Viel Neues verspricht die neue Auflage: Verdoppelt habe sich der Empfängerkreis des "Handbuch Druck.Medien BerlinBrandenburg 2008“, wirbt der Verlag.
Die entsprechend verstärkte Wahrnehmung bei der Zielgruppe Print Buyer sei nicht die einzige Änderung nach außen, so die Handbuch-Manufaktur Verlag Lind & Zuelsdof GbR: Das Handbuch enthalte auf seinen 482 Seiten auch mehr Adressen als zuvor, nämlich mehr als 2.500 Adresseinträge mit Kontaktangaben und Informationen über das Leistungsspektrum der Unternehmen. 200 Betriebe stellen sich in Anzeigen, Beiheftern und Beilagen vor.
Zudem biete es praktische Beispiele rund um Kundenbetreuung und Kundenwerbung, versprechen die beiden neuen Herausgeber, Martin Lind und Johannes Zuelsdorf. Tatsächlich findet sich neben einer umfangreichen drupa-Vorschau unter anderem ein Überblick zum Thema Web-2-Print und Interessantes zum beiderseitigen Nutzen der Weiterbildung von Kunden und der engeren Zusammenarbeit von Druckerei und Auftraggeber.
Mit der nun vorgelegten 61. Auflage will der Verlag wiederum die Unternehmen der Region Berlin-Brandenburg bei der Darstellung ihres Leistungsspektrums unterstützen. Viele inspirierende Lösungen biete das Handbuch – und "fühlbare Muster" als Beleg für die Leistungsfähigkeit der Druckbranche. Ein solcher Beleg ist das Handbuch mit seinem beflockten Umschlag selbst: An der Produktion von Handbuch und Verpackung waren insgesamt sechzehn Unternehmen aus der Region beteiligt.
Aufgeteilt ist das Handbuch in die Register Agenturen Grafik.Design, Verlage, Druckvorstufe, Druck, Weiter-Verarbeitung, Papier.Pappen und Extra-Service.
Im Januar 2008 erschien die zweite Auflage des „HandBuch Druck.Medien Nord“ und im Mai 2008 wird erstmals das Handbuch für die Region West vorgestellt - mit rund 6.000 Adressen aus der Region. Damit ist die Handbuch-Reihe in neun Bundesländern vertreten und erreicht eine Gesamtauflage von 15.000 Exemplaren.
Bestellen kann man die drei Handbücher unter
www.handbuch-druckmedien.de zum Preis von jeweils 20,- EUR zzgl. Versandkosten und Mwst. (agh)