig tragen die neuen Funktionen dazu bei, dass Druckdienstleister einen Großteil ihres Geschäfts über diese robuste und skalierbare Lösung abwickeln werden. Press-sense iWay wird in skalierbaren Konfigurationen angeboten, als ASP-Lösung (erhältlich über OrderSense in den USA und Transeo Media in Großbritannien), als separate Lösung und in einer Konfiguration mit mehreren Standorten.
Neben der neuen Benutzeroberfläche bietet iWay 5.0 Verbesserungen, damit Druckdienstleister Kataloge nach den individuellen Wünschen ihrer Kunden herstellen können, verfügt über bessere Funktionen für den variablen Datendruck und die Erstellung von Berichten und zeichnet sich durch weitaus bessere Parameter für die Beschreibung von Druckaufträgen innerhalb des Workflows aus. Auf der drupa wird Press-sense in Halle 9, Stand E62 und im „drupa innovation parc“ in Halle 7, Stand H7 vertreten sein. Weitere Informationen finden Sie auf der Website http://www.press-sense.com/253-en/Events.aspx.
Neue Funktionen von Press-sense iWay 5.0
Press-sense iWay 5.0 bietet eine weitaus höhere Flexibilität und einen besseren Bedienerkomfort:
Flexiblere Geschäftsmöglichkeiten für Druckdienstleister: Dank der einfacheren und verbesserten Menüstruktur, Verwaltung von Daten, Anwendungskonfiguration und Einrichtung neuer Konten können Druckdienstleister neue Geschäftsmöglichkeiten und problemlos bestimmte vertikale Anwendungsbereiche und Märkte erschließen bzw. Dienstleistungen für eine größere Vielzahl von Märkten anbieten.
Kundenspezifische Kataloge: Produkt- und kundenspezifische Kataloge lassen sich nach den individuellen Käuferwünschen erstellen und personalisieren, was wiederum auch zu einer besseren Kauferfahrung für jeden Endkunden beiträgt.
Besserer Druck von variablen Daten: Mit den neuen Navigationswerkzeugen können Druckdienstleister Formulare mit variablen Daten ganz nach den individuellen Wünschen ihrer Kunden erstellen.
Rationellere Produktions- und Geschäftsabläufe (Auftragstypen): Jetzt können Druckdienstleister die Auftragstypen in konzeptioneller und struktureller Hinsicht kundenspezifisch anpassen, den Umfang der dem Einkäufer zur Auswahl stehenden Optionen mühelos definieren und für ihre Kunden leicht verständliche Katalogspezifikationen festlegen.
Preismodelle: Mithilfe der durchdachten und dennoch übersichtlichen Kalkulationsmodelle können Druckereien ihre Preise auf Basis der Auftragsbeschreibung (Marktpreisbildung auf Basis einer Festpreisliste unabhängig von den Produktionskosten), der Produktionskosten (Kosten für die Herstellung zuzüglich einer Gewinnspanne für bestimmte Aufträge) oder des manuellen Eingabeaufwands kalkulieren. Das Preismodell ermöglicht die Berücksichtigung mehrerer Optionen (z. B. Offset- oder Digitaldruck) und die automatische Auswahl des niedrigsten Preises, wobei der Kundendienstmitarbeiter immer noch die Möglichkeit hat, sich über Entscheidungen hinwegzusetzen.
Neue Produktionswarteschlange: Über die verbesserte grafische Oberfläche können sich Benutzer Produktionsdateien anzeigen lassen und diese über ein intuitives Jobinformationsfenster gruppieren, sortieren und filtern.
Press-sense Manager 2.0
Press-sense Manager ist eine leistungsstarke Ergänzung der iWay-Plattform und eignet sich insbesondere für die Automatisierung der Geschäftsabläufe von kleinen bis mittelgroßen Akzidenzdruckereien und Print-on-Demand-Shops mit bis zu 25 Angestellten. Mit dieser kombinierten Lösung lassen sich auch nicht digitale Daten in das webbasierte Back-End-System iWay für das Druckmanagement integrieren. Mit Press-sense Manager können Kundendienstmitarbeiter die telefonisch, per Fax oder E-Mail oder über das Internet eingegangenen Aufträge zentral erfassen und steuern. Neben der schnelleren Kundenverwaltung, Auftragsabwicklung und Fakturierung bietet Press-sense Manager 2.0 nun die folgenden Vorzüge:
Stärkere Rationalisierung und Automatisierung für große Druckauflagen
Vollständige Unterstützung des Rechnungswesens, einschließlich Rechnungen, Einnahmen, Guthaben usw.
