Please wait...
News / Factoring für die Druckbranche
28.04.2008  Wirtschaft
Factoring für die Druckbranche
Die Tochter der Papier Union, das Unternehmen Pmf Print Media Factoring, hat sich auf die papierverarbeitende Branche spezialisiert. Es bietet Finanzierung, Schutz vor Forderungsausfall oder Debitorenmanagement an.
Pmf Print Media Factoring wurde vor drei Jahren gegründet. Die Geschäfte werden von Holger Wagner geführt. Er sagt über seine Mitarbeiter: "Sie sind in der Branche zuhause und wissen um die speziellen Bedürfnisse von Druckereien, kennen die Gepflogenheiten, Akteure und die aktuellen Entwicklungen. Diese Branchenkenntnisse ermöglichen es uns, maßgeschneiderte Factoring-Lösungen anzubieten".

Das Unternehmen will dabei die Vorzüge eines Großunternehmens – marktgerechte Konditionen, professionelles Handling mit modernen IT-Lösungen – mit denen eines Mittelständlers verknüpfen. Dazu zählen laut Wagner kurze und schnelle Entscheidungswege und der korrekte Umgang mit Geschäftspartnern. Die Vorteile des Druckers beim Factoring lägen unter anderem in der Liquiditätssteigerung, der Entlastung der Verwaltung und der Erhöhung des Handlungsspielraums.

Unter Factoring versteht man den Verkauf von Handelsforderungen an einen externen Dienstleister. Das Factoring-Unternehmen zahlt den Großteil der Rechnungssumme sofort. Der Rest wird nach Abzug eines vereinbarten Betrags ausbezahlt, sobald der Debitor die Forderung beglichen hat. Abschlussgebühren werden bei Pmf nicht verlangt, ebenso wenig Gebühren für die Vertragskündigung oder -änderung. (sh)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!