Deckenfertigung für Fotobücher
Mit dem Deckenmachgerät Präzicase EC-3 hat Schmedt ein neues System für Buchbinder und Digitaldrucker im Angebot. Die Maschine fertigt zwischen 100 und 120 Buchdecken in der Stunde.
Damit reiht sich das neue System zwischen die Modelle Prädeck und Präzicase SC-2 ein. Alle Formatabmessungen werden per Sensor ermittelt und automatisch eingestellt; für das Einziehen der Ecken optional. Zunächst werden die Deckelpappen auf den beleimten Nutzen aufgelegt und die oberen und unteren Kanten eingeschlagen. Anschließend wird die Decke und 90 Grad gedreht. Dann erfolgt das Einschlagen der seitlichen Kanten.
Offiziell wird die Maschine auf der drupa vorgestellt, Schmedt konnte jedoch bereits erste Systeme verkaufen. Eine Maschine ging an die Sortimentsbuchbinderei Sanders in Hamburg.
Für die Zukunft ist ein Erweiterungsmodul geplant, das die Leistung der Maschine verdoppeln soll. Außerdem entwickelt das Unternehmen eine neue Anleimmaschine mit automatischer Viskositätskontrolle. (sh)