Web-to-Print-Lösungen verbessert
Viele Neuerungen soll die elektronische Lösung für Akzidenzdruckereien und digitale Dienstleister bieten, die Press-sense auf der drupa 2008 einführen will.
Es handelt sich um Press-sense iWay 5.0 und Press-sense Manager 2. Als E-Lösung für Akzidenzdruckereien und digitale Dienstleister präsentiert sich das Upgrade 5.0 mit einer komplett neuen benutzerfreundlicheren Oberfläche und verfügt über eine Vielzahl von Funktionen, die eine bessere Skalierbarkeit sowie eine raschere Entwicklung und leichtere Integrierung von Drittanbieterprodukten und -zusatzmodulen ermöglichen sollen.
Diese Verbesserungen gewährleisten effizientere Produktionsabläufe und eine bessere Online-Erfahrung für Druckeinkäufer, heißt es bei Press-sense. Gleichzeitig trügen die neuen Funktionen dazu bei, dass Druckdienstleister einen Großteil ihres Geschäfts über diese robuste und skalierbare Lösung abwickeln werden. Press-sense iWay wird in skalierbaren Konfigurationen angeboten, als ASP-Lösung (erhältlich über OrderSense in den USA und Transeo Media in Großbritannien), als separate Lösung und in einer Konfiguration mit mehreren Standorten.
Neben der neuen Benutzeroberfläche bietet iWay 5.0 Verbesserungen, damit Druckdienstleister Kataloge nach den individuellen Wünschen ihrer Kunden herstellen können, verfügt über bessere Funktionen für den variablen Datendruck und die Erstellung von Berichten.
Stark verbessert sein sollen die Parameter für die Beschreibung von Druckaufträgen innerhalb des Workflows.
Der Press-sense Manager 2.0, der ebenfalls auf der drupa eingeführt wird, dient zur Automatisierung und Optimierung des Workflows bei der Verarbeitung großer Druckaufträge. Dabei verspricht Press-sense, dass das komplette Rechnungswesen einschließlich Rechnungen, Einnahmen und Guthaben unterstützt werde.
Auf der drupa wird Press-sense in Halle 9, Stand E62 und im „drupa innovation parc“ in Halle 7, Stand H7 vertreten sein.