Girls’Day 2008 auch in der Druckbranche
Der bundesweite Girl's Day bringt heute auch im Druckbereich Mädchen die Welt der Unternehmen näher. Was man dem weiblichen Nachwuchs von morgen bieten kann, zeigt zum Beispiel SDV – Die Medien AG.
Dort dreht sich heute alles um den weiblichen Nachwuchs in technischen Berufen. Zum „Girls’Day Mädchenzukunftstag 2008“ hat das Unternehmen die Türen geöffnet, um Mädchen zwischen 13 und 16 Jahren für Druckvorbereitung, Programmieren von Layouts und variablen Datendruck zu begeistern.
Und Interesse ist vorhanden – die Plätze für den Workshop waren kurz nach Veröffentlichung auch schon weg. „Als Unternehmen in Dresden liegt uns der Nachwuchs für Arbeitskräfte aus der Region natürlich besonders am Herzen“, betont Vorstandsvorsitzender Christoph Deutsch. „Und gerade technisch interessierte Mädchen und junge Frauen vereinen Fachwissen mit Sozialkompetenz. Das kommt dem gesamten Unternehmen zugute.“
Mit der hauseigenen Software DirecType zum fotorealistischen Personalisieren von Bildern bringen die Mädchen Fotos das Sprechen bei. Im Anschluss programmieren sie gemeinsam mit Anja Brack, Software-Entwicklerin bei der SDV-Tochter Deutsch Technologies GmbH, das Layout und einen Druck-Workflow. Damit werden aus einer Adressliste vollautomatisiert die Druckdaten generiert – und die fertig ausgedruckten Postkarten kann der Techniknachwuchs im Anschluss direkt mit nach Hause nehmen.
„Ich kann allen interessierten Mädchen nur empfehlen, einen technischen Beruf zu ergreifen“, motiviert Brack die Girls. „Ich habe es nie bereut und wäre in einem ‚typischen‘ Frauenberuf unglücklich.“ (agh)