Belgier erwerben Lithrone S40P von Komori
Peeters Publishing, Printing & Book Store aus Leuven in Belgien hat Komoris lange 8-Farben-B1- Schön- und Widerdruckmaschine auf der drupa gekauft.
Luc Peeters, der Leitende Manager von Peeters, vergab den Auftrag bereits am Eröffnungstag der drupa. Nach vielen Jahren Treue zu Heidelberg kaufte er seine erste Druckmaschine von Komori, eine Lithrone S40P. Bei Vertragsabschlus erklärte Peeters: "Komoris lange Achtfarben-Schön- und Widerdruckmaschine für das B1-Format ist eine etablierte Maschine und bietet erstklassige Qualität und Flexibilität zu einem vernünftigen Preis."Luc Peeters über die Beweggründe für den Kauf: "Das ist für uns eine große Investition, aber wir haben sie sorgfältig geplant. Sie wird unsere Kapazität im Druck von wissenschaftlichen Büchern um 35 Prozent erhöhen und soll damit unseren Umsatz und unseren Gewinn verbessern helfen." Unterdessen kündigte Komori umfassende Investitionen im Rahmen der letzten Phase des Ausbaus ihrer Tsukuba-Fabrik in Japan an. Der japanische Druckmaschinenhersteller investiert zehn Milliarden Yen, um das 33.000 Quadratmeter große multifunktionale Firmengelände um weitere 27.000 Quadratmeter zu vergrößern.Yoshiharu Komori, Präsident und CEO der Komori Corporation, sagt: "Unser Marktanteil wächst auf der ganzen Welt enorm an, insbesondere außerhalb von Japan. Unsere Investitionen dienen dazu, den stetig wachsenden Bedarf an Bogen- und Rollenoffsetmaschinen in Zukunft noch besser decken zu können. Wir möchten innerhalb von fünf Jahren einen Marktanteil von 30 Prozent erreichen."