Leistungsfähige Schätzungsfunktionen
Erweiterte Kundendienstfunktionen für die Verwaltung von Kontogruppen und -aktivitäten
Intuitivere Benutzeroberfläche für Kundendienstmitarbeiter
Möglichkeit, interne Vertriebsnachrichten für Kundendienstmitarbeiter hinzuzufügen
Zitat von Press-sense
„Die Einführung von iWay 5.0 und Manager 2.0 ist das Ergebnis unserer langjährigen Markterfahrung und unserer intensiven Marktanalysen und basiert auf dem Feedback unserer Kunden“, sagt Elly Perets, Vice President of Sales vonPress-sense. „Diese Verbesserungen sollen den Servicekomfort und die Online-Kommunikation für unsere Kunden optimieren und gleichzeitig ein Höchstmaß an Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an die individuellen Marktanforderungen unserer Kunden gewährleisten. Unserer Auffassung nach dienen diese Verbesserungen zur Unterstützung unserer „Business Flow Automation“-Strategie und der wachsenden Zahl unserer Stammkunden, die ihre Geschäftsmöglichkeiten über ihre webbasierte Geschäftsplattform erweitern und ihre Marktposition stärken können.“
Verfügbarkeit
Die Software und Technologie Press-sense iWay 5.0 und Press-sense Manager 2.0 sollen im 4. Quartal 2008 eingeführt werden.
Über Press-sense
Press-sense wurde 2001 gegründet und hat sich sehr schnell einen Namen als weltweit führender Anbieter für die Entwicklung von Business Flow Automation for the Print Industry™ gemacht. Durch die Einführung der Prozessautomatisierung für Druckdienstleister (von der Auftragsannahme und Angebotserstellung über die Planung, Schätzung und das Business Management bis hin zur Auftragserfüllung und Auslieferung) bieten die Lösungen von Press-sense Druckereien die notwendigen Werkzeuge zur vollständigen Verwaltung, Steuerung und Automatisierung ihrer Geschäftsabläufe. Abgesehen von den üblichen Web-to-Print- und MIS-Funktionen bieten die Lösungen des Unternehmens auch Mehrwertdienste (d. h. Print-on-Demand, Druck von variablen Daten) für Offsetdruckereien, erschließen neue internetbasierte Umsatzmöglichkeiten, stärken die Kundenbeziehung, eröffnen neue Märkte und sichern Wettbewerbsvorteile in einer sich ständig weiterentwickelnden Industrie. Aufgrund der höheren Effizienz und zusätzlichen Einnahmen können Kunden ihren Endkunden stets neue und verbesserte Dienstleistungen anbieten.
Lösungen von Press-sense sind bei zahlreichen Kunden in Nordamerika und Europa und im asiatisch-pazifischen Raum installiert. Das engagierte Mitarbeiterteam bringt das notwendige Verständnis für die sich ständig ändernden und wachsenden Anforderungen der Druckindustrie mit. Mit den Lösungen Press-sense iWay™, Press-sense Manager™ und Press-sense Omnium™ verfügen Offsetdruckereien und digitale Dienstleister über umfassende Möglichkeiten zur Erschließung internetbasierter Einnahmequellen, Erstellung von personalisierten Produkten, Automatisierung von Produktionsabläufen sowie über Business Management-Tools, mit denen sie die Produktionseffizienz optimieren, Kosten überwachen und verringern und ihre Gewinnmargen erhöhen können. Weitere Informationen finden Sie auf der Website www.Press-sense.com
Copyright 2008. Press-sense, das Press-sense-Logo, Press-sense iWay, Press-sense Manager, Press-sense Omnium und Business Flow Automation for the Print Industry sind Marken und/oder eingetragene Marken von Press-sense Ltd., ihren Niederlassungen oder Tochtergesellschaften in den USA und/oder anderen Ländern. Alle anderen Firmen- oder Produktnamen sind Marken oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Inhaber. Das Unternehmen behält sich alle Rechte vor, die nicht ausdrücklich gewährt werden.
Pressekontakte
Shelagh Hammer
Vice President, Marketing
Tel.: +972-4-626-9007
E-Mail: shelagh@press-sense.com