Messeaufbau im Zweischicht-Betrieb
Die Speedmaster XL 162 wird einer der Höhepunkte bei Heidelberger Druckmaschinen auf der drupa sein - für den Aufbau der Maschine stehen nur vier Wochen zur Verfügung.
"Normalerweise würde ein solcher Aufbau ein halbes Jahr dauern", sagt Franz Haaf, Technischer Leiter des Messeauftritts bei Heidelberg. Dieses Mal haben die Techniker jedoch nur vier Wochen Zeit.
Die Einzelteile der 200 Tonnen schweren Maschine - der größten, die Heidelberg je gebaut hat - werden per Spezialtransporter von Wiesloch/Walldorf nach Düsseldorf gebracht.
Nach dem Papierausleger wird das Lackierwerk montiert, es folgen sechs Druckwerke, von denen jedes 23,5 Tonnen wiegt. Zum Schluss wird der Papieranleger installiert.
Die Speedmaster XL 162 ist auf der drupa in Halle 2 zu sehen. (sh